1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

  • jokerjoka
  • November 15, 2013 at 20:17
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 10, 2014 at 07:23
    • #121

    Ich kauf immer ein 10 l Kanister und schütte um in 1 l , zum tanken nehme ich ne ausgediente Babyflasche !!!
    Inkl Skala zum mischen , geht super ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • March 10, 2014 at 17:49
    • #122

    Weiter gehts... mit problemen :)

    Der gaszug muss erneuert werden, jetzt beginnt die einstellung vom vergaser....
    Hab ein video hoch geladen, die vespa geht schnell an mit choke ohne geht sie auch wieder schnell aus, wie geh ich jetzt vor?
    Liegt es am leerlaufgemisch einstellung oder ist es die düse (85iger) oder weil ich sie noch nicht abgeblitzt habe :whistling:
    Ihr hab bestimmt ein besseres Ohr :D Wenn viel rauch aus dem auspuff kommt ist die düse zu groß, das hab ich irgendwo gelesen

    Video

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 10, 2014 at 21:19
    • #123
    Zitat von jokerjoka

    Weiter gehts... mit problemen :)

    Der gaszug muss erneuert werden, jetzt beginnt die einstellung vom vergaser....
    Hab ein video hoch geladen, die vespa geht schnell an mit choke ohne geht sie auch wieder schnell aus, wie geh ich jetzt vor?
    Liegt es am leerlaufgemisch einstellung oder ist es die düse (85iger) oder weil ich sie noch nicht abgeblitzt habe :whistling:
    Ihr hab bestimmt ein besseres Ohr :D Wenn viel rauch aus dem auspuff kommt ist die düse zu groß, das hab ich irgendwo gelesen

    Video

    85er ist nen guter anfang zum ABDÜSEN (ab -> runter). Die kiste läuft zu fett und dreht nicht aus. Bei nem 102er setup gehört die zündung geblitzt, mach das sobald du ne düse gefunden hast, wo du ne LLdrehzahl einstellen

    margret ergänzt noch das satzende: ...einstellen kannst

    I am all good.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 11, 2014 at 09:05
    • #124

    Motor erst Mal mit Choke einigermaßen warm laufen lassen. Standardeinstellung Leerlaufgemischschraube sind 3 halbe Umdrehungen raus. Dann Standgas nachjustieren. Wenn Du eine ND 45 drin hast (eigentlich Standard bei Auslieferung des 19.19ers) sollte das eigentlich laufen. Dann Abblitzen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • March 12, 2014 at 17:52
    • #125

    Habe soeben die Standgas einstellschraube eingestellt, der motor bleibt erstmal an :)
    Leerlaufgemisch hab ich so gelassen wie es vorher war, woher weiss ich ob die einstellung richtig ist? oder lieber gesagt an was merke ich das?
    Beim fahren rüttelt die vespa, sie nimmt das gas nicht an und hat aussetzer wärend derf fahrt... ist es ein zeichen der düse?

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 13, 2014 at 10:05
    • #126
    Zitat von jokerjoka

    Habe soeben die Standgas einstellschraube eingestellt, der motor bleibt erstmal an :)
    Leerlaufgemisch hab ich so gelassen wie es vorher war, woher weiss ich ob die einstellung richtig ist? oder lieber gesagt an was merke ich das?
    Beim fahren rüttelt die vespa, sie nimmt das gas nicht an und hat aussetzer wärend derf fahrt... ist es ein zeichen der düse?

    vergaser einstellen - dann reden wir weiter

    I am all good.

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • May 30, 2014 at 21:13
    • #127

    heeeeeeeeeeeey leute,
    bin back.... und letztens zwei runden mit der vespa gefahren, was ein spass :)
    muss noch die neuen stoßdämpfer dran machen, ich weis nicht an was ich es merke das sie richtig eingestellt ist, was mich stört ist der anzug im ersten gang, der wird nicht ganz angenommen erst im zweiten ganz beschleunigt die schneller

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • June 2, 2014 at 10:51
    • #128

    kann es an der düse liegen? hab eine 82 drin
    woran erkenne ich es?

    ich musste letztens meine alte kerze wieder rein bauen weil die neue von bosch nicht startet, seltsam

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • June 8, 2014 at 14:32
    • #129

    Sorry das ich weiter poste, mir ist eben was blödes passiert... Bin mit der vespa auf die landstrasse ganz locker ein paar km fahren und plotzlich ein klemmer bekommen genauso wie mit dem alten zylinder. Mit choke geht sie garnicht mehr an, wenn sie ganz normal an ist und ich den choke zieh geht sie aus :/

    was kann es sein?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 10, 2014 at 10:25
    • #130

    Ziehe mal den Zylinder ab und begutachte den Kolben und die Ringe. Letztere könnten in den Kolbennuten geklemmt sein (=zu wenig Kompression). Alles andere ist sonst Raterei.

    Und wenn du das gemacht hast, stelle hier mal ein Foto davon rein. Wenn der Klemmer nicht zu schlimm war, kann man den ansonsten auch wieder mit ein paar Tricks hinkriegen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™