Moin
Es gibt auch Prüfer die bemängeln das dein Bremslicht bei Betätigung der Handbremse nicht leuchtet.....
In solchen Fällen, bitte einen Schaltplan mit nehmen.
Grüße Holger
Moin
Es gibt auch Prüfer die bemängeln das dein Bremslicht bei Betätigung der Handbremse nicht leuchtet.....
In solchen Fällen, bitte einen Schaltplan mit nehmen.
Grüße Holger
Moin Heino
Ja, unsere Damen haben einen festen ZZP. Was aber auch nicht schlimm ist. Bei einer O-Motor der gerade mal bis, naja sagen wir mal 5000 dreht, kann der ZZP ruhig statisch bleiben.
Erst wenn du anfängst in größeren Maßen zu tunen, dann kann man diese Option in Auge fassen.
Die beiden CDI´s sind mir unbekannt. Normalerweise wird die Vespatronic verwendet.
Aber warum möchtest du deinen ZZP verstellen? Probleme?
Grüße von der Küste
Holger
Laut einem Freund von mir, der gestern bei Wolle war, steckt Pornstar in den Endzügen. Olav war hin und weg...
Oha, wenn das was wird, dann ist es der Knaller...... Das wäre eine echt geile Sache, die mal wieder den Horizont für weitere Projekte öffnet.
Grüße Holger
Herzlichen Glückwunsch Susanne
Freue mich jetzt schon, wenn der Vo Kalender erscheint.
Grüße Holger
Moin
Ja, ich weis ja. Wollte gestern eigentlich diese Geschichte abschließen und war mir so unsicher und kam überhaupt nicht voran. Am Anfang hat erst mal keiner geantwortet. Bis ich dann Ante mal angerufen habe. Wäre der nicht dran gegangen, hätte ich bei dir (Likedeeler) durch gebimmelt. Aber es war ja auch Karfreitag, wegen Familie und so. Da wollte ich eigentlich nicht stören.......
Heute ist Familie da, da kann ich dann auch nicht schrauben.
Bleiben nur noch Sonntag und der Montag. Am Montag bekomme ich noch praktische Hilfe. Dann sollte es fertig sein.
Möchte doch so gerne ins 5 Sterne Wellness Hotel in Kröppelshagen.....
So, morgen geht es weiter.
Grüße von der Küste
Holger
Moin
Sorry, muss mal meinen Thread hier missbrauchen. Wer kann mir hierbei helfen:
Largeframe: vespatronic anschliessen
wenn antworten kommen, dann bitte im elektrik thread antworten, sonst blicke ich hier nicht mehr durch.
grüße und danke schon mal im voraus.
holger
Moin
Ihr macht mich schwach. 171 Stimmen !! So viele hatten wir gerade mal beim Foto des Jahres und der Wettbewerb lief gute zwei Wochen.....
Sehr gut, weiter machen.....
Grüße von der Küste
Holger
Moin
Glückwunsch zum Rückfall. War bei mir nicht anders.
Zum Handschuhfach. Das Schloß wird mit einer Metallspange gehalten. Diese findest du auf der Innenseite. Ist ein wenig schwer heraus zu bekommen, aber einmal gesichtet klappt das schon.
Zu der Elektrik hat pkracer schon alles gesagt. Vor allem die Geschichte mit dem TÜV.....
Grüße von der Küste
Holger
Moin
Schwidi
Also diese Variante hatte ich auch nicht......... (nur das Hup Problem, ist bei roten immer noch so.... )
Hört sich wirklich nach einem Kurzen an. Da bekommt der Anlasser Strom obwohl es auf "off" steht. Irgendwo ist vielleicht ein Kabel defekt oder wird von einer anderen Mutter mit "durchgedrückt", blank gescheuert......
Grüße von der Küste
Holger
Moin
Wenn du uns das Ergebnis posten würdest, dann wären anderen vielleicht auch geholfen, oder?
Grüße von der Küste
Holger
Moin
Da sehe ich schon eine Hardy Pumpe verbaut, der Malle + S&S will gefüttert werden.
Beim Malle muss aber nichts mehr eingefahren werden. In Ruhe warm fahren und dann "Knallgas" geben......
Sehr schön, gefällt mir. Und auf keinen Fall aufgeben.
Grüße von der Küste
Holger
Moin zusammen
Ich mach mal einen neuen Thread offen, weil hier zum Thema Vespatronic noch nicht all zu viel zusammen gekommen ist.
Also der Einbau war recht leicht. Die Tipps aus dem GSF habe ich beachtet. Dummerweise lag die Zündgrundplatte nicht eben im Motorgehäuse auf. Sondern kippelte ein wenig.
Zwei kleine Unterlegscheiben unter den Magneten befestigt, half da schon.
Nur mein Problem bleibt der richtige Anschluss. Da habe ich mittlerweile so viele Varianten gefunden........ Der eine lässt den alten Spannungsregler drin.
Der ein macht das und ein andere wieder was anderes.
Also im Moment ist bei mir ein wenig "Verwirrung" angesagt. Ich hänge euch mal Fotos dran damit ihr seht welche Kabel bei mir vorhanden sind.
Ach ja. Meine Dame hat eine Batterie und hatte vorher eine Zündgrundplatte mit 7 Kabeln. Anbei findet ihr den tollen Schaltplan und auch noch Fotos, welche Kabel bei mir da so aus dem Kabelbaum kommen.
Grüße von der Küste
Holger
Moin
Schwierig schwierig ab zu schätzen.
