1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. firefighter

Beiträge von firefighter

  • Öl schraube am Motor?

    • firefighter
    • November 7, 2007 at 22:02

    Hallo einmal wieder

    Ich habe davor meinen Motor bisschen gesäubert und habe festgestellt das in der Nähe der Kupplung eine Schraube ist auf der oil steht oder öl ich weiß jetzt nicht genau aufjedenfall was könnte das für eine Schraube sein ich schätze mal auf jeden fall Da gehört Öl rein is ja klar :D aber für was ist da öl und welches Öl, soll ich es wechseln oder einfach nachfüllen.


    Mfg möcky

  • Selber Lackieren?

    • firefighter
    • November 7, 2007 at 21:01

    Denn tipp haben mir erfahrene Lakierer und eine Lacklaborantin gegeben außerdem ein Leiter bei bmw der Lacke Freigibt zum Lakieren.
    Der hatt gemeint das schleifen besser sei und bei einem gescheiten Lack und der gescheiden Lakierung auch der rost nichts mehr machen kann.mfg

  • Warnblinkanalge

    • firefighter
    • November 7, 2007 at 20:56

    aso würd mich aber eig. schon interessieren was zu dem Thema einsatzfahrt meinst.

    Aber is ja egal

    mfg möcky

  • Selber Lackieren?

    • firefighter
    • November 7, 2007 at 17:42

    habe

    Ich wollt euch nur mal sagen das Sandstrahlen sehr schlecht für den Lack ist.

    Hab heute meinen Nachbar gefragt weger dem Sandstrahlen und er hatt gesagt auf keinen Fall wegen den Flugrost und so weiter.

    Mein Motor kommt aber demnächst zum Glasperlenstrahlen

    Mfg Möcky

  • Warnblinkanalge

    • firefighter
    • November 7, 2007 at 17:36

    du bist wohl auch in der Feuerwehr???

    Warum ist doch nicht schlecht.


    mfg Möcky

  • Warnblinkanalge

    • firefighter
    • November 7, 2007 at 13:51

    hi

    Ja 12 volt bordspannung.

  • Warnblinkanalge

    • firefighter
    • November 6, 2007 at 22:18

    Hallo Leute,

    Ich habe heute angefangen die Vespa außernander zu nehmen und wollte nur mal kurz was dazu noch sagen. Lasst eure Vespa auf keinen Fall Sandstrahlen weil das evtl flugrost hervorrufen kann habe heute mit Fachleuten darüber geredet.

    So nun Zum eigentlichen thema: Da ich Leidenschaftlicher feuerwehrmann bei der Freiwilligen feuerwehr bin wollte ich fragen wie und ob ich eine Warnblinkanlage einbauen kann den Das erleichtert die Einsatzfahrt.

    Was soll ich eigentlich machen wenn Ich den Motor und so nicht mehr zusammen griege???? ;(;(;(

  • Italienische Vespa, Zulassung.

    • firefighter
    • November 5, 2007 at 17:18

    Ja schon aber ich brauche Keine ersatzteile die Bestell ich mir alle in Scooter center brauch bloß bei denen die Zulassung b.z.w die Papiere Mehr kauf ich bei denen A********** nicht weil des Tante emma laden is und die anscheinend kei Geld brauchen und so ein Service also der laden is ah Saftladen.

    Mfg Möcky

  • Selber Lackieren?

    • firefighter
    • November 5, 2007 at 15:00

    ja das muss ich mir eben jetzt noch genau überlegen aber Sandstrahlen is auch nicht unbedingdt das beste für den Lack Bzw für das Blech

    fg
    Möcky

  • Italienische Vespa, Zulassung.

    • firefighter
    • November 5, 2007 at 13:51

    hallo

    Ich habe ungefähr das gleiche Problem nur das ich keine Papiere hab. hab mich jetzt beim Stadler erkundigdt und die stellen mir Neue Papiere aus wenn ich ein Beglaubigung bringe und das ganze kostet nur 50 euro Ich muss ihnen die nötigen nummern und schlußel nummern geben.


    Wo hole ich mir die beglaubigung

    Mfg möcky

  • Selber Lackieren?

