1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. proofe

Beiträge von proofe

  • Probleme mit Polini Banane auf PK 125 S

    • proofe
    • July 21, 2008 at 18:47

    ja gut das habe ich ja verstanden, aber das heisst ja mit anderen worten das es sich bei meiner anlage nicht um eine pv anlage handeln kann wenn der winkel etc stimmt und nur der krümmer 2cm zu kurz ist!! Also wird es wahrscheinlich doch das problem sein das ich eine 50iger anlage habe!! Oder?

    Gruß Proofe

  • Probleme mit Polini Banane auf PK 125 S

    • proofe
    • July 21, 2008 at 18:41

    ja wie gesagt das problem ist ja das der auspuff annähernd passt!! mir kommt es nur so vor als wäre der krümmer 2 cm zu kurz!!! Kann es trotzdem sein das es sich um eine PV anlage handelt?!

    Gruß Proofe

  • Probleme mit Polini Banane auf PK 125 S

    • proofe
    • July 21, 2008 at 18:34

    was mich halt nur so stutzig macht das der krümmer so perfekt auf meinen 133er passt also von den stehbolzen abstand!! Wenn du verstehst was ich meine denn der sollte doch bei einem 50er zylinder bzw auspuff anders sein oder?

    Gruß Proofe

  • Probleme mit Polini Banane auf PK 125 S

    • proofe
    • July 21, 2008 at 17:38

    ja ich habe mir den auspuff eben bei scooter-center in köln glessen geholt, habe auch einen auspuff für eine Pk 125 S bestellt also sollte es jetztnicht mein problem sein =) Und ich fahre jetzt bestimmt nicht nochmal knapp 80 km um das ding um zu tauschen.. Von daher werde ich mich jetzt mal sck wenden und schauen was die dann so sagen!!! Dann sollen die mir den richtigen auspuff schicken oder sich sonst was einfallen lassen!! Oder siehst du das irgendwie anders`?

    Gruß Proofe

  • Probleme mit Polini Banane auf PK 125 S

    • proofe
    • July 21, 2008 at 17:26

    also kann ich fast davon ausgehen das ich einen falschen krümmer habe!!! vielen dank für die maße jetzt habe ich wenigstens einen anhaltspunkt!!

    Gruß Proofe

  • Probleme mit Polini Banane auf PK 125 S

    • proofe
    • July 21, 2008 at 16:08

    Schönen Guten tag!!
    Hallo, ich hab folgendes Problem wie ihr aus der Überschrift vielleicht schon erahnen könnt, habe ich mir heute eine Polini Banane zugelegt und Probleme mit der Montage. Alls erstes habe ich logischer weise den alten Auspuff demontiert, dh. Hinterreifen ab, Zylinderhaube ab. So nun habe ich den Krümmer von der Polini Banane auf den Zylinder (Polini 133ccm)geschraubt. Ich dachte mir dann bevor ich den Hinterreifen montiere stecke ich den Rest des Auspuffes mal auf um zu sehen wie denn das alles so passt, musste dann aber leider feststellen das irgendwas nicht ok ist. Es kommt mir so vor als wäre der krümmer 2 cm zu kurz egal wie ich das ganze geschehen drehe und wende es passt einfach nicht zusammen. Müsste entweder die Halteplatte bearbeiten oder den Krümmer etwas umbiegen( was ich mir schwierig vorstelle). Die Fragen die sich mir jetzt stellen sind folgende:
    Woran erkenne ich den Unterschied zwischen der Banane für eine PK 50 und einer für die PK 125?? Gibt es unterschiede beim Durchmesser des Krümmers oder andere unterschiede? Könnte es sein das ich einen Falschen Auspuff bekommen habe? Krümmer passt perfekt auf den Zylinder er müsste halt nur minimal anders gebogen sein oder der Krümmer vom Auspuff an sich müsste ca. 2cm länger sein. Würde das schon hinbekommen ihn anzupassen, ist man ja von einer Vespa gewohnt das nicht alles so auf anhieb passt  . Möchte halt einfach auf nummer sicher gehen und nicht daran rum basteln wenn es nachher der Falsche Auspuff ist und ich ihn dann wegen meiner fummelei daran nicht mehr umgetauscht bekomme!!! Hat vielleicht irgendjemand gleiche Erfahrungen mit dieser Auspuffanlage gemacht?? Wäre nett wenn mir jemand ein paar Tipps oder Erfahrung dies bezüglich geben könnte!! Vielen Dank im voraus an alle!!!
    Gruß Proofe

  • Polini Racing auf PK 50 XL eingefahren Klemmer im 3ten-4ten Gang

    • proofe
    • May 10, 2008 at 00:59

    ja du kannst den kolben ja verkehrt rum eingebaut haben, aber mich würde dann auch mal interessíeren wie die Riefen auf´s kolben dach kommen?


