1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. gsa

Beiträge von gsa

  • Blinker bei PK Xl und PK XL2 identisch

    • gsa
    • September 26, 2008 at 07:46

    Hallo zusammen.
    Kann mir jemand sagen, ob die Blinker bei der XL und XL2 die gleichen sind ??

    Danke, Gruß !!

  • Kein Zündfunke - wie bekomme ich das Polrad runter? (PK 50 XL Automatik)

    • gsa
    • July 30, 2008 at 15:24

    Hi, bevor du den Pickup tauscht, würde ich mal messen obs wirklich der Pickup ist.
    Es könnte aber auch die Zündzentrale/CDI sein. Welche Messwerte du haben solltest, kann du auf dem Bild sehen.
    Viel Erfofg, Gruß !!

    Bilder

    • Werte-Elektrik.jpg
      • 167.82 kB
      • 1,044 × 1,200
      • 1,725
  • PK 50 XL2 Automatik springt nicht an

    • gsa
    • July 29, 2008 at 20:28

    Hi, das gleiche Problem hatte ich auch schon mal. Ich habe ca. 5 Wochen gebraucht, um den Fehler zu lokalisieren.
    Den Motor habe ich mehrmals aus- und eingebaut. Funke war da, Kerze war nass, gute Kompression, Zündzeitpunkt auch O.K., aber sie sprang nicht an.
    Mess mal die Wiederstände an der Zündzentrale/CDI.
    Am besten die Zündgrundplatte auch gleich mit durchmessen.
    Aber wenn du diese schon getauscht hast, kann da der Fehler eigentlich nicht sein.
    Fang erstmal mit der CDI an. Diese Werte solltest du haben, siehe Bild.
    Wenn du jemanden kennst der eine Vespa hat, dann versuchs mal mit dieser CDI.
    Viel Erfolg !!
    Gruß

    Bilder

    • Werte-Elektrik.jpg
      • 167.82 kB
      • 1,044 × 1,200
      • 303
  • Ich glaube ich habe mist gemacht mit Piaggio Vespa Vergaser. (Überflüssige Ausrufezeichen entfernt)

    • gsa
    • July 27, 2008 at 21:09

    Hi, also auf den Bilder kann man ja nichts erkennen.
    Wie sollen wir dir so helfen können ohne zu wissen worum es geht.
    Wenn deine Digicam so schlecht ist, dann versuch es doch mit dem Handy oder frag einen Freund.
    Sieht dein Vergaser wie auf dem Bild aus ??
    Gruß !!

    Bilder

    • Vergaser.JPG
      • 172.41 kB
      • 1,280 × 960
      • 331
  • Ich glaube ich habe mist gemacht mit Piaggio Vespa Vergaser. (Überflüssige Ausrufezeichen entfernt)

    • gsa
    • July 27, 2008 at 16:57

    Hi, mach doch mal ein Bild vom dem Teil was defekt ist.
    Gruß !!

  • Motorschaden bei Vespa PK 50 XL2

    • gsa
    • July 26, 2008 at 18:19

    Hi, ich bestelle meine Teile meisten hier:



    Eine Vespa kann schon mal zum Hobby werden. Am besten mal ein Reparaturbuch über deine Vespa zulegen oder hier die Suchfunktion benutzen.
    Wenn du alles selber machen kannst, dann sparst du dir eine Menge Geld.
    Selber schrauben macht viel mehr Spaß !!

    Viel Erfolg und niemals Aufgeben. Jeder hat mal klein angefangen !!

  • Wie kann ich den Motor meiner PK 50 XL 2 Automatik ausbauen?

    • gsa
    • July 26, 2008 at 18:11

    Hi, den Motor kannst ganz schnell ausbauen, brauchst ca. 30min dafür. Hier mal die Kurzversion:
    - Die schw.Abdeckung unten entfernen(Schraube SW 10), alle Züge entfernen Bremse, Kupplung, Gas, linke Seite Batterie und Halter Reserverad entfernen, Kabel zum Anlasser entfernen.
    - Nun auf der rechten Seite folgende Teile demontieren: Riemenabdeckung, Deckel Luftfilter, Choke-Zug, Öl- und Benzischlauch, Vergaser, Luftfiltergehäuse, unten an der Aufhängung Massekabel und Stecker zur Zündgrundplatte entfernen.
    - Jetzt brauchst einen zweiten Helfer. Motor ist mit 2 Schrauben befestigt, 1x an der Feder(kurze Schraube) und 1x an der Aufhängung(lange Schraube)
    Das wars !!!