    • firefighter
    • November 4, 2007 at 21:00

    Hallo,

    Es ist eigentlich verboten an der frischen luft zu lakieren aber es machen trotzdem viele.

    Wegen den Lakieren mache ich mirkeine sorgen eben nur sorgen das ich den Motor ausbauen muss wie viel schrauben sind das denn???

    Außerdem Habe ich bei meiner nachbarin 6 wochen ein Praktikum gemacht als Lacklaborant daher kann ich mit einer Lakiererspritze umgehen. Mann sollte vorallem beim Lakieren aufpassen das mann einen anderen Kompressor nehmen muss denn die handelsüblichen Machen viel druck und wieder wenig und wieder viel und wieder wenig u.s.w. also ungleichmäßiger Druck die beindrächtigt die Stärke der lackschicht die man dann aber hinterher sehen kann. Mit dem Lakieren mach ich mir ja keine Sorgen wie oben gesagt aber mit dem ausernander nehmen denn ich kann ja eigentlich jede Farbe der welt haben wenn ich will ich muss nur mit meiner Nachbarin in die firma mitfahren dort kann ich ihn mir litterweiße holen und jede farbe, sogar farben die nicht mal ne ral nummer haben. sie darf es sogar von der Firma aus. Oder ich Fahre mit ihren mann mit der Bei BMW etwas höheres arbeitet dor muss ich ihn aber dann zahlen was auch nicht so schlimm währe.

    Verscheinlich kann ich aber mit meiner Nachbarin in eine Lakiererzelle Und ihn dort Lakieren,

    Wenn nicht muss ich wohl daheim lakieren Nen Kompressor habe ich von meinen Dad der eine eigne firma besitzt (die ich mal weiter führen werde :D ) aber meine Nachbarin kann mir ja Behilflich sein beim Lakieren Aber das Problem ist im winter die Kälte dadurch kann der Lack dann Nicht Trocknen.

    Kontakte hätte ich genung für die Vespa Zum sandstrahlen lakieren richten herichten alles und vorallem kostenlos weil mein dad ziemlich viele Leute kennt. Aber wie schon mal erwähnt worden ist Wenn man alles selber macht steigert das den selbstwert.

    Zu Andy

    Es gibt verschiedene Lacke Aber es ist immer besser erst grundieren und dann musst du einen lack am besten eine 2 K (2 Komponeten) die aus Farbe und Härter besteht mischen und dann je nach dem mit aceton oder anderen Lösungsmittel leicht vermischen und dann kannst du ihn spritzen beim spritzen kommt es auf die Viskusistät an die die die Konsestenz des Lacks bestimmt. Am besten mal googlen aber du kannst natürlich auch fertigen Lakierpistolen Lack kaufen denn du einfach reinschüttest. Da hast du aber dann nicht so viel auswahl an Farbe.

    Ich kann meine Nachbarin ja nochmal fragen.

    Aber ich hätte auch noch ne frage Mit was hast du die Vespa abgeschliffen bei mir klappt des mit dem schleifpapier nicht so wirklich und hast du sie zerlegt???

    sry wenn fehler drin sind ich hab den text 4 mal gschrieben und 3 mal hats mir den pc zamghaut dann hab ich einfach keine lust mehr gehant außerdem schreibe ich noch die verkürtzte vorm vom Deutsch (bayrisch)

    Mfg Möcky

  • Selber Lackieren?

    • firefighter
    • November 4, 2007 at 17:14

    Hallo

    Ich wollte jetzt kein neues Thema anfangen´dann mach ich einfach dieses Thema weiter.

    Ich weiß nicht was ich machen soll, soll ich sie komplett außernander nehmen dann bekomme ich sie vlt nicht mehr zusammen oder soll ich sie lassen abschleifen und dann zu ner freundinn in die lakiererei bringen aber ich kann ja nicht alles außernander nehmen ich hab einfach angst das ichs nicht mehr zusammen griege. Was meint ihr???

