1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine Bärlin Reuse

  • Vespa-Chirurg
  • April 21, 2008 at 22:16
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 24, 2010 at 22:08
    • #441

    Macht was her,ist der Schriftzug gedruckt?Gebruscht,gebrannt oder was?
    Mach doch deiner Frau einen Hautengen Strumpfhosenanzug ala "Vespa-Chirurg".Dann hat Chirurg-Man auch ein Chirurg Woman.
    Woman- ist schon komisch das Wort,wenn man es in seine Bestandteile zerlegt bleibt doch tatsächlich WO MAN übrig-ich schweife ab.
    Mach unbedingt mal ein Bild mit dem Hobel(Sitzbank,) zusammen.Schaut fein aus.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 24, 2010 at 22:30
    • #442

    Moin Peter

    Der Schriftzug ist gestickt. Sollte länger halten....

    He he. Ja richtig.

    Werde auch ein Foto mal machen wie die Sitzbank so auf der Reuse passt. Hoffe es wird gut. Das da zu.

    Jetzt mal eine ganz andere Frage. Ich möchte gerne meinen Auslass vom Malossi fräsen.
    65% sollen gut sein. Aber bitte schön wo drauf bezieht diese Angabe? Nur die breite? Glaube ich kaum. Also auch der Flansch, oder?

    Des weiteren die Frage, wie behandel ich die Nikasil Beschichtung? Erstmal nur schleifen, mit dem Dremel blau oder sofort fräsen...?
    Frage deswegen, weil ich bedenken habe das die Beschichtung sofort ab platzt, wenn ich einen Fräser dran halte.

    Fragen über Fragen...

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 25, 2010 at 08:23
    • #443

    Bloß nicht mit nem recht groben Fräser ans Nikasil.
    Schleifröllchen für den Dremel im Bereich der Beschichtung, im Stutzen dann natürlich mit dem Fräser.
    Ganz feine Zahnarztfräser gehen im Bereich der Beschichtung auch, aber dann wirklich sehr fein.

    BEA meint noch die 65% beziehen sich auf das Sehnenmaß - schöne Trapezform entwerfen und gut.
    Mach erst mal ne Portmap.
    Im gsf kannst Du da übrigens fertige geplotterte Vorlagen für bestellen.
    Einfach die Werte, also Bohrung, Hub, blablabla hinschicken, Form wählen, also wohl Trapez und ne schöne Folie bekommen.
    Dann nir alles wegfräsen, was nicht Folie ist. Ich denke auch, dass Du bei Deinem Setup auch auf 68 % gehen kannst.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 25, 2010 at 08:53
    • #444

    Moin Holger

    Freut mich das dir Alex Arbeit so gut gefällt das WEIß ist im wahrsten Sinne KRASS...

    Habe dir ne kleine Fotostrecke von einem besonders gut gelungenen Auslasses hochgeladen.
    Lass dich nicht von den Nicasilschrammen und der Aluschweißerei ablenken... :D
    habe ich unbearbeitet und geschrottet aus der Bucht fürn Appel & Ei.
    Wurde dann abgedreht & Ring aufgeschweißt zur Laufbahnverlängerung
    Unten kommt ein gedrehter Ring drauf der A die Laufbahn dort verkürzt und B FETTE Überströmer zuläßt.
    Wenn wieder Asche über ist wird aufgebohrt und neu beschichtet

    Es ist selten das du diese Breite hinbekommst ohne im Fräsfieber im Stehbolzenbereich durchzubrechen.
    Eigentlich mehr ne Technik und Fräserverlängerungsache.
    Falls man durchrauscht kann man das mit Aluröhrchen aus dem Baumarkt wieder kompensieren.
    Damit habe ich den Stehbolzenkanal aber noch nie 100 % dicht bekommen....
    Irgendwie sifft der Zyli dann über die Stehbolzen unten am Fuß.

