Moin
Bist du lange nicht gefahren? Denke in Richtung Rost oder ähnliches.......
Einen Ölaustritt konntest du nicht beobachten, oder? Also Flecke auf dem Reifen und Felge....
Grüße von der Küste
Holger
Moin
Bist du lange nicht gefahren? Denke in Richtung Rost oder ähnliches.......
Einen Ölaustritt konntest du nicht beobachten, oder? Also Flecke auf dem Reifen und Felge....
Grüße von der Küste
Holger
Moin
Also ich habe mir mal deinen Thread durch gelesen. Mmmmh, macht Sinn. Wie haben ja fast das gleiche Setup. Also werde ich, wie auch immer, versuchen die Zündkerze mal höher setzen.
Und mal dicker bedüsen. Sollte das nicht funzen, kommen die größeren Schwimmerkammerventile wieder rein.
Hast du das auch machen müssen, bei deiner? Ich meine größere Schwimmerkammerventile. Ich meine das nicht gelesen zu haben....
Grüße von der Küste
Holger
Edith meint noch: das war zum Glück der alte Kolben. Und mein Zylinderkopf ist neu.
Verschoben wegen doppelposting. Konntest du aber nicht wissen.
Moin
Erstmal Willkommen in unserem Forum. Schön das du da bist.
Ich habe es mal in den richtigen Bereich verschoben. Du fährst ja eine Smallframe und hier wird es auch von den richtigen Augen gelesen.
Dann noch viel Spaß hier.
Grüße von der Küste
Holger
Moin
Erstmal Herzlich Willkommen in unserem Forum, schön das du da bist.
@Herr Lagerfeuer. Guten Morgen, dass ist der Largeframebereich. Und bevor ich neue Forumsmitgliedern auf Fehler hinweise, überprüfe ich erstmal den "Wahrheitsgehalt" meiner Meldung.
Edith: Dann habe ich auch nichts gesagt........
Zu deinem Problem:
Der Tipp mit Forumsmitglied "Rita" ist schon eine gute Adresse. Alternativ kannst du auch oben auf der Seite die verschiedenen Online Shops dir mal anschauen (Werbebanner).
Dann noch viel Spaß im Forum
Grüße von der Küste
Holger
Moin
Danke für eure Antworten.
Pornstar. Der Kopf war nach Augenmaß zentriert, keine Bohrung oder sonst was. Drauf gesteckt und in drei Stufen bis 24 Nm angezogen, über Kreuz.
arne. Biege einfach vor dem Kreuz Rendsburg in Richtung Kiel ab.......... aber du hast doch einen Navi... Ja gerne, wenn du aber einmal in meiner Werkstatt bist lasse ich dich nicht unter 3 Stunden schweißtreibender Arbeit nicht hinaus......
Grüße von der Küste
Holger
Moin
Unterversorgung mit einer Pumpe die 110 l die Stunde drückt, nee da glaube ich nicht dran. Ja die Pumpe hängt direkt an der Batterie, mit einem geheimen Schalter dazwischen (Diebstahlschutz, ohne Pumpe sind nur noch 300m drin).
Bei lief soviel Sprit das die Überläufe es nicht mehr abfördern konnte. Ich könnte wohl mal eine größere Düse fahren, so um die 290 rum. Aber der Motor wurde doch so von S&S abgedüst auf einen Teststand....... Und da war eine 270ziger HD drin.......
Die zweite Unterlegscheiben Geschichte hab ich schon mal ausprobiert, habe die Kerze nicht mehr dicht bekommen.
Der Kopf lies sich wie immer normal lösen, bedingt durch die DIRKO Dichtmasse brauchte ich einen Schraubendreher zum hebeln um den Kopf ab zu bekommen.
17 Grad 100% abgeblitzt? Ja gute Frage. Frage mich gerade selber, ob ich das was verkehrt gemacht habe.....
Basti Ja, wir machen mal den Club "der leidenden Vespafahrer auf". Werde mal die Quetschkante messen. Habe es wohl verkehrt gemacht. Habe den Lötzinn komplett unter den Kopf geklemmt und dann getreten. Sollte aber das gleiche Ergebniss sein. Oder habe ich da einen Denkfehler.
