1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Chirurg

Beiträge von Vespa-Chirurg

  • CO-Werte?

    • Vespa-Chirurg
    • November 19, 2009 at 11:19

    Moin

    Der Maximale CO Wert ist mit 4,5% auf dem Prüfbericht angegeben. Bei der letzten Tüv Untersuchung hat man 1,1% gemessen.
    Also die Toleranzen sind da groß genug. Oder es heißt:

    "Was ASU beim 2-Takter, da versaue ich mir ja wieder die Messsonde! Gehen sie schon mal nach vorne bezahlen, ich mache das hier mal". :rolleyes:

    Alles klar?

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Schraubengröße Auspuff Halterung

    • Vespa-Chirurg
    • November 19, 2009 at 09:35

    verschoben in dir richtige Abteilung

  • Das Ultimative FarmeVille Topic

    • Vespa-Chirurg
    • November 18, 2009 at 21:25

    Negativ.....

    Der Name geht gar nicht. Es sein denn du stehst auf Gay Typen. Sorry.

    Sorry Vespafan, so was geht gar nicht.....

    Grüße

  • Fotowettbewerb Oktober 2009 Neue Zuständigkeit.....

    • Vespa-Chirurg
    • November 18, 2009 at 13:05

    Moin zusammen

    Wie Ihr bestimmt schon gelesen habt, gebe ich meine Aufgabe den Fotowettbewerb zu begleiten, an Pola weiter.
    Mein Beruf fordert doch mehr von mir.

    Also dann, Herzlich Willkommen Markus, viel Spaß dabei. Und für den Rest der Rasselbande gilt, bringt bitte Marcus die gleiche Motivation und Nachsicht entgegen, wie ich sie erfahren durfte.

    Einen Wettbewerb werde ich aber noch begleiten. Es ist der Wettbewerb zum Foto des Jahres.

    So, wo wir gerade beim Thema sind. Habe ich eigentlich schon erwähnt das wir hier......... :rolleyes:
    Nee, Pola übernehmen Sie.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Welcher Auspuff PX 200 GS

    • Vespa-Chirurg
    • November 17, 2009 at 13:00

    Moin

    Nee, dass reicht nicht. Davon merkste aber auch nichts.
    Wie werden schon mal von der Lambrettafraktion scherzthaft "Kippelmopeds" genannt. Weil durch das Ungleichgewicht, Motor rechts, unsere Mopeds ein wenig kipplen. Und der Fahrer das automatisch wieder ausgleicht....

    Grüße Holger

  • Wer hat Erfahrung mit Helmkameras?

    • Vespa-Chirurg
    • November 17, 2009 at 12:56

    Moin

    danke schon mal für eure Anregungen. Werde mal ein paar Varianten aus probieren.

    Musik oder nicht Musik. Wenn ein kreischender S&S die Windgeräusche übertönen kann, mal sehen wie es wird.
    Varianten gibt es ja genug. Werde das vom Ergebnis abhänig machen

    Daher fragte ich ja nach Helmkameras. Auch Actioncameras genannt, für Snowboarder, Fallschirmspringer und so weiter. Die sind gerade mal Daumengroß und brauchen eine seperates Aufnahmegerät + Stromversorgung. Wenn ich dann auch noch, den Ort des Mirkos selber bestimmen könnte, wäre es super. Dann kommt es raus aus dem Wind und bekommt seinen Platz am Kennzeichen...... da müsste was zu hören sein. :rolleyes:

    Grüße Holger

  • Wer hat Erfahrung mit Helmkameras?

    • Vespa-Chirurg
    • November 17, 2009 at 11:38

    Habe auch schon mal gehört, dass das Knie ein guter Ort zum befestigen sein soll. Ist halt eine nette Perspektive.
    Ton löschen?
    Kenne bisher nur den Mircosoft Movie Maker. Wie den Ton löschen? Ist schon ein wenig länger her.....

    Grüße Holger

  • Wer hat Erfahrung mit Helmkameras?

    • Vespa-Chirurg
    • November 17, 2009 at 11:22

    Moin zusammen

    Wie es in der Überschrift schon steht. Kann man einen normalen Camcorder sich an den Helm tapen und wer hat das schon mal gemacht.
    Habe schon einiges im Netz gefunden. Stichwort Actioncams und so weiter.
    Und wie funktioniert das mit dem Ton?
    Ich meine, einfach das Mirko zu tapen oder kann man es abschalten. Wegen den Windgeräuschen.

