1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. jokerjoka

Beiträge von jokerjoka

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • June 8, 2014 at 14:32

    Sorry das ich weiter poste, mir ist eben was blödes passiert... Bin mit der vespa auf die landstrasse ganz locker ein paar km fahren und plotzlich ein klemmer bekommen genauso wie mit dem alten zylinder. Mit choke geht sie garnicht mehr an, wenn sie ganz normal an ist und ich den choke zieh geht sie aus :/

    was kann es sein?

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • June 2, 2014 at 10:51

    kann es an der düse liegen? hab eine 82 drin
    woran erkenne ich es?

    ich musste letztens meine alte kerze wieder rein bauen weil die neue von bosch nicht startet, seltsam

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • May 30, 2014 at 21:13

    heeeeeeeeeeeey leute,
    bin back.... und letztens zwei runden mit der vespa gefahren, was ein spass :)
    muss noch die neuen stoßdämpfer dran machen, ich weis nicht an was ich es merke das sie richtig eingestellt ist, was mich stört ist der anzug im ersten gang, der wird nicht ganz angenommen erst im zweiten ganz beschleunigt die schneller

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • March 12, 2014 at 17:52

    Habe soeben die Standgas einstellschraube eingestellt, der motor bleibt erstmal an :)
    Leerlaufgemisch hab ich so gelassen wie es vorher war, woher weiss ich ob die einstellung richtig ist? oder lieber gesagt an was merke ich das?
    Beim fahren rüttelt die vespa, sie nimmt das gas nicht an und hat aussetzer wärend derf fahrt... ist es ein zeichen der düse?

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • March 10, 2014 at 17:49

    Weiter gehts... mit problemen :)

    Der gaszug muss erneuert werden, jetzt beginnt die einstellung vom vergaser....
    Hab ein video hoch geladen, die vespa geht schnell an mit choke ohne geht sie auch wieder schnell aus, wie geh ich jetzt vor?
    Liegt es am leerlaufgemisch einstellung oder ist es die düse (85iger) oder weil ich sie noch nicht abgeblitzt habe :whistling:
    Ihr hab bestimmt ein besseres Ohr :D Wenn viel rauch aus dem auspuff kommt ist die düse zu groß, das hab ich irgendwo gelesen

    Video

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • March 9, 2014 at 20:11

    Ja das stimmt, für notfälle aber sehr gut... muss mir gedanken machen welches öl ich mir in zukunft kaufen soll, auch in diesen bereich gibt es verschiedene meinungen, ob vollsynthetisch oder teilsynthetisch etc

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • March 9, 2014 at 15:09

    Lösung....
    Hab das kabel das von der zündspule kommt einfach mit dem roten kabel im verteiler angeschlossen. Vespa ist zusammen gebaut und geht auch an :thumbup:
    leider nimmt sie kein gas an, entweder der zug ist gerissen oder nur gelöst, muss ich morgen nach schauen. Sieht doch nach einen riss aus, der hacken steckt noch im griff :thumbdown: misst

    Kennt jemand dieses öl? siehe bild, find ich praktisch...
    Auf eine 102ccm kommen 100ml öl auf 5liter richtig? egal was für ein zylinder?

    Bilder

    • IMAG0432.jpg
      • 82.72 kB
      • 718 × 1,200
      • 250
  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • March 7, 2014 at 16:00

    Versuch es leichter darzustellen... bei abmontieren hab ich auch bilder gemacht, im stromverteiler werden 3kabeln verbunden ( drei kommen vom lenker die mit den anderen drei verbunden werden die im zündanker angeschlossen sind) Bild 1 und Bild 2

    Ein anderes kabel ist an der zündspule gebunden und verlief richtung stromverteiler... leider weiss ich nicht mehr wo dieses kabel gebunden war 8|
    In meinen letztes Beitrag sind die bilder vom original zustand.
    Wo kann dieser kabel hin gehören?? ist nicht auf dem bild zu sehen

    Bilder

    • Bild 2 (2).jpg
      • 38.71 kB
      • 464 × 514
      • 201
    • Bild 2 (1).jpg
      • 149.67 kB
      • 980 × 586
      • 198
  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • March 5, 2014 at 18:57

    ich hatte bilder gemacht aber nur vom stromverteiler, an diesen stück kabel kann ich mich nicht erinnern... vielleicht war es an irgend einer schraube befestigt für masse :huh:
    Ein steckplatz ist für die kerze also kabel zur kerze... Hab eben noch ein bild gemacht, da hilft nicht wirklich weiter

    ich versuch morgen mehr bilder zu machen...

