1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie viel km soll man den DR 50 einfahren?

  • fmw pk 50 s
  • August 27, 2007 at 10:25
  • fmw pk 50 s
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    16
    Wohnort
    nonnenhorn
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 27, 2007 at 10:25
    • #1

    Hab schon danach gesucht aber nichts gefunden. Bin vieleicht auch zu blöd um was zu finden :D .

    Also wi schon oben stehl wiollte ich wissen wie viel km soll ich den DR 50 einfahren?

    MfG
    F.M.W.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • August 27, 2007 at 13:42
    • #2

    Bisse auseinanderfällt.Dann ne Neue kaufen. :thumbup:


    i

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 27, 2007 at 14:44
    • #3

    Hi einfahren ist nicht mehr modern. Bei den heutigen Fertigungsmethoden ist das nicht mehr nötig. Es reicht wenn man in der ersten Zeit etwas mehr Oel in das Gemisch giebt. Vie wichtiger ist es, mit wechselden Drehzahlen zu fahren. Dauervollgas schlachtet den Motor.


    klaus :D

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • August 27, 2007 at 20:42
    • #4

    also in der italienischen anleitung meines 75er stand was von 300 km...
    c y

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • donbilbo
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50 s
    • August 27, 2007 at 22:33
    • #5

    ich würd schon einfahrn bei polini sinds 500 km bei unter 3/4 gas also könnten 300 km hinkommen lieber mehr öl als weniger

    donbilbo

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • August 28, 2007 at 07:00
    • #6
    Zitat
    Zitat von donbilbo

    ich würd schon einfahrn bei polini sinds 500 km bei unter 3/4 gas also könnten 300 km hinkommen lieber mehr öl als weniger

    donbilbo

    Das mit dem mehr Öl wurde hier schon ein paar mal diskutiert. Letztendlich war die Meinung, nicht mehr Öl zugeben, da Motor dann eher überhitzt....

    Ich denke 300 km solltest Du nicht auf Vollgas drehen. (Bzw. nicht in hohen Drehzahlen fahren) :thumbup:

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 29, 2007 at 00:41
    • #7

    keine hohen drehzahlen ist so ja auch nicht richtig, du solltest halt am anfang keine 5 km vollgas fahren, aber kurzzeitige hohe drehzahlen machen nem gut verarbeiteten zylinder nichts, wähle deine düse am anfang ruhig etwas größer, dass er bei hohen drehzahlen anfängt zu spucken und wechsel dann nach 300 -400 km auf ne kleinere, allerdings ist ein dr nicht wirklich die erste wahl, aber deiner beschreibung zufolge hast du den ja schon gekauft

    ESC # 582

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 29, 2007 at 07:29
    • #8

    Wer hat eigentlich den Mist mit dem Öl zugegeben in der Einfahrphase erfunden? Das ist totaler Schwachsinn! Mehr Öl im Sprit bedeutet keinesfalls eine bessere Schmierung. Vielmehr bedeudet es weniger Sprit im Öl und das heisst der Motor läuft zu mager. Was passiert, wenn der Motor zu mager läuft?

    Richtig, ihr wisst es: Der Kolben klemmt!

    Ein neuer Zylinder gehört richtig abgedüst und muss nicht zwangsläufig eingefahren werden. Nikasilbeschichtete Aluzylinder benötigen keinerlei Einfahrzeit. Vor Montage ist auf Grate an den Ports zu achten. Dann 2 min laufen lassen und es kann losgehen.

    Graugußzylinder sind etwas zickiger. Hier ist ebenfalls vor Montage auf Grate an den Ports zu achten. Leider sind alle Zylinder, bis auf wenige Ausnahmen eher lausig gefertigt und benötigen hier Nacharbeit. Für das Einfahren des GGZyl ist die Verwendung von mineralischem Öl sinnvoll, aber nicht unbedingt notwendig. In der Einfahrphase sind Drehzahlorgien zu vermeiden. Der Motor darf aber ruhig aus dem Keller zügig angedreht werden, nur eben nicht dauerhaft bis Anschlag. Wichtig sind wechselnde Drehzahlen. Nach 150km würde ich allerdings auch mit diesem Zinnober aufhören.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • August 29, 2007 at 07:38
    • #9

    ich habs bisher immer so gemacht :

    Mischung 1:50 mit Teilsyn Öl (immer das gleiche)
    Zylinder vor Montage entgradet (mit Stäben gehohnt ,Diskusion hatten wir ja schon)
    Warmlaufen lassen
    danach 2-3 mal gemütlich in und oder durch die Stadt (auch mal kurz voll gas)

    Danach gib ihm !!!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™