    Und wie Schleift ihr die Karoserie ab mit normalen schleifpapier das funzt einfach nicht so wirklich was nehmt ihr???


    fg

    Möcky

  • Richtiges Benzingemisch

    • firefighter
    • November 3, 2007 at 10:24

    Hallo Leute,

    Ich habe die Suchfunktion schon genutzt aber eigentlich nichts passendes gefunden.
    Darum Habe ich an euch mal wieder ein Frage,Welches Mischverhältnis Mische ich das
    ich keinen Kolbenfresser bekomme. Muss ich eine Mischung von 1:25 oder 1:50 ich habe keine Ahnung.
    Denn auf den Tankdeckel steht das 2% Öl in den Benzin gehört das heißt auf 5Liter Benzin 0,25Liter Öl.
    Da ein Verwanter in Italien eine Ranch hat konnte ich dort schon 90 Kilometer auf Nichtöffentlichen Straßen fahren.
    Da hat mein Verwante immer eine Mischung mit stihl Motoröl Verwendet is aber trotzdem geloffen ich
    Finde es auch gut Weil es immer in guten Verpackungen Verkauft wird um gut zu mischen können.


    Vielen Dank


    Mit freundlichen Grüßen


    MÖCKY

  • Blinker geht nicht

    • firefighter
    • November 1, 2007 at 21:28

    hallo,

    Ja aber es leuchtet nicht das Bremslicht sondern das Hinterlicht. Mir hat jemand einmal gesagt das das irgendwie standart ist das es leuchtet.

    Kann das sein.

    mfg

  • Blinker geht nicht

    • firefighter
    • November 1, 2007 at 18:55

    hallo

    Ich hab jetzt noch was gefunden Der elektro start greift nicht der Dreht leer durch.

    Was kann ich machen oder wie muss ich ihn anlassen.

    Mfg Möcky

  • Blinker geht nicht

    • firefighter
    • November 1, 2007 at 11:08

    Hallo,

    Ich hab jetzt endlich meine Vespa geholt aber wie ich sie dann an eine Batterie angeschloßen habe leuchtet andauernd die Rückleuchte mann kann sie aber auch nicht ausschalten und da Vorderlicht ist auch nicht an. Außerdem geht nur eine Blinkerseite die eine geht Komplett und die andere Seite geht nur das vordere es blinkt einmal und dann leuchtet es durch.Is da in der Elektronik was kaputt oder Ist vlt. das Blinkerrelai kaputt.

    Wenn ich meine Vespa lakieren will Muss ich sie da komplett außßernander bauen oder kann ich die Verkleidung Außernander bauen.


    Es handelt sich um eine Italienische Vespa Hp aber ähndelt der deutschenpk 50XL

    MFG

    Möcky

  • Meine neue Winterarbeit: V50 n bei Ebay ersteigert

    • firefighter
    • October 31, 2007 at 08:00

    dere

    ich hab jetzt auch meine 2 vespas in italien bei unseren bekannten gheolt die haben mich zusammen 100 euro gekostet und haben keine Papiere aber des is eig kein Problem die eine geht wie a ornsa und de andere musst ich richten.

    Ich empfehle Matt schwarz und paar Teile weiß und Riffelblech als Trittblech.


    Mfg

    Möcky

  • Lackierung-vespa hp

    • firefighter
    • October 22, 2007 at 13:50

    ja bei den Plastikbomber roller kann mann ja alle Verkleidungsteile abbauen.

    Ich habe eine Vespa Hp also eine deutsche pk 50 xl2

    mfg

    Möcky

  • Suche Infos zu einer Vespa hp

    • firefighter
    • October 20, 2007 at 22:28

    hi

    Da ich meine Vespa drosseln will und jetzt nicht genau weiß wie schnell sie fährt da sie 3 gänge hatt und als drossel eine Schaltsperre in frage kommt aber die erst bei einer 4 gang eingebaut worden ist weiß ich nicht ob das bei einer 3 gang vespa auch geht darum wollte ich wissen wie schnell sie im 2 gang fährt.

    mfg

    Möcky

  • Lackierung-vespa hp

    • firefighter
    • October 20, 2007 at 22:22

    serwas

    Ich weiß jetzt nicht mehr so genau, wie des mit meiner Vespa war da die jetzt noch in Italien steht, und zwar habe ich eine Frage kann ich die Verkleidung von der Vespa so runterbauen das ich sie meiner bekannten zum lakiereb mitgeben kann.


    Mfg

    Möcky

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™