    Aber was hat dein Vergaser am Krümmer zu suchen ??
    Eigentlich wird der Vergaser auf dem Ansaugstutzen geschraubt !! Oder mach mal ein Bild, damit wir wissen was du genau meinst.
    Hier ist noch ein Anleitung, siehe Anhang.

    Gruß

    Dateien

    Reparaturanleitung.pdf 3 MB – 5,807 Downloads
  • PK 50 Automatik, Auspuff undicht ?

    • gsa
    • July 24, 2008 at 21:04

    Hallo zusammen.
    Seit ein paar tagen springt die Vespa schlechter an als sonst, und qualmt aus sehr stark beim Starten.
    Das dauert dann ca. 1-2 min. und dann ist es O.K. Habe vorhin den Motor mal schnell ausgebaut, da ich den Zylinder und Kolben(75 Pinasco, 200km jetzt eingefahren) mal anschauen wollte.
    Dabei habe ich dies gesehen. siehe Bilder. Da ist ein schwarze, leicht klebende Masse.
    Ich glaube daß der Auspuff nicht ganz dicht am Krümmer war und deshalb dort alles schwarz ist.
    Ich denke daß das Gemisch auch sehr fett ist. Oder was meint ihr ??

    Danke, Gruß !!

    Bilder

    • Bild1.JPG
      • 205.82 kB
      • 1,280 × 960
      • 567
    • Bild2.JPG
      • 199.29 kB
      • 1,280 × 960
      • 430
    • Bild3.JPG
      • 202.37 kB
      • 1,280 × 960
      • 472
    • Bild4.JPG
      • 203.15 kB
      • 1,280 × 960
      • 380
    • Kopf.JPG
      • 172.86 kB
      • 1,280 × 960
      • 370
  • Licht aus, Sicherung raus und die Vespe läuft über 50 km/h

    • gsa
    • July 20, 2008 at 12:27

    Hallo zusammen.
    Habe gerade eurer Problem gelesen. Ich dachte daß meine Automatik soweit O.K. ist.
    Ich bin bis jetzt noch nicht mit Licht gefahren und habe das mal ausprobiert.
    Ich habe während der Fahrt das Licht eingeschaltet und da hat die Vespa voll zu ruckeln angefangen.
    Licht wieder aus und alles ist O.K.. Was kann das sein ??
    Gruß !!

  • Meine neue Vespa - Was könnte ich optimieren? Bilder beigefügt.

    • gsa
    • July 15, 2008 at 12:29

    Hi, da ist mir wohl beim Einfügen des links ein Fehler passiert. Der richtige Zylinder für die Automatik ist dieser Art.-Nr. 18500000 (bei SIP 139,65 €).
    Ich selber habe auch diesen verbaut und es macht jetzt mehr Spaß beim Fahren. Die Beschleunigung von unten ist deutlich spürbar.
    Ich kann jedem Automatik-Fahrer der sich über mieße Beschleunigung beschwert, diesen Pinasco 75 nur empfehlen.
    Gruß

  • Meine neue Vespa - Was könnte ich optimieren? Bilder beigefügt.

    • gsa
    • July 13, 2008 at 22:06

    Hi, der Zylinder den du bei SIP gesehen hast passt bei deiner Automatik nicht.
    Das hier ist der richtige:
    Du mußt dir aber im Karen sein, daß dann deine Betriebserlaubnis erlischt.
    Solltest du noch Fragen haben, einfach E-mail an mich.
    Gruß !!

  • Keilriemenscheibehälfte für Automatik

    • gsa
    • July 12, 2008 at 12:20

    Hi, es ist mittlerweile nicht mehr ganz so einfach an Teile für die Automatik Vespa zu kommen.
    Ich habe mir einen Ersatzmotor besorgt und somit die meisten Teile auf Reserve.
    Manchmal bekommst im Ebay ganz günstig Teile.
    Aber es gibt da jemand, der nennt sich "pk-automatik" und willt teileweise sehr viel Geld für bestimmte Sachen.
    Daher rate ich dir bevor du etwas kaufst, erstmal hier fragen ob der Preis angemessen ist.
    Am besten ist, du schaust mal nach einem Ersatzmotor.
    Gruß !!