    Plane mal ein Video zu drehen, wenn das Wetter wieder gut ist. Ach ja, die Variante mit Sozius filmt fällt aus.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Welcher Auspuff PX 200 GS

    • Vespa-Chirurg
    • November 16, 2009 at 21:35
    Zitat von Likedeeler

    Holger, Du schriebst oben:


    Ich fahre auch keinen Membranmotor, sondern Drehschieber :D

    Ok wenn du andere Erfahrungen gemacht hast, dann teile sie uns mit....... kein Thema

    Grüße Holger

  • Welcher Auspuff PX 200 GS

    • Vespa-Chirurg
    • November 16, 2009 at 21:09
    Zitat von Likedeeler

    @ Chirurg: Maxi hat Recht, irgendetwas stimmt mit Deiner Aussage nicht :D Was schreibst Du da bloß?
    Sollte wohl heißen: Da Du einen Originalmotor fährst...

    Och Leute. Wenn er einen O-Motor fährt. Wieso sollen dann Resonanzanlagen gut ankommen? Er kommt nicht in den Resonanzbereich rein.

    Klar könnt Ihr bitte schön eine Resonazanlage einbauen, aber was bringt das ? Kurz und Knapp = gar nichts.

    Außer einem Loch in seiner Geldbörse...

    Klar könnt Ihr eine Resonanzanlage ein bauen. Aber bitte schön, was bringt sie = ???? Ohne das erforderliche Setup rein garnichts...... oder?


    Grüße

  • Welcher Auspuff PX 200 GS

    • Vespa-Chirurg
    • November 16, 2009 at 16:48

    Den hatte ich zuerst unter der Bärlinreuse drunter allerdings in der Stahlvariante.
    Kommt deinem Edelstahlwunsch ja entgegen. Also so laut ist der nicht. Kenne da schlimmere Kanidaten.

    Von Klang her auch angenehm. Jetzt würde ich aber noch auf andere Erfahrungen warten, da ich selber einen Membranmotor drunter habe, was die Klangkulisse ein wenig........hust hust verändert.

    Ich weis jetzt nicht mehr wer es war, aber hier wurde auch mal gepotestet, dass gerade die Edelstahlauspuffanlagen gerne zum reißen neigen. Warte mal auf entsprechenende Antworten.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Welcher Auspuff PX 200 GS

    • Vespa-Chirurg
    • November 16, 2009 at 14:57

    Nee nee, hier ist keiner zu dumm. Bist ja noch ganz frisch dabei.....

    Kreissägensound, bekommste aber fast nur hin, wenn du deinen Motor auf zügig auf Drehzahl kommt.
    Um das zu schaffen, werden wohl ein paar Umbaumaßnahmen fällig. :D

    Gerne werden wir dich beraten..... :D

    @TomRaider
    Ich habe meinen Sito + für 20€ weiter verkauft und fahre wieder normal. Mit Freude konnte ich einen etwas höheren Drehmoment feststellen, an der GS.

    Grüße Holger

  • Welcher Auspuff PX 200 GS

    • Vespa-Chirurg
    • November 16, 2009 at 13:43

    Moin

    Erstmal Herzlich Willkommen in unserem Forum.

    Dann zu deiner Frage. Es gibt hier eine Suchfunktion. Rechts oben. Diese bitte ordentlich nutzen, sonst schreiben wir hier 5 mal am Tag das gleiche. Dabei vergeht einem dann die Lust zu antworten. Oder wie ein bekannter Moderator sagen:

    Vorsprung durch Sufu. :+2

    Schau mal was die Suche ergeben hat:
    Klick mich

    Es gibt eine Menge Auspuffanlagen. Da du keinen Membran Motor fährst, fallen die Resonanzanlagen aus. Schau doch mal im Scooter Shop rein, da solltest du fündig werden. Einen Werbebanner findest du hier auf der Seite ganz oben.