    Gruß Proofe

  • wer hat erfahrung mit delo 19.19 vergaser auf pk 50 s mit 75 cm zylinder?

    • proofe
    • May 10, 2008 at 00:35

    Halllo nochmal....


    an deiner stelle würde ich den gaser mal ordentlich sauber machen, dann einfach inkl. ansauger einbauen...dann den gaser einstellen und dann halt mal probieren wie er läuft ggf. die düse anpassen. was er dann bringt wird sich raustellen. Aber selbst wenn er nix bringen würde wenn du ihn geschenkt bekommen hast keín all zu großer verlust=). Wird auf jedenfall was bringen, wenn er richtig bedüst und eingestellt ist


    gruß Proofe

  • Vespa Transport im honda Jazz

    • proofe
    • May 10, 2008 at 00:24

    hallo ist schon ein witziges vorhaben!!! Also an deiner stelle würde ich schauen das du ein größeres auto bekommst, denn selbst wenn du die vespa mit drücken und quetschen darein bekommst wirste dir irgendwie die karre versauen denke ich, falls dir das egal ist würd ich nen werkzeug kasten mit nehmen und sie so weit wie möglich auseinader bauen und versuchen obs klappt!!! =) naja kannst ja mal berrichten falls du sie geholt hast!!!


    Gruß proofe

  • welcher reifen typ?

    • proofe
    • May 10, 2008 at 00:13

    hi also ich glaube die reifen werden schleifen, zu mindest der hintere war zu mindest bei mir so!!! Die Reifengröße ist für PX etc.


    MFG Proofe

  • Kabel & Züge lösen

    • proofe
    • May 5, 2008 at 19:52

    Den schlauch den du meinst ist das Kabel was von der Zündung kommt, kannst du normalerweise an der dicken stelle einfach auseinander ziehen!!


    MFG Proofe

  • Kabel & Züge lösen

    • proofe
    • May 5, 2008 at 19:50

    Hallo!!!


    Ein Bild wäre net schlecht und vielleicht auch das Vespa Modell worum es geht!! Wenn es eine Pk 50 xl oder sowas ist dann ist unter dem Gertibe also in der gegenend wo die Schaltzüge sind eine schwarze abdeckung die man mit einer Schrauben lösen kann darunter befinden Sich dann die Schaltzüge, wenn du nun die nippel mit denen Sie fixiert sind löst solltest du die schaltzüge ohne Probleme ausgewechselt bekommen! Mit der Kupplung das gleiche Spiel, dafür brauchst du keine abdeckung entfernen Sie befindet sich ganz offen unter dem Motor....


    MFG Proofe

  • PK 50 XL 16.16F SHB Vergaser Dellorto

    • proofe
    • May 5, 2008 at 19:42

    Hallo!!!

    Also zum einstellen des Vergasers benötigst du die von dir schon beschrieben Flügelschraube und die Standgasschraube, die sitzt oben wo auch der Gaszug eingehangen ist. Du solltest den Roller erstmal warm fahren nach dem Warm Fahren den motor abstellen und den Roller auf betriebszustand bringen das heisst, wenn er auf dem ständer steht etwas unter das Hinterrad legen damit die Vespa in etwa GErade steht!!Dann bei nicht laufendem motor die weisse Flügelschraube ganz vorsichtig bis zum anschlag rein drehen. Dannach 3 umdrehungen wieder raus drehen, dann den motor wieder starten. Mit der oberen Gasschieberanschlagschraube ( also die Standgasschraube) die niedrigste Drehzahl einstellen. Wenn das gemacht ist und die vespa mit niedrigster drehzahl läuft, die Seitliche Weisse Flügelschraube sehr sehr langsam wieder rein drehen bis du die höchste drehzahl hast.Dannach die Luftschraube wieder 1/4tel umdrehungen wieder raus drehen. Dann mit der Standgasschraube das Standgas noch mal fein einstellen. FERTIG. Ich hoffe ich konnte dir helfen ich weiss wie schwer es ist als anfänger hier was zu finden deswegen habe ich mir die mühe gemacht dir das vergaser einstellen nochmal zu erläutern! Falls du noch fragen hast meld dich!
    Diese madenschraube die du beschrieben hast kann ich nicht zuordnen also dreh sie einfach fest oder frag nochmal nach!!! Zündkerzen Bild überprüfen oder ggf. kleiner bedüsen!


    MFG Proofe

  • OT ermittteln

    • proofe
    • May 3, 2008 at 23:14

    Hallo,


    Das Problem hatte ich auch, du darfst den Kolbenstopper nicht ganz hinein drehen. Wenn du den kolbenstopper so rein drehst das er ein bis 2 umdrehungen drinne ist, sollte der abstand immer kleiner werden!!! Ich hoffe ich konnt dir weiter helfen!!!


    MFG Proofe

  • Was für Auspüffe bekommt man eingetragen?

