1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

CO-Werte?

  • Kadett77
  • November 19, 2009 at 10:35
  • Kadett77
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Cosa 200,PK50 XL2 Automatik
    • November 19, 2009 at 10:35
    • #1

    Moin zusammen,
    Ich bräuchte dringend die vorgeschriebenen Co-Abgaswerte für meine Cosa 200 (12 PS)
    und für eine PK 50XL2 Automatik mit 75ccm Pinasco-Zyl.
    Wer kann mir weiterhelfen?
    Vielen Dank im voraus.
    Gruss Wolfgang

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • November 19, 2009 at 10:51
    • #2

    Für die AUK? Die unterschreitest du sicher.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • November 19, 2009 at 11:19
    • #3

    Moin

    Der Maximale CO Wert ist mit 4,5% auf dem Prüfbericht angegeben. Bei der letzten Tüv Untersuchung hat man 1,1% gemessen.
    Also die Toleranzen sind da groß genug. Oder es heißt:

    "Was ASU beim 2-Takter, da versaue ich mir ja wieder die Messsonde! Gehen sie schon mal nach vorne bezahlen, ich mache das hier mal". :rolleyes:

    Alles klar?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 19, 2009 at 14:09
    • #4
    Zitat von Vespa-Chirurg

    ...
    "Was ASU beim 2-Takter, da versaue ich mir ja wieder die Messsonde! Gehen sie schon mal nach vorne bezahlen, ich mache das hier mal".
    ...

    Besuchen wir die gleiche Prüfstelle? :D

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • November 19, 2009 at 14:31
    • #5

    Könnte sein. :D

    Der regt sich jedesmal auf, wenn er messen soll. Und der Werkstattbetreiber, schüttelt auch immer nur den Kopf, wenn er hört, ASU beim 2takter.....

    Habe aber schon mal es in einer anderen Variante gehört.

    "Mein Messgerät ist defekt. Sind Sie damit einverstanden, wenn ich die Werte vom Vorgänger übernehme?"

    Auch nicht schlecht......

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Kadett77
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Cosa 200,PK50 XL2 Automatik
    • November 19, 2009 at 17:56
    • #6

    Vielen Dank für die Infos
    Der Hintergrund für meine Frage:Ich hab mir ein Co-Messgerät angeschafft, weil ich bei beiden Vespen Probleme mit Falschluft hatte.
    Nach etlichen Klemmern und Kolbenfressern läuft jetzt zumindest die Cosa wieder gut.
    Jetzt kann ich den CO-Wert prüfen und wenn der in Ordnung ist, kriegt der Motor wohl auch keine Falschluft
    Vielen Dank nochmal,
    Gruss Wolfgang

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • November 20, 2009 at 18:10
    • #7

    Co messen an Zweitaktern ist so ne Sache.Durch das Verbrennen von Öl während des Motorlaufs ist eine genaue Messung nicht gewährleistet.Auf bayerisch gesagt:Ois a scheiß

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 20, 2009 at 18:18
    • #8

    ... der alle 2 Jahre auch noch richtig Geld kostet.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™