  • Lüfterrad mit Ritzel für Anlasser

    • gsa
    • July 11, 2008 at 19:13

    Hi, schau doch mal hier. Das ist ein Polrad von einer PK Automatik.


    Gruß !!

  • Keilriemenscheibehälfte für Automatik

    • gsa
    • July 7, 2008 at 20:27

    Hi Alfredo.
    Am besten du fragst mal "Rita". Die arbeitet im Piaggio Center und kann dir bestiimt weiterhelfen.
    Gruß !!

  • Welche Vergasertypen bei PK 50 XL2 mit 75ccm?

    • gsa
    • July 1, 2008 at 23:21

    Hi, du kannst den orig. Vergaser 16/14 beim 75 Pinasco verwenden.
    Schau mal nach, welche HD im Vergaser ist. Da sollte mindestens eine 82 HD oder 84 HD drin sein.
    Wenn du noch mehr Infos brauchst, dann bist du hier genau richtig !!
    Gruß

  • fettes und mageres Gemisch

    • gsa
    • June 28, 2008 at 20:21

    Hi,
    dann heißt also "fetter" mehr Benzin/Luftgemisch also auch mehr Schmierung des Kolbens ??
    Danke, Gruß !!

  • Kolbenklemmer - gesichert! Ursachenforschung.

    • gsa
    • June 28, 2008 at 16:53

    Hi, verwendest du auch noch den originalen Zylinderkopf ??
    Du kannst ja mal hier lesen, andere Zündkerze verwenden.


    Ich bin mit Lang- und Kurzgewinde gefahren, aber keinen Unterschied gemerkt.
    Mit einer 82 HD läuft die Vespa wunderbar, auch wenn sie noch kalt ist.
    Bei der 84 HD machts am Anfang Probleme, da muß ich richtig gas geben. Habe noch eine 86 HD, werde diese nächste Woche mal ausprobieren.
    Vielleicht können zu diesem Thema auch noch andere Automatik-Fahrer was dazu sagen oder welches Setup ihr habt.

    Danke, Gruß !!

  • Kolbenklemmer - gesichert! Ursachenforschung.

    • gsa
    • June 28, 2008 at 12:00

    Hi Gerald_FS.
    Ich fahre auch eine PK XL Automatik. Ist deine eine XL1 oder XL2.
    Habe ein ähliches Setup, 75 Pinasco ca. 100km, orig. Vergaser 16/14, 82 HD, Kerze B9HS und Sito.
    Die 86 HD kommt mir etwas groß vor. Bin vor paar Tagen auf eine 84 HD umgestiegen. Muß aber sagen, daß die Vespa mit der 82 HD besser und ruhiger gelaufen ist. Warum verwendest du eine Kerze mit Langgewinde ?? Ich habe meinen Pinasco beim Scooter-Center bestellt.
    Da wird einem empfohlen eine B9HS(Kurzgewinde) zu verwenden.

    Vielleicht wird dein Zylinder/Kolben aufgrund einer falschen Kerze zu heiß und deswegen der Kolbenklemmer !!
    Gruß

  • fettes und mageres Gemisch

    • gsa
    • June 27, 2008 at 21:47

    Hallo zusammen,
    habe mal eine Frage zum Thema "fettes und mageres Gemisch" !!
    Dies kann man ja an der Zündkerze erkennen. Wann ist das Gemisch zu mager und wann zu fett ??
    Wird das Gemisch fetter beim Rein-oder Rauschdrehen der Gemischeinstellschraube ??
    Danke, Gruß !!

  • PK 75 XL2 Automatik - Einstellarbeiten.

    • gsa
    • June 27, 2008 at 21:27

    Hallo zusammen,
    habe mal eine Frage zum Thema "fettes und mageres Gemisch" !!
    Dies kann man ja an der Zündkerze erkennen. Wann ist das Gemisch zu mager und wann zu fett ??
    Wird das Gemisch fetter beim Rein-oder Rauschdrehen der Gemischeinstellschraube ??
    Danke, Gruß !!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™