1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. piaggio50

Beiträge von piaggio50

  • Piaggio 125 et4

    • piaggio50
    • May 17, 2018 at 20:22

    Hallo zusammen gleich schon ein Provlem um mein Problem zu beschreiben leider konnte ich das thema nicht im richtigen forumsteil einstellen.....nimmt im et 4 bereich mein passwort nicht.

    Habe eine piaggio 125 et 4 meines Nachbarn hier stehen problem.....wenn sie ein zwei tage steht läuft sie kurz sobald

    Warm ist keinerlei zündfunke mehr.

    Kann mir da evtl.jemand weiterhelfen kennt jemand das prblem.

    Gruss

  • Wie bekome ich die Schaltwellenlager aus der Motorhälfte raus?

    • piaggio50
    • February 24, 2016 at 14:26

    Hallo,

    hätte eine frage bzw.bräuchte eure Hilfe kann mir jemand sagen wie ich am besten die Schaltwellenlager aus der Motorhälfte raus bekomme ohne irgendetwas kaputt zu machen.

    Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe.

    Es ist meine erste Motorrevision bei einer vespa 2-)

  • PK 50 Schaltung lässt sich hoch und runter bewegen

    • piaggio50
    • May 22, 2014 at 16:47

    hallo,
    das hatte ich alles kontrolliert,griff dreht leicht und an der motorseite wo die züge dran hängen dreht sich alles leicht mit,allerdings ohne das gänge sich einlegen.

    der konische bolzen tut seine arbeit noch also doch wohl motor spalten pfffffffffffff

  • PK 50 Schaltung lässt sich hoch und runter bewegen

    • piaggio50
    • May 22, 2014 at 12:54

    hallo zusammen

    wieder mal ein kleines problem hoffe ich doch.wollte heute meine kleine vespa pk 50 für den sommer aktivieren,die klei´ne stand jetzt etwa zwei jahre.da ich zwei besitze wechsel ich jährlich mal.motor sprang an alles soweit ok.nur mit der schaltung war ich nicht so zufrieden sie zum gänge enlegen schwer.
    nach ein paar runden nun das grosse erwachen......dachte erst die züge wären gerissen dies war aber nicht der fall.der schalthebel lässt sich leicht hoch und runder bewegen als wenn gar keine züge dan wären.
    das selbe auch wenn ich an der schaltgabel selbst versuche den gang raus zu machen.also ohne funktion.
    weiss jemand von euch wo der fehler sein könnte????

  • Nach Lackieren Elektrik komplett tot & Vergaser macht was er will

    • piaggio50
    • August 12, 2012 at 17:01

    hallo


    masse anschlüsse unter dem tank an den schrauben wo der spannungsregler dran geschraubt ist.desweiteren hast du eine batterie?da den anschluss überprüfen.

    und zur schwimmernadel zurück zu kommen wie du schreibst scheint sie ja nicht zu arbeiten,sonst würde sie ja nicht so schnell absaufen.am besten vergaser raus,zerlegen die einzelnen düsen mit druckluft sauber blasen und anschliesend wieder zusammen setzen.

    das der spannungsregler defekt ist kannst du auschliesen??????????

    was du auch mal machen kannst den hupengleichrichter abklemmen.unter der linken backe der kleine schwarze kasten

    und dann nochmals testen

  • Nach Lackieren Elektrik komplett tot & Vergaser macht was er will

    • piaggio50
    • August 12, 2012 at 11:55

    hallo


    zu deinem elektrik problem hast du deine masse anschlüsse mal überprüft. evtl. hast du da zuviel farbe drauf so das du nicht genug masse hast,vielleicht auch der grund warum die hupe nicht so wirklich die kraft hat.

    und mit deinem vergaser klingt wohl wie die schwimmernadel das die nicht richtig zu macht und mehr gemisch kommt, wie du brauchst dann säuft sie dir ab.

    hoffe das ich dir vielleicht helfen konnte

    gruss

  • Mein neues Projekt "Forest Custom"

    • piaggio50
    • August 5, 2012 at 18:27

    hallo zusammen,


    geländeeigenschaften sind ganz gut und vorallem auf der strasse erstaunlich gut von der haftung her.

    auch kurvenfahrten ohne rutschen oder wegholpern.

    kann die reifen nur für so umbauten oder geländevespa freaks nur weiter empfehlen.

  • PK50: Was mache ich mit den Zügen wenn ich das Lenkkopflager wechseln will?

    • piaggio50
    • July 29, 2012 at 18:49

    hallo zusammen,

    will mein lenkkopflager wechseln nun die frage kann ich sämtliche züge dran lassen oder muss ich alle züge abhängen um den lenker abzubekommen?oder kann man den mit den zügen einfach anheben nach dem losschrauben und nach vorne in richtung schutzblech legen?

    gruss

  • Mein neues Projekt "Forest Custom"

    • piaggio50
    • July 28, 2012 at 16:38

    hallo zusammen,


    sie ist endlich fertig hier die bilder des endproduktes.

    reserverad wurde extra verostet gelassen nicht das ihr denkt was ist denn da los.

    bin mal gespannt was ihr von meiner vespa haltet.


    gruss

    Bilder

    • vespa forest komplett.jpg
      • 73.57 kB
      • 640 × 480
      • 297
    • vespa forest komplett 1.jpg
      • 65.42 kB
      • 640 × 480
      • 307
  • pk 50ohne leistung