Grüße Holger
Moin zusammen
Habe im Moment die Faxen dicke. Was ist passiert?
Hatte meine Reuse ja soweit das sie nicht mehr knistert, sprich der Vergaser stand jetzt wohl gerade. Zwei Mal damit zur Arbeit und zurück. Insgesamt 160 km plus hier und da rumgurken um 200km ohne Probleme.
Ein Test stand noch aus, der Autobahnvollgastest.
Am letzten Sonntag dann rief ein Kollege an "Was ist Ausfahrt?" ich bejahte seine Frage und wir düsten los. Auch über die Autobahn. Ich gab das Zeichen für "Ich lasse mich zurückfallen" um halt mal sie mit Vollgas zu fahren.
Ab in den dritten sauber hochgedreht bis ca. 95 km/h ab in den vierten und sie zog locker über die 120 km/h Marke. Aber dann, war da ein Knistern (Klingeln)?
"Nein, Holger da war keins, du hörst ja schon die Flöhe husten", sagte ich zur mir selbst.
Dann wieder ein Knistern, diesmal konnte man es nicht mehr überhöhren. Wollte dann schnell auf die Höhe des Kollegen ziehen, soweit kam ich nicht mehr.
Ein sehr deutliches Mooooooop und aus, dass war es.
Backe runter, aha der Kerzenstecker. Moment wieso habe ich keine Kompression mehr. Naja, schaut euch diese Schei...... mal an.
Ein nettes kreisrundes Loch. Und jetzt mal eine Zündkerze mit Alubeschichtung:
Der Kopf sieht noch gut aus.
Ach ja, der ADAC hat mich dann nach Hause gebracht. Ich war so sauer das ich am gleichen Tag nicht mehr geschraubt habe.
Ich habe hier noch eine neuen Malle plus Kolben rumliegen, aber bevor ich den verbaue und in mir wieder durch klingel, möchte ich wissen warum und diesen Fehler abstellen.
Die wichtigsten Daten:
Zündung auf 17 Grad vor OT abgeblitzt
Hardi Spritpumpe
270ziger HD
Bosch Zündkerze W 3 CC
MMW Kopf Touringvariante
Dann habe ich mal versucht das Quetschmaß zu messen. Die Geschichte mit dem Lötzinn. Gebt mir mal einen Tipp, wo muss ich da messen?
Wie kann ich die Fehlersuche eingrenzen? Soll ich nochmal bei der Zündung anfangen, über Vergaser und so weiter......
Habe bald keinen Bock mehr, ist wohl mehr ein Reuse zum Angucken und nicht zum fahren, man eh.
Nein nein keine Sorge. So ein Pulverdampf ergrauter HFw geht mit einem Messer im Rücken noch nicht nach Hause....
Grüße von der Küste
Holger
Ladies and Gentleman......
Der Gewinner des Fotowettbewerbes für den Monat Juni 2009 lautet:
Vespala
Glückwunsch. Du wird damit automatisch an der Wahl 2009 "Bild des Jahres" teilnehmen.
Und für die anderen gilt, nicht entmutigen. immer fleißig einschicken. Unser Emailfach wartet. Hier noch mal die Adresse:
Grüße von der Küste
Holger
Moin
Oha. Tasse Kaffee auf ex trinkt.......
Ja klar Juni meine ich......
Ihr seht aber auch alles.
Grüße Holger
Moin
Da wäre ich mir nicht so sicher. Gerade die Kompression ist ein wesentlicher Faktor bei der Leistungswidergabe. Eine Kopfdichtung zu fahren bedeutet immer Leistungsverlust, bedingt durch weniger Kompression. Kommt jetzt aber bitte nicht auf die Idee, "ich schmeiße meine Kopfdichtung raus und fahre 5 Km/h schneller".
Wenn ich da richtig informiert bin setzt sich die Leistung eines 2 takters aus folgenden Komponenten zusammen:
Hubraum, Kompression und Drehzahl (bitte berichtigen, wenn ich dort falsch liege).
Was haben wir denn damals als Mofa Fahrer gemacht damit sie schneller lief. Zylinderkopf auf einer Glasscheibe mit feinen Sand versucht, plan zu schleifen. Einige hatten auch ein 5 Mark Stück auf den Kolben geklebt, hielt nur nicht lange.....
