leider kennt sich mein herr papa zu gut aus wenn der nit wär dann würd ich auch mit 75cc durch die gegend pressen bei den bullen is man mit so ner alten schüssl sowieso imun
gg
lg donbilbo
Beiträge von donbilbo
-
-
na ja 60 cc von polini ist nicht mehr aufzutreiben also wollte ich die kleinere version probieren
was haltet ir von dem teil?
lg donbilbo
-
ginge einfacher mein vater hat eine primavera 125 einfach nummerntafel umbauen , nein er hat früher selber viel aufpolliert ( ich glaube es war 136ccm malossi 28er gaser lief 135 sachen oder ähnliches...)
und er will mir keinen viel grösseren zylinder besorgen ... aber mit 60cc oder 42mm wär er einverstandn ich lebe in tirol und muss berge aufwärts kommen...
lg donbilbo
-
den pinasco gibts 100 pro wird aber nicht mehr hergestellt ( war anfangs noch im stoffis katalog aber ab 2003 nicht mehr) ja hab da amal was von 6,9 ps gelesen... und hammer abzug
weiss zufällig jemand wie gut der 60er polini rennt?
75 will i nit wegen den bullen (meine alten freunde...)
lg donbilbo
-
is die zündspule richtig drauf auf dem blech welches auf masse geht ich hatte das probblem der zündfunken war da aber zu schwach
lg db
-
ich nehme omv bixxol is zwar etwas teuer (25 euro pro liter vollsynthetisch) aber kolbenfresser werden dadurch sehr unwahrscheinlich
lg donbilbo
-
ich würd schon einfahrn bei polini sinds 500 km bei unter 3/4 gas also könnten 300 km hinkommen lieber mehr öl als weniger
donbilbo
-
es gibt oder gabe ienmal einen 60er von pinasco hab den in einem alten stoffis katalog gesehn kann schon sein dass der nicht mehr produziert wird....
lg donbilbo
-
problem behoben , die zündspule war nicht richtig montiert zuwenig strom kam auf die masse und der funken war deshalb zu schwach er war da aber eben ncht stark
lg donbilbo
-
Ich würde gerne einen pinasco 60cc aluzylinder kaufen aber der ist irgendwie unauffindbar
wenn jemand weiss ob es einen anbieter gibt bitte posten oder email an : dani.kicks_ass@hotmail.com
-
ich bin stolzer besitzer einer vespa 50s 3 gang! Leider läuft diese seit 2 tagen nicht mehr habe mehrere teile neu eingebaut unter anderem : neue zündspule neuer kondensator
sie springt trotz sehr starkem zündfunken nicht an, der zylinder hat leicht gefressen aber der wurde ebenfalls ausgetuascht. zündkerze wird bei den startversuchen sehr feucht
wenn jemand ein paar tipps hätte würde dass mein herz sehr erleichtern