    Wie el Diablo schon sagt keine Bange mit dem Nicasil das kann was ab.
    Lieber länger und langsamer mit Schleifrollen arbeiten als Unebenheiten mit großen Fräsern reinhacken.
    Ne schöne Schruppfeile erleichter das arbeiten im Auslasskanal selbst

    Bilder

    • M-Zyli.JPG
      • 59.59 kB
      • 800 × 600
      • 175
    • M-Zyli 1.JPG
      • 89.37 kB
      • 800 × 600
      • 176
    • M-Zyli 2.JPG
      • 61.54 kB
      • 800 × 600
      • 181
    • M-Zyli 3.JPG
      • 56.08 kB
      • 800 × 600
      • 186
    • M-Zyli 4.JPG
      • 58 kB
      • 800 × 600
      • 169

    Weapons of Mass Destruction

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 25, 2010 at 16:15
    • #445

    Bin auch durchgebrochen und klebe dann immer das Aluröhrchen ein.Wird immer Dicht.Mach mal Bilder am Wo End.Also bleib beim Sehnenmaß bei 65-68%
    Ich bin jetzt bei 68% allerdings Strebe ich Steuerzeiten von 194° an.Muß diesmal richtig Qualmen.Denk da bloß an den Basti.
    Fettkimme wieviel mußt du denn fürs Beschichten Löhnen?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Basti_MRC
    Gast
    • March 25, 2010 at 17:28
    • #446

    hau mal den den johnny13 im gsf an der lässt sein m1x dauernd beschichten!ist garnicht so teuer!

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 25, 2010 at 18:49
    • #447

    Moin

    So die Sitzbank ist drauf, sieht so aus:


    Ja so sieht es aus. War aber nicht nur abholen und dran schrauben. Beim ersten Versuch "schwebte" die Sitzbank gute zwei Finger hoch über dem Fahrgestell. Das sah echt besch...... aus. Alex gab mir schon vorher den Tipp das Gelenk zu kürzen. Gesagt getan.
    Dann war vorne alles ok, aber hinten schwebte sie immer noch.
    Also den "Sip" Adapter weg gelassen, ein Loch gebohrt, Gewinde geschnitten und rein mit dem Sitzbankzapfen.
    Dummerweise wollte sie dann nicht mehr schließen. Der Tankverschluss war im Weg. Also Dremel frei und ein wenig von der neuen Sitzbank von unten "frei gelegt".
    Nach gefühlten 130zig mal die Sitzbank abnehmen und wieder drauf schrauben war es dann endlich so weit. Puuuuuuh....
    Aber es ist fertig geworden. Hinten könnte ich noch ein Zentimeter tiefer kommen, mal sehen was morgen so ansteht.

    So jetzt noch einen lieben Gruß zur juny79, ihr habe ich das hier zu verdanken:

    man vergrößere das Bild....


    Vielen lieben Dank dafür. Hast was bei mir gut.

    Was meint ihr denn so? Ist die Hecklinie jetzt besser als vorher?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 25, 2010 at 19:18
    • #448

    Sitzbank ist schön aber irgendwie passt das Rüli nicht-nicht hauen.Porno Jacht vieleicht mal Abspecken?
    Hab meinen Zyli fertig
    Fals jemand was zu sagen hat dazu nur zu.....

    Bilder

    • Foto-0129_e1.jpg
      • 21.83 kB
      • 640 × 480
      • 169
    • Foto-0128.jpg
      • 237.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 167
    • Foto-0127.jpg
      • 218.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 138
    • Foto-0126.jpg
      • 250.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 160
    • Foto-0125.jpg
      • 198.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 154
    • Foto-0124.jpg
      • 232.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 171

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 25, 2010 at 19:31
    • #449

    Moin

    Zitat von nachbrenner

    Porno Jacht vieleicht mal Abspecken?

    Abspecken? Habe ich das richtig gehört? Abspecken?

    Kurz und knapp: nö

    Dann wäre es ja auch keine Pornojacht mehr, oder? Und ich würde so normal rum fahren. Ab besten nur einen Spiegel dran.......nee nee

    Danke an Ante und Peter für die Bilder von gefrästen Zylinder. Das ist echt interessant. Bin die Tage dabei......