Also der Faktor ist nicht zu vernachlässigen, ehrlich.
Zu den PS Wünschen. Also mal ehrlich. Ich war selber Pilot einer GSX 1100 R in der offenen Version. Oder mal im Klartext. In 9,6 sek. von 0 auf 200 km/h.
Und jetzt trete ich meiner Bärlinreuse mit Respekt entgegen und ich rede von gerademal knappen 27 Pferden....... Mir reicht das...
Grüße von der Küste
Holger
Moin
Morgen Abend steht der Gewinner für den Monat Juli fest......
Grüße Holger
Gibt´s eigentlich eine Art 90° Bogen, so dass ich mit dem Spritschlauch "niedriger komme"? Der Anschluss des Mikuni ist ja doch recht hoch.
Wird dir nicht weiterhelfen. Da die Höhe der Vergaserwanne entscheidend ist.
Zum Gummi. Ich habe mir jetzt einen Benzinresistenten Ölschlauch besorgt. Mit einem Innendurchmesser von 35mm, also passt genau drauf. Den gibt es bei Mordhorst & Bockendahl. Ist ein Schiffsausrüster, sollte es auch in HH geben. Da kostet der halbe Meter 5 €.
Kann dir aber auch was mit bringen, wenn bedarf ist.
Der Schlauch hat bei Rauno sehr gut gehalten, bis er auf den 35 Mikuni umgestiegen ist. Lässt sich auch gut montieren.
Grüße Holger
Moin
Nur so mal als Tipp für die Zukunft.
Telefonnummern oder sonstige persönliche Daten, nicht Öffentlich darstellen. Das macht man per PN.
Wir sind zwar alle brav hier, aber es soll ja auch ein paar schwarze Schafe geben.
Werde die Nummer jetzt löschen, nur zum Selbstschutz.
Grüße von der Küste
Holger
Braver Junge,wenn du noch mal was gegen 40+ sagst
gibts als nächstes einen Kolbenfressergetriebezermanschervergaserüberlaufer Ratschlag von Poni und mir.
Schliesse mich an.....
Laut Video steht den Gaser doch besser als meiner. Naja, ich musste meine Kühlrippen ein wenig bearbeite und X mal die Zylinderhaube anpassen, aber geht es.
Du hast doch die Möglichkeit einen Prüfstand zu nutzen. Lass mal einen anderen ran, manchmal ist man schon betriebsblind geworden.
Grüße Holger
Moin
Is kein Thema schon geschehen.
Grüße Holger
Moin
Es gibt oben in diesem Forum ein paar Werbebanner wenn, du da im richtigen Moment drauf klicks, dann hast alles was du brauchst oder mal ganz einfach:
So jetzt nur noch deine Vespe anklicken und schon kann es los gehen.
Grüße von der Küste
Holger
Moin
283 Klicks und nur 38 Bewertungen. Haben wir soviele Besucher?
Gut 40 Klicks sind bestimmt von mir.....
Bewerten..... weil am kommenden Sonntag die Umfrage endet.
Grüße von der Küste
Holger
Moin
Mmmh, ist ja schon komisch mit unseren Damen.
Aber den Zylinderkopf mal kurz abschrauben und reinschauen würde ich schon. Wenn nichts damit ist, weiterfahren. Manchmal haben auch unsere Damen schon mal ihre Monatsbeschwerden.......
In den Vergaser würde ich auch mal rein schauen. Muss ja irgendwo einen Grund gehabt haben. Dumm ist nur, wenn sie jetzt wieder gut fährt, wo den Fehler finden?
Grüße von der Küste
Holger
Moin
Naja, eine Fehlerquelle hast du bereits gefunden. Überprüfe doch mal deine Tankentlüftung, könnte ja sein das.......
Hast du einen Plastiktankdeckel?
Dann:
Auf jeden Fall sollte in der Mitte von deinem Tankdeckel, dass kleine Loch in der Mitte frei sein. Mal raus nehmen und durch pusten. Oder irgendwas durch stecken.
Also nach einem Elektrischen Fehler hört sich das nicht an. Mmmh, muss mal drüber denken.
Grüße von der Küste
Holger