    Hier noch ein bild im original zustand... ich denke mal das das kabel zur zündankerplatte rein geht und von dort aus zum kabelschacht..

    Bilder

    • hdh.jpg
      • 84.31 kB
      • 980 × 586
      • 233
    • 1.jpg
      • 137.43 kB
      • 1,306 × 781
      • 243
    • 2.jpg
      • 142.83 kB
      • 1,306 × 781
      • 236
  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • March 5, 2014 at 17:58

    bin am zusammen bauen, nun häkt mich dieses verdammte kabel auf und zwar wird es hier gesteckt... das andere ende weiss ich nicht mehr :(
    Das sind zwei kabel eins für die kerze und das andere fällt mir nicht mehr ein

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • March 1, 2014 at 07:53

    Nächste woche ist es soweit, noch steht mein motorblock auf mein schreibtisch :)
    was das abblitzen angeht wurde noch nichts gemacht, muss erstmal lesen wie das funktioniert :whistling:
    ich versuchs erstmal mit der alten markierung und lass mich überraschen.... dann erst wird die düse abgecheckt

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • February 28, 2014 at 07:04

    genauso hab ich es gemacht, benzina und luft :)
    Werde die düse auch ändern, hab mir die setup liste angeschaut, leider gibt es keine meist benutze düsen größe.....
    hab erstmal eine 82ziger drin (vorher hatte ich eine 74 drin). Ich geh mal davon aus das es nicht die perfekte düse gibt

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • February 23, 2014 at 11:41

    Motorblock ist aufgebaut ;)
    musste noch unterlegscheiben für den zylinderkopf besorgen und das gummieteil an der zündankerplatte...

    Ich bedanke mich an alle user die mir geholfen haben.. ohne euch hätte ich das nicht geschafft 2-)
    Das heißt aber nicht das ihr mich los habt :)

    Der vergaser wird als nächstes geschlachtet und sauber gemacht ;)
    ich denke mal Benzin ist ein gutes mittel dafür oder?

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • February 16, 2014 at 18:18

    passt :)

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • February 16, 2014 at 17:33

    die langen schrauben waren zusammen mit denm zylindersatz, wenn ich die kurzen nehme und zusatzlicht unterlegschraube wird es noch kurzer :S

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • February 16, 2014 at 17:14

    bilder

    Bilder

    • IMAG0371.jpg
      • 101.62 kB
      • 718 × 1,200
      • 243
  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • February 16, 2014 at 14:28

    Vermisse die unterlegscheiben....

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • February 16, 2014 at 14:03

    Zylinderkopf ist noch nicht dran :)
    Halte den kopf ohne zylinder

    Dei schrauben waren dabei,muss spater schrauben ob die alten vom annerendo zylinder genau so lang sind.

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • February 16, 2014 at 13:21

    sooo,motorblock ist komplett zu. Zylinder und kolben sind auch drauf, der zylinderkopf stellt sich im weg siehe bild...
    eine schraube passt, die anderen nicht.... sieht nach bohren aus, bin etwas enttäuscht von polini :/

    Bilder

    • IMAG0368.jpg
      • 164.36 kB
      • 1,920 × 1,148
      • 234
  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • jokerjoka
    • February 14, 2014 at 21:08

    yes der ring ist verbaut, mehr als die kupplung reinschieben kann ich nicht tun :)
    Ich lass mich mal überraschen, kann es kaum erwarten die vespa zu starten doch bis dahin ist noch ein langer weg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™