1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. LI-VESPA-86

Beiträge von LI-VESPA-86

  • Motor wird extrem heiß und im 3,4 Gang keine Leistung / Zündausetzer

    • LI-VESPA-86
    • June 17, 2014 at 08:30

    Der Vergaser ist ein SHB 16:16

    Was ist ein ZZP ?
    Ich hatte das Polrad auch runter gemacht. Da ich kein Elektronik experte bin würde ich sagen, dass da alles okay war. Auch der Halbmondkeil war soweit in Ordnung.

    Weitere Anmerkung: Der Roller war die letzten 6 Jahre in einer Garage gestanden. Vor dem ersten Starten habe ich sowohl Benzin als auch Getriebeöl erneuert.
    Darüber hinaus wurde der Vergaser gereinigt und der Tank erneuert, und ein neuer Kabelbaumeingezogen. Die Leitungen vom neuen Kabelbaum sind alle i.O. und wurden beim Einbau nicht beschädigt!
    Es ist eine Special mit 6V Zündung also 2 Blinkern.

  • Motor wird extrem heiß und im 3,4 Gang keine Leistung / Zündausetzer

    • LI-VESPA-86
    • June 16, 2014 at 13:59

    Hallo zusammen,

    ich habe eine V50N Special BJ 1980 V5B3T.

    Mein Problem:
    Der Motor wird innerhalb kurzer Zeit (ca. 1 - 2 km) extrem Heiß.
    Von Fahrbeginn an kann ich nur im 1 und 2 Gang problemlos fahren. Im zweiten gang hab ich sobald ich Gas gebe schon Zündaussetzer.

    Folgender Fahrzeugzustand:
    Original Satz 50er
    Neue HD 74er
    Vergaser auf Grundeinstellung
    Ansaugstuzen ist auch i.O.
    Zündkerzenbild (Rehbraun)

    Folgende Maßnahmen habe ich bereits getroffen:
    Zylinderfußdichtung / Ansaugdichtung / Vergaserdichtung / Fließring / Auspussdichtung / Kublungsichtung ausgetauscht. Wobei die alten alle i.O.waren
    Vergaser komplett gereinigt.

    Für mich sprechen die Symptome (Motor wird heiß) eigentlich für Falschluft und (kein Zug im 3ten und 4ten) für verschlissene Kupplungsbeläge. Da ich aber alles gecheckt hab bin ich mit meinem Latein am Ende.

    Wisst Ihr noch was?
    Wer ist aus dem Raum Lindau Bodensee und kann sich den Roller mal ansehen?

  • Hochwasserschaden

    • LI-VESPA-86
    • August 21, 2007 at 15:29

    Hallo zusammen.

    Kürzlich hat ein Hochwasser meine Garage Heimgesucht. Im Gegenteil zu den Schäden an meinem PKWs und meinem Werkzeug wie bsp. Kettensäge weigert sich jede versicherung für den Schaden an meinen Zwei Vespa 50N Spezial aufzukommen. Nun heißt es selber schrauben. Zunächst nochmal zum Wasserschaden. Das wasser ist ca. 40 cm in unserer Garage gestanden. Nach der trockenlegung gingen die Roller wie erwartet nicht an. Zunächst habe ich neue Zündkerzen und auch Zündsüulen gekauft. Natürlich habe ich peniebelst jeden Kontakt an der Elektik gereinigt. Mein Größtes Problem ist nun der Ölwechsel. Ich weis leider nicht genau welches Getriebe Öl ich verwenden soll. Daher meine Frage: Was für ein Öl brauche ich und woher bekomme ich es.
    Ebenso habe ich keinen Plan wo ich das alte Öl hingeben muss. Ich mein mir ist schon klar das ich es garkeinen falls in den Abfluss kippen darf aber wohin mit dem Zeug??? ?(
    Vielen Dank für eure Bemühungen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™