    • piaggio50
    • July 26, 2012 at 13:37

    hallo


    danke für eure hilfe.es war der zündkeil


    gruss

  • pk 50ohne leistung

    • piaggio50
    • July 26, 2012 at 10:16

    hallo


    wie gesagt sie stand eine woche vorher ganz normal gelaufen,vergaser habe ich trotzdem gereinigt,aber sei läuft immer noch nicht.soll ich evtl das getriebeöl ach ablassen nicht das da auch gemisch drin steht?

    polrad werde ich heute mal abziehen ud nach dem mond schauen.könnte ja eigntlich nicht viel sein.


    sie lief ja vor einer woche noch

  • pk 50ohne leistung

    • piaggio50
    • July 25, 2012 at 19:35

    hallo zusammen,

    habe eine vespa pk 50 xl mit einem 102ccm zylindermit einem einem problem.

    vespa lief bis jetzt ganz normal nun waren wir eine woche in urlaub,gestern die kleine gestartet und erst mal nicht angesprungen,nach langem hin und her habe ich gesehen das der rest der im tank war leer gelaufen war.benzinhahn nicht zu gewesen.kerze raus ohne kerze gekickt und es kam ne menge sprit aus dem zylinder.danach kerze wieder rein vergaser gereinigt neuer sprit rein.aber nun hat die kleine keine leistung hört sich an als wenn der choke gezogen wäre. und geht nach kurzem anfahren aus keine kraft

    kennt vielleicht jemand die ursache?

  • Mein neues Projekt "Forest Custom"

    • piaggio50
    • June 8, 2012 at 19:27

    hallo,

    benzinhahn ist zu,und der vergaser ist ganz neu tropft auch nirgends wenn sie am laufen ist oder kurz mit offenem benzinhahn da steht.

    das konnte ich schon ausschliesen.

    aber trotzdem danke für deine mühe

  • Mein neues Projekt "Forest Custom"

    • piaggio50
    • June 8, 2012 at 08:54

    hallo die kleine läuft nun soweit nur beim starten gib es noch ein kleines problem,


    muss beim ersten mal wenn sie zum beispiel über nacht oder so steht bestimmt 20mal kicken bis sie anspringt.

    wenn sie dann mal an war und ich sie ausmache dann geht sie beimersten kicken an was kann das denn sein.


    gruss

  • Mein neues Projekt "Forest Custom"

    • piaggio50
    • May 30, 2012 at 19:45

    hallo zusammen,


    bei meiner forest custom geht es weiter bin jetzt dabei meinen neuen sitz zu bauen.

    nach langem suchen habe ich leider nichts gefunden was mir wirklich gut gefallen hätte.nun habe ich das projekt gestartet aus einer flachschaufel

    einen sitz für meine vespa zu bauen.sobald der sitz fertig ist stelle ich bilder rein mal gespannt was ihr dazu sagt.


    gruss aus dem saarland

  • Spannungsregler für V50

    • piaggio50
    • May 20, 2012 at 08:37

    hallo

    hbe auch eine kurze frage bezüglich eines spannungsregler einer pk 50xl1

    meiner war defekt gewesen habe jetzt einen neuen verbaut dieser lässt nur 3v durch wie kann das denn sein?gegenprobe gemacht einen regler vom kollegen aus der px verbaut und alles ging super.

    also neuer regler auch defekt?

  • Elektronikfehler: Abblendlicht- & Fernlichtlämpchen brennen durch

    • piaggio50
    • May 17, 2012 at 19:36

    hallo

    haben heute mit diesem komischen spannungsregler die spannung gemessen habe an blinker abblendlicht und bremslicht nur 3v

    deshalb klimmen die birnchen nur so schwach aber warum lassen diese zwei neuen reglr nur 3v raus?

    hatte vielleich jemand von euch auch schon so eine erfahrung mit siesen komischen reglern gemacht?

  • Elektronikfehler: Abblendlicht- & Fernlichtlämpchen brennen durch

    • piaggio50
    • May 17, 2012 at 12:21

    verstehe das komplett gar nicht,wie soetwas sein kann.

    wie schon erwähnt mit dem regler der px ging alles einwandfrei also kann ja an der vespa nichts defekt sein.

    bin mal gespannt am montag bekomme ich den anderen regler.

    gruss

  • Elektronikfehler: Abblendlicht- & Fernlichtlämpchen brennen durch

    • piaggio50
    • May 16, 2012 at 20:05

    hallo zusammen,

    habe heute erneut einen spannungsregler zum probieren gehabt.habe von einer px den spannungsregler montiert und alles war ok.

    danach schnell zum vespa händler einen neuen spannungsregler geholt und siehe da das selbe problem wie der andere neue.

    lampen brennen ganz schwach,sind allerdings zubehör kein original wie kann das denn sein?

    habe mir jetzt heute abend noch bei ihm einen originalen bestellt mit dem der px war alles ok.also kann es j anur am regler liegen?

    gruss aus dem saarland

  • Elektronikfehler: Abblendlicht- & Fernlichtlämpchen brennen durch

    • piaggio50
    • May 14, 2012 at 17:17

    hallo

    hupengleichrichter ist abgeklemmt allerdings leuchten die lampen immer noch ziemlich schwach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™