    Solltest du fündig geworden sein, dann vergesse nicht deinen Motor etwas fetter zu bedüsen. Wichtig.
    Noch was, was meinst du mit Klangergebniss? Also tief und fett, wie ein Harley wird nicht möglich sein. Die eine Klangrichtung die ich kenne, ist mehr Kreissägenmäßig.....
    Eines noch, du wirdst auch auf einen Auspuff stoßen, nämlich der Sito PLus. Vergesse diesen einfach.

    Dann noch viel Spaß hier.

    Grüße Holger

  • Roller-Empfehlung

    • Vespa-Chirurg
    • November 16, 2009 at 13:03

    Moin

    Mit 800 bekommste schon ne Cosa. Diese sollten so um 600 liegen. Dann solltest du aber noch ein paar Taler reinstecken (Motor) , damit du auch lange Freude dran hast.
    Größenmassig tut sich nichts zwischen PX und Cosa.
    Cosa hat neuere Technik drin, aber........auch Plastik.

    Du solltest die Kosten des Roller geschickt verteilen, so das es deiner Dame nicht auffällt..... :D
    Dann bekommste auch ne PX. Oder suche mal ordentlich, jetzt nicht nur im Netzt sondern Zeitung und Co. Da könnte man noch etwas finden.

    Grüße Holger

  • Roller-Empfehlung

    • Vespa-Chirurg
    • November 16, 2009 at 11:30

    Moin

    Erstmal Herzlich Willkommen in unserem Forum.

    Mit Reusen meinte Schwidi, einen Roller. Ja, ein Kumpel von mir macht es genauso wie der Schwidi es beschrieben hat.
    Zum Roller. Also eine Largeframe sollte es schon werden. Also PX und Co. Steuern und Versicherung sind selbst mit einer 200derter gering. Steuern meine ich so um die 14€ und reine Haftplficht bummelige 35€. Im Jahr wohl gemerkt. Kommt drauf an welche Schadenfreihetsklasse du hast.
    Nur mit den 800€ habe ich so meine Sorgen.
    Wenn du mal bei mobile oder so dich ein wenig umschauts, dann solltest lieber sitzten. Die Preise für Vespas gehen zur Zeit durch die Decke.
    Bevor du zuschlägst lese dich hier mal ein wenig ein, wodrauf zu achten ist.

    Na dann noch viel Spaß hier.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Mallossi 139 Umbau, Kupplung etc...

    • Vespa-Chirurg
    • November 16, 2009 at 10:12

    Moinsen

    So, schau mal. So sieht das bei einem 210 Malle aus.....


    Grüße von der Küste

    Holger

    Bilder

    • DSCF2708.JPG
      • 306.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 170
    • DSCF2709.JPG
      • 286.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 167
  • Simmering

    • Vespa-Chirurg
    • November 13, 2009 at 12:46

    Verschoben und zusammen geführt.

    Schau doch bitte erst mal nach wo, du deine Threads los lässt. Einfach frei in den Raum rein rufen bringt nichts.

    Du fährst eine Smallframe, nur zur Info.

    Grüße Holger

  • PX 200 E Lusso

    • Vespa-Chirurg
    • November 11, 2009 at 19:01

    Moin

    Auf Anhieb würde ich auf den Vergaser tippen. Viel mehr auf die Mechanik die im Vergaser eingebaut ist. Mach mal den Vergaserdeckel ab, gebe Gas (Motor aus) und schau nach ob der Gashebel auch wieder von alleine zurück geht.
    Tippe auf ein "festhalten" oder "haken" zwischen Gashebel und irgendwas.

    Wenn deine Drehzahl steigt ohne Gas zu geben steigt, dann ist es wohl Falschluft. Irgendwas ist dann undicht. Oder sogar eine Kombination daraus.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Fotowettbewerb Oktober 2009 Neue Zuständigkeit.....

    • Vespa-Chirurg
    • November 10, 2009 at 21:20

    Moin

    Oh Mann. Na klar gibt es welche schau mal hier nach.......

    vespaonline fotowettbewerb

    die kennst du doch.....

    grüße holger

  • Erfahrungsberichte

    • Vespa-Chirurg
    • November 10, 2009 at 19:04

    Moin

    Kann ich so nicht sehen. Aber schau mal hier. Die Stelle meine ich. Nur halt hinter dem Kotflügel...

    Grüße von der Küste

    Holger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™