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 25, 2010 at 20:40
    • #450

    Womit klebst du das Rohr rein ????
    Beschichten kommt um die 100 Oi sollte dann aber schon ne Mahle / Gilardoni sein
    Normalerweise legt man dafür knapp 200 aber ab und an...
    Sammelbestellung GSF war mal Mahle mäßig was
    Oder der alte DDR Bootsmotoren Tuning Papst Propellerschmidt bei mir um die Ecke :D .

    Weapons of Mass Destruction

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 25, 2010 at 21:00
    • #451

    Kesselkit,gibts beim guten Heizungsbauer.Total billig.Hält Bombe bis 900°.Haste ne Meinung zum Zylinder?Also 30+ ist angestrebt(schaft er locker)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 26, 2010 at 08:26
    • #452

    hey holger, danke fürs pic :D

    die bank is auch echt gut bezogen worden. falls du's verrätst, würd mich mal intressieren, was es dort kostet, neu beziehen zu lassen :thumbup:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 26, 2010 at 08:47
    • #453

    Zyli sieht gut aus,nicht zuviel Totraum reingebastelt...nur soviel wie muß
    Amtlicher Auslass.....damit sind hochdrehenden 35 PS easy zu erreichen.
    Ich bin ein bißchen runter von den Leistung bei 8500 U/min Motoren.
    Nur noch einen Motor in dieser Richtung im Stall

    Bei mir muß was bei 4500 bis 7000 gehen. Polossi und co.
    Deshalb stricke ich den Malle auch mit so viel Aufwand auf Polini Steuerzeiten um.
    Endlich wird mein Traum wahr Polini :love: in ALU mit nem ordentlichen Kolben.

    Werde mir gleich mal den Kesselkit klarmachen Danke für den Tip

    Weapons of Mass Destruction

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 2, 2010 at 13:50
    • #454

    Moin

    Sorry, muss mal meinen Thread hier missbrauchen. Wer kann mir hierbei helfen:

    Largeframe: vespatronic anschliessen

    wenn antworten kommen, dann bitte im elektrik thread antworten, sonst blicke ich hier nicht mehr durch.

    grüße und danke schon mal im voraus.

    holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 2, 2010 at 23:51
    • #455

    Holger, Du hast doch schon die wirklich Guten des GSF mobilisiert :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 3, 2010 at 09:10
    • #456

    Na ja und jetzt auch die von Vespaonline :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 3, 2010 at 12:48
    • #457

    Moin

    Ja, ich weis ja. Wollte gestern eigentlich diese Geschichte abschließen und war mir so unsicher und kam überhaupt nicht voran. Am Anfang hat erst mal keiner geantwortet. Bis ich dann Ante mal angerufen habe. Wäre der nicht dran gegangen, hätte ich bei dir (Likedeeler) durch gebimmelt. Aber es war ja auch Karfreitag, wegen Familie und so. Da wollte ich eigentlich nicht stören....... :+6

    Heute ist Familie da, da kann ich dann auch nicht schrauben.
    Bleiben nur noch Sonntag und der Montag. Am Montag bekomme ich noch praktische Hilfe. Dann sollte es fertig sein.
    Möchte doch so gerne ins 5 Sterne Wellness Hotel in Kröppelshagen..... :D
    So, morgen geht es weiter.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • April 3, 2010 at 21:05
    • #458

    Cool, dann bist Du ja dabei beim Anrollern in Hamburg.
    "5-Sterne Arne Inn"? :thumbup:
    Dann lerne ich Euch alle mal kennen. Den Arne kenn ich ja auch noch nicht.
    Habs nie geschaft zum Rideout oder Stammtisch.
    Pornstar will ja mit der T4 kommen. Da bin ich ja mal gespannt.

    Sorry für Offtopik

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 4, 2010 at 17:54
    • #459

    Laut einem Freund von mir, der gestern bei Wolle war, steckt Pornstar in den Endzügen. Olav war hin und weg...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 4, 2010 at 19:54
    • #460
    Zitat von Likedeeler

    Laut einem Freund von mir, der gestern bei Wolle war, steckt Pornstar in den Endzügen. Olav war hin und weg...

    Oha, wenn das was wird, dann ist es der Knaller...... Das wäre eine echt geile Sache, die mal wieder den Horizont für weitere Projekte öffnet.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™