Du kannst dir gerne entsprechende Seiten die mal an schauen, wo es schon fertige Motor gibt.
Da kannst du mal schauen und einen Preis anfragen
oder auch hier:
Das Problem welches sich ergibt, ist halt die genaue Abschätzung, bedingt durch die notwendigen Tuningteile. Sprich brauchst du vielleicht doch noch eine elektrische Benzinpumpe oder nicht?
Upps, doch beim fräsen durch gebrochen. Jetzt kommt das auch nach hinzu.
Um das einiger maßen abschätzen zu können. Nehme dir die Tuningteile, rechne sie zusammen plus "Macherlohn".
Grüße von der Küste
Holger
Moin
Porno Jacht vieleicht mal Abspecken?
Abspecken? Habe ich das richtig gehört? Abspecken?
Kurz und knapp: nö
Dann wäre es ja auch keine Pornojacht mehr, oder? Und ich würde so normal rum fahren. Ab besten nur einen Spiegel dran.......nee nee
Danke an Ante und Peter für die Bilder von gefrästen Zylinder. Das ist echt interessant. Bin die Tage dabei......
Grüße Holger
Moin
So die Sitzbank ist drauf, sieht so aus:
Ja so sieht es aus. War aber nicht nur abholen und dran schrauben. Beim ersten Versuch "schwebte" die Sitzbank gute zwei Finger hoch über dem Fahrgestell. Das sah echt besch...... aus. Alex gab mir schon vorher den Tipp das Gelenk zu kürzen. Gesagt getan.
Dann war vorne alles ok, aber hinten schwebte sie immer noch.
Also den "Sip" Adapter weg gelassen, ein Loch gebohrt, Gewinde geschnitten und rein mit dem Sitzbankzapfen.
Dummerweise wollte sie dann nicht mehr schließen. Der Tankverschluss war im Weg. Also Dremel frei und ein wenig von der neuen Sitzbank von unten "frei gelegt".
Nach gefühlten 130zig mal die Sitzbank abnehmen und wieder drauf schrauben war es dann endlich so weit. Puuuuuuh....
Aber es ist fertig geworden. Hinten könnte ich noch ein Zentimeter tiefer kommen, mal sehen was morgen so ansteht.
So jetzt noch einen lieben Gruß zur juny79, ihr habe ich das hier zu verdanken:
Vielen lieben Dank dafür. Hast was bei mir gut.
Was meint ihr denn so? Ist die Hecklinie jetzt besser als vorher?
Grüße von der Küste
Holger
Moin
Wie ich meine Vespa sichere?
Entweder ich sitze drauf oder sie steht in meiner Werkstatt.
Sollte mal der Fall der Fälle eintreten habe ich Vorsorge getroffen.
1. Der Elbtunnel wird gesprengt, inklusive der Brücken
2. Die Grenze nach Dänemark ist dann dicht
3. Alle Schiffs- und Flugverbindungen werden lahm gelegt
4. Ca. 14 - 15 KSK Einheiten werden in Alarm versetzt
5. Ich selber muss in Arrest bleiben, wegen bestialischen Verhalten gegenüber den Dieben
Zugegeben hat einiges gekostet, aber das war es mir Wert.......
Moin Peter
Der Schriftzug ist gestickt. Sollte länger halten....
He he. Ja richtig.
Werde auch ein Foto mal machen wie die Sitzbank so auf der Reuse passt. Hoffe es wird gut. Das da zu.
Jetzt mal eine ganz andere Frage. Ich möchte gerne meinen Auslass vom Malossi fräsen.
65% sollen gut sein. Aber bitte schön wo drauf bezieht diese Angabe? Nur die breite? Glaube ich kaum. Also auch der Flansch, oder?
Des weiteren die Frage, wie behandel ich die Nikasil Beschichtung? Erstmal nur schleifen, mit dem Dremel blau oder sofort fräsen...?
Frage deswegen, weil ich bedenken habe das die Beschichtung sofort ab platzt, wenn ich einen Fräser dran halte.
Fragen über Fragen...
Grüße von der Küste
Holger
Moin zusammen
Konnte mir heute meine Sitzbank abholen. Seht selbst:
Ist doch mal was, oder? Da ich kein Experte bei Sitzbänken bin kann ich nur meinen Eindruck schildern.
Ich konnte keine Falte oder ähnliches entdecken. Alle Nähte sind sauber genäht, es ist keine Beule zu sehen oder ähnliches. Die Rundung ist gelungen und der Schriftzug ist so wie ich ihn haben wollte.
Alles in allem, ist die Sitzbank genau, aber wirklich genau so wie ich sie haben wollte. Meine erste Reaktion war:"Echt geil".
Es ist eigentlich eine V50 Sitzbank, die mittels Adaptern auf eine PX passt. Also da hat Alex eine ganz saubere Arbeit abgeliefert. Auch die Zusammenarbeit und Beratung (Sitzbankmaterial wegen weiß und abwaschen) war klasse. Er ist auf meine Wünsche, gerade beim Schriftzug, voll ein gegangen. Die ersten Schriftzüge waren mir zu "brav". Wer mal nach schauen will, hier sein Online Auftritt, ich weis, ist Werbung, aber gute Arbeit bezahlbare darf man doch weiter empfehlen.
Wer da mal nach schauen möchte:
Grüße von der Küste
Holger
Edith: Meine Frau fragte mich, wann ich denn ein Hautengen Strumpfhosenanzug ala Batman tragen möchte mit einem "Vespa-Chirurg" Cape dran...... die haben aber auch kein Verständnis........