1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kaihawaii

Beiträge von kaihawaii

  • 1
  • 2
  • Vespa 50 N Special // geht nach ca. 5-10km aus, läuft nur mit neuer Zündkerze wieder

    • kaihawaii
    • June 29, 2008 at 10:15

    Hallo!


    Bilder von der Kerze wären sehr aufschlussreich.

  • Polrad und andere Problemchen

    • kaihawaii
    • April 30, 2008 at 20:03

    Kauf Dir doch mal das hier: Polradabzieher

  • kurbelwelle krumm - was tun?

    • kaihawaii
    • April 23, 2008 at 23:19

    Die Frage ob sich der Tausch lohnt ist aus finanzieller Sicht mit ja zu beantworten. Du musst natürlich ein wenig Arbeit investieren, so 5-6 Stunden werden es schon sein.

  • Endgeschwindigkeit DR 50ccm

    • kaihawaii
    • April 16, 2008 at 18:52

    Ich denke auch, dass das Einfahren etwas überbewertet wird. Natürlich sollte man die ersten paar hundert Kilometer den Zylinder nicht gleich voll ausdrehen, aber von so Tipps wie
    "das billigste Mineralische Öl verwenden, das schmiert nicht gut und der Zylinder schleift sich gut ein" halte ich gar nichts. Der unterschied zwischen mineralischem und synthetischem Öl ist meines Erachtens liegt eher in der Verbrennung. Synthetisches Öl hinterlässt weniger Verbrennungsrückstände als das mineralische.
    Ausserdem braucht der Vespa-Motor, welcher vor etlichen Jahren produziert wurde sicher nicht das modernste High Tech Öl. Das gab's damals nämlich auch nicht

  • Endgeschwindigkeit DR 50ccm

    • kaihawaii
    • April 16, 2008 at 17:12

    Vielleicht mal ne größere HD testen und das Zündkerzenbild überprüfen. Ansonsten habe ich leider auch keine Erfahrung mit dem D.R. 50 ccm.

  • Zylinderhaube

    • kaihawaii
    • April 13, 2008 at 09:14

    Mit Haube. Die lenkt den Luftstrom direkt zum Zylinder.

  • 50 ccm zylinder

    • kaihawaii
    • April 3, 2008 at 19:57

    Und was ist, wenn ich mir einen gebrauchten Roller kaufe und sich herausstellt dass da ein 75er drin ist?

  • Wo ist die Gemischeinstellschraube am 16 15 f?

    • kaihawaii
    • April 2, 2008 at 07:47

    Ach, noch etwas:

    Gehört ja eigentlich alles nicht mehr unter die eigentliche Überschrift, aber mir ist auch aufgefallen, dass man jetzt beim Start öfter mal das Gefühl hat in Watte zu treten. Es ist kein metallisches Geräusch oder ähnliches zu hören. Kickstarter Ritzel oder ähnliches schließe ich einfach mal aus zumal ich ja schon ein "paar mal" mit dem alten Kolben den Kickstarter getreten habe. Natürlich war da weniger Kompression und damit Widerstand. Kann es vielleicht die Kupplung sein, die ja laut Vorbesitzer erst 3500 km drauf hat? (Vielleicht sind es ja auch 35000) Im Moment bin ich mir bei gar nichts mmehr sicher, was der mir da verkauft hat :cursing:

  • vespa will nicht anspringen

    • kaihawaii
    • April 2, 2008 at 07:36

    Es kann ja auch sein, dass beim Einbau des Kolbens die Kolbenringe kaputtgegangen sind und Du jetzt trotz eines neuen Kolbens keine Kompression hast. Ich würde mir mal den Tester besorgen, kann man auch immer wieder beim Kauf von gebrauchten Rollern gut gebrauchen.

  • Zylinder entrosten

    • kaihawaii
    • April 1, 2008 at 19:45

    ein bowdenzug ist das hier:

  • vespa will nicht anspringen

    • kaihawaii
    • April 1, 2008 at 10:17

    ja

  • Wo ist die Gemischeinstellschraube am 16 15 f?

    • kaihawaii
    • April 1, 2008 at 09:32

    Danke! Das hatte ich übersehen. Komme am Wochenende leider erst wieder raus zur Vespa und bis dahin sollte das Kennzeichen auch da sein. Es ist bestellt! Ich berichte dann noch mal. Vielleicht haben wir ja Glück und das Wetter ist wieder so fantastisch wie am Wochenende.

  • Wo ist die Gemischeinstellschraube am 16 15 f?