    • proofe
    • April 22, 2008 at 17:09

    ja alles klar dir sei verziehen ;) such funktion habe ich echt benutz aber ich konnte wirklich nix zu diesem thema finden zu mindest nix was mir großartig weiter geholfen hätte!!!


    MFG Proofe

  • Was für Auspüffe bekommt man eingetragen?

    • proofe
    • April 21, 2008 at 22:20

    also das heisst mit anderen worten das jeder auspuff auch ohne igrendwelche nummern je nach der laune des tüv prüfers eintragbar ist?!?!?


    MFG Proofe

  • Was für Auspüffe bekommt man eingetragen?

    • proofe
    • April 21, 2008 at 20:44

    naja ich mein ist die frage von mir so dämlich? oder wieso wird sie nicht ernst genommen? Ich mein, dass was du mir jetzt geantwortet hast stell dir vor das wusste ich schon!! klingt komisch is aber so!!! Ich dachte dieses forum wäre um anderen leuten zu helfen und net um Sie zu veralbern oder sich über ihre fragen lustig zu machen!! Dann sag mir dochmal welche Auspüffe es mit tüv gutachten gibt für meine vespa??????


    MFG

  • Was für Auspüffe bekommt man eingetragen?

    • proofe
    • April 21, 2008 at 19:38

    Hallo ich habe seid ein paar tagen einen 133er polini druff und bin sehr zu frieden nun würde ich gerne noch einen auspuff nach legen!! Meine frage an euch ist jetzt was für auspuffanlagen bekommt man auf einer Vespa PK 125 S eingtragen? gibt es überhaupt welche die eine nummer haben und eintragbar sind? Wäre nett wenn mir jemand seine erfahrungen zu diesem Thema mal mitteilen würde!!! Ich hab zwar schon etliche onlineshops abgeklappert aber irgendwie find ich keine antworten auf meine fragen!!!! Also vielen dank im vorraus


    MFG Proofe

  • Polini 133ccm auf PK 125 S

    • proofe
    • April 13, 2008 at 19:52

    Cool also erstmal vielen dank das du so schnell zurück geschrieben hast Choke ist Ok habe ich auch schon nachgeschaut!!! Also du meinst wirklich das die düse wirklich zu groß ist?Obwohl ich nach einer kurzen fahrt die zündkerze prüfen wollte und sie wirklich staubtrocken war? Ja fahre den Zylinder Plug´n Play!


    Vielen Dank Poofe

  • Polini 133ccm auf PK 125 S

    • proofe
    • April 13, 2008 at 19:19

    Schönen Guten Abend zusammen!!!!!


    Hallo ich habe leider immer noch ein Problem nur leider hat mir bis jetzt noch niemand geantwortet.
    Wie vielleicht bekannt ist habe ich gestern auf meiner PK 125 S einen Polini 133ccm montiert! Bei der Montage ist alles bestens gelaufen, Als dann alles wieder zusammen gebaut war, habe ich 2-mal in den Roller getreten und er lief! So hab dann noch getankt etwas extra Öl in den Tank geschüttet und bin los um eine Probefahrt zu machen. Ich musste dann nur leider feststellen dass der Roller bei ca. 40 km/h an fing zu stottern.

    1. Frage: Liegt das Stottern an zu wenig oder zu viel Sprit? Ich habe bei Sck gefragt was ich für eine Düse haben müsste er sagte wenn ich den Original Vergaser also einen 19.19 habe müsste da eine zwischen 90 und 94 rein. Im Inet habe ich mir dann darauf hin ein paar Setups angeschaut und habe gesehen das diese Angabe also 90-94 meistens bei den 24er Vergasern zu finden ist. Mit einem 19.19 Vergaser haben die meisten Leute eine 115er düse drinnen.
    2. Frage: Habe jetzt eine Bosch W4AC drinnen habe auch wiederum bei den Setups eine Bosch W3AC gefunden! Kann das Problem mit dem Stottern ab 40 Km/h auch von der verkehrten Zündkerze kommen? Ist die Kerze die ich habe überhaupt falsch?

    Als ich die 94er düse verbaut habe und danach das Kerzenbild überprüft habe war sie komplett trocken. So langsam weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll. Ich habe die Suchfunktion benutz ohne ende und auch schon gegoogelt aber irgendwie finde ich keine Antworten auf meine fragen. Ich hoffe irgendjemand kann mir hier helfen. Ich weiß das dass schon das 2. Thema ist was ich eröffne nur leider hat sich beim ersten mal niemand gemeldet und dachte ich beschreibe das Problem nochmal etwas genauer. Macht mich bitte drauf aufmerksam wenn irgendwas falsch ist oder ich was falsch gemacht habe!! Denn ich möchte wirklich dass mir hier geholfen wird! Also vielen Dank an alle die mir helfen!


    MFG Proofe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™