    • kaihawaii
    • April 1, 2008 at 08:56

    Die Karre läuft! Kompressionstester eingeschraubt und ich dachte ich guck nicht richtig! 0 bar! Ein Wunder, dass ich das Ding überhaupt mal kurz zum laufen gekriegt habe. Neuen Zylinder und neuen Kolben eingebaut, einmal gekickt und das Teil rennt wie die Sau! Sie dreht leider ziemlich hoch und ich kann dann nur den Choke ziehen um von der Drehzahl runterzukommen, muss da wohl noch am Vergaser was einstellen.
    Gemischeinstellschraube ganz rein und 3 Umdrehungen wieder raus, oder?

  • vespa will nicht anspringen

    • kaihawaii
    • April 1, 2008 at 08:48

    Kauf Dir mal einen Kompressionstester und schraub den mal in den Zylinderkopf ein. Sollten so um die 8 bar anliegen. Wenn nix da ist, dann kann auch nichts zünden. Mit dem Finger kann man das nicht testen. Ich hatte das gleiche Problem. Roller wollte nicht starten, Vergaser zum x-ten mal eingestellt und gereinigt, Zündung versucht einzustellen, was ohne laufenden Motor schwierig ist!, und schon die Simmerringe im Verdacht gehabt.
    Letztendlich war es dann der Kolben, der 0 bar Druck aufgebaut hat. Ein Wunder, dass ich das Ding überhaupt mal kurz zum laufen gekriegt habe.

  • Zylinder entrosten

    • kaihawaii
    • April 1, 2008 at 08:25

    Zum Entrosten kannst Du auchgut ein Stück Bowdenzug in die Bohrmaschine einspannen. Damit kommst Du dann gut in die Zwischenräume.

  • Welche HD für eingefahrenen 80 ccm Zylinder?

    • kaihawaii
    • March 28, 2008 at 00:10

    Bau erstmal ne fette Düse ein, 74 vielleicht und dann schau dir nach einer runde mal das Kerzenbild an. Wenn sie schwarz ist runterdüsen, wenn sie weiß ist, größere Düse verwenden. Rehbraun soll die Kerze sein.

  • Wo ist die Gemischeinstellschraube am 16 15 f?

    • kaihawaii
    • March 26, 2008 at 20:22

    Also, ich habe die Zündung ein wenig vor und ein wenig nach der werksseitigen Markierung verdreht. Sie startet in keinem Fall. Ich weiß, dass ich mich nicht auf diese Markierungen verlassen kann, aber einen groben Anhaltspunkt sollten sie schon darstellen und starten sollte sie auf jeden Fall, oder? Bevor sie nicht läuft, kann ich sie auch nicht abblitzen.
    Nach dem Abnehmen des Zylinders sah der Kolben schon ziemlich fertig aus. Ich habe mir jetzt einen Kompressionstester und gleich einen neuen Kolben mit Zylinder bestellt. Ich werde mal die Kompression messen und dann bei Bedarf den neuen Zylindersatz montieren. Wie hoch sollte die Kompression denn sein?
    Die Drehschieberfläche an der Kurbelwelle sieht gut aus, die Fläche am Gehäuse kann ich nicht genau sehen. Vielleicht geht da ja was mit einem Zahnarztspiegel.

  • Wo ist die Gemischeinstellschraube am 16 15 f?

    • kaihawaii
    • March 16, 2008 at 21:25

    Hallo!

    Ein kleines Update zum derzeitigen Stand der Dinge:


    Nachdem ich die Zündung leider ohne Erfolg eingestellt habe wollte ich mich heute an die Simmerringe machen und diese austauschen. Beim abschrauben des Zylinderkopfes sind mir dann die extrem lockeren Schrauben aufgefallen. Eine Dichtung habe ich auch nicht finden können. Ausserdem war die Dichtung zwischen Zylinder und Kurbelwellengehäuse völlig hinüber. Da habe ich mir gedacht, dass das wohl der Grund für das schlechte Startverhalten war und habe dann nicht weitergemacht um die Simmerringe zu wechseln zumal der Simmerring-Dichte-Test auch negativ war.
    Also alles gereinigt, wieder zusammengeschraubt und versucht zu starten. Leider wieder ohne Erfolg und nur ein paar laute Fehlzündungen (lauter als vor dem Tausch der Dichtungen).
    Nun ist die Frage ob es vielleicht noch einen Defekt am Drehschieber geben kann und wie ich so etwas erkennen kann.

  • PK xl2 springt nicht mehr an?

    • kaihawaii
    • December 12, 2007 at 14:36

    Brauchst Du ganz sicher, kostet aber nur 8-9 Euro

  • Wo ist die Gemischeinstellschraube am 16 15 f?

    • kaihawaii
    • December 2, 2007 at 13:27

    Smallframe: pk 50 xlii gekauft und bisher nur probleme

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche