1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 12er

Beiträge von 12er

  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • Empfohlene Steuerzeiten für SIP Performance 2.0?

    • 12er
    • September 8, 2015 at 16:07

    Hallo,

    im Winter möchte ich meinen unbearbeiteten Auslaß des 210 Malossis alt mit 60er LHW Welle und 12:1 MMW Kopf bei QK1,2mm bearbeiten
    Auspuff habe ich den oben genannten. Habe damals keine Steuerzeiten gemessen.

    Welche Steuerzeiten sollte ich für den Auspuff anstreben?

  • Bearbeiteter Mallossi Motor von S&S oder originalen Motor selber bearbeiten?

    • 12er
    • June 25, 2013 at 22:06
    Zitat

    Das passt mir ja eigentlich ganz gut.
    Dann reicht mein 125er Block ja völlig aus.

    Aber ich denke bevor ich mit dem Motor anfange sollt ich
    mich erstmal um eine vollhydraulische Scheibenbremse kümmern.


    P.s. bekomme ich den Motor so eingetragen mit Zylinder, Welle, Vergaser und S&S auspuff?

    Na klar geht' das..
    Zur Leistung: Also ich habe keinen Hauch von einer Chance mit meiner (Malle210/LHW/SIP ROAD) gegenüber dem 170er Quattrini mit 28er Membran und S&S Newline + Vespatronic.
    Da zieh ich so ziemlich deutlich den kürzeren.
    P.S: Vergiss nicht Dir ne gscheide CNC Kupplung zu ordern

  • Bearbeiteter Mallossi Motor von S&S oder originalen Motor selber bearbeiten?

    • 12er
    • June 24, 2013 at 22:58

    also vom verbrauch lag meiner bei 3,1Liter mit 90kmh cruisen

    3,4 mit dem quattrini auf Membran

  • Bearbeiteter Mallossi Motor von S&S oder originalen Motor selber bearbeiten?

    • 12er
    • June 24, 2013 at 22:07

    also ich habe mich damals an die Setup-Empfehlung von "pornstar" angelehnt..

    210Malle (selbst überarbeitet), LHW, S&S Kulu, 28er Keihin und SIP ROAD -> alles auf DS und der SIP ROAD kann immer noch nen großen Topf weichen

    Hatte somit 19PS und lässt sich schön fahren..lief damals biischen zu fett. Kurve machte bei 5900Umdr. Schluss

    ..allerdings muss ich zugeben, dass ich mit dem Motor von mein Kumpel (170er Quattrini áuf 125er Block mit 28er Keihin auf Membran, S&S Newline,Vespatronic) die 230km von Zell am See VADs nach Hause auch schön gemütlich dahin fahren konnte, mit der brutalen Möglichkeit Gas geben zu können. Man hat das Gefühl auf ein kleinem Motorrad zu sitzen aber auch damit schön cruisen zu können

  • Vespa CAD Datenbank

    • 12er
    • February 27, 2013 at 23:04

    sorry ne, ist ne Dienstleistung. Genauigkeit unter 0.050 mm

  • Vespa CAD Datenbank

    • 12er
    • February 27, 2013 at 22:04

    wir in der firma haben ein optisches messgerät zum vermessen der bauteile, falls interesse besteht.

  • PX 80 umbau auf 166ccm! möglichst TÜV tauglich!

    • 12er
    • February 20, 2013 at 19:30

    Mir gings jetzt nicht um die Eintragungen.

    Vielmehr was ich machen muss um in ein 80er Gayhäuse einen 177DR fahren zu können.

    Kannst Du mir das mit dem Spindeln mal genauer erklären, wie das von statten gehen soll und mit welchem Schleifaufsatz.

    Sollte man schon sehr genau machen, wegen der Drehschieberfläche oder, dass die nicht undicht wird.

    Wie schauts mit der Kupplung selber aus, reicht die orig.80er da noch?

    Welle. Habe noch eine orig. 57er Welle herumliegen. Wie schauts mit gelippte bzw. Sportwellen mit dem DR177 aus?

    Bringt das was oder nicht wesentlich mehr, nur das es dem geldbeutel weh tut?

  • PX 80 umbau auf 166ccm! möglichst TÜV tauglich!

    • 12er
    • February 20, 2013 at 12:26

    mal von der TÜV - Frage abgesehen.

    Was wäre dafür alles erforderlich?

  • S&S CNC Kupplung trennt nicht ganz durch zu kurzen Kuluhebelweg

    • 12er
    • September 11, 2012 at 12:11

    PX200er Lusso


    zusätzlich schließen (Übergang) die wegen weiniger material auch nicht so schön am lenker ab.

  • Kolbenklemmer nach Vergaserbolzenerneuerung. Tip warum?

    • 12er
    • September 10, 2012 at 12:30

    mit dem road musst du mind. 5 nummern bei der HD größer werden!

  • S&S CNC Kupplung trennt nicht ganz durch zu kurzen Kuluhebelweg

    • 12er
    • September 10, 2012 at 07:40

    sieht man schon ganz gut dass der hebelweg höher ist wenn man die beiden Hebel im ausgebauten Zustand übereinander liegt

    werd ich machen wenn ich zeit hab

  • S&S CNC Kupplung trennt nicht ganz durch zu kurzen Kuluhebelweg

    • 12er
    • September 5, 2012 at 12:27

    Kann zu...


    alg an den replica hebeln.. habe jetzt andere drinnen. Deutlich mehr hebelweg am Lenker und an dem hebel an der Kulu selbst. Dort waren es mind. 5mm mehr weg!!

  • S&S CNC Kupplung trennt nicht ganz durch zu kurzen Kuluhebelweg

    • 12er
    • September 1, 2012 at 17:17

    Hi Leute,

    S&S CNC Kulu mit der Distanzscheibe ist verbaut. Ist im zusammengebauten Zustand gekommen und so verbaut.

    Bin bis jetzt erst 200km auf mein neu aufgebautes SetUp gefahren.

    Nach vielen hin und her ist jetzt die Kulu "ohne" Spiel am Hebel eingestellt. Mein Problem weiterhin ist,

    dass meine Kulu trotzdem nicht ganz trennt.

    Hab mein Roller heute von der Vollabnahme (Eintragungen,TÜV) abgeholt und meinte auch das die nicht ganz trennt.

    Meinte das es auch am Kulu-Hebel liegen könnte. Sind vergleichweise an einen anderen Roller gegangen und dort hatte der Kuluhebel deutlich mehr weg!!

    Habe in etwa so einen Nachbau -Hebel verbaut.

    Jetzt weiß ich nicht bzw. frage ich mich, welchen Hebel ich bestellen muss, der diesen deutlicheren mehr an Hebelweg hat?

    Könnt Ihr mir da helfen?

    Weiß jetzt nicht wie groß bei denen der Bremshebel ist.

    Gibts Erfahrungen mit der CNC-Kulu und den Hebeln hier. Bzw. Empfehlungen für die Hebel hier

    - Sporthebel BUZZETTI
    - Sporthebel SIP
    - Sporthebel GRAND-SPORT

  • Welche Düsen für PX200 bei SIP Road + Löcher in LuFi bestellen?

    • 12er
    • August 18, 2012 at 22:47

    right.

    Leerlauf :D und bis Halbgas :D sollte schon auch passen. 8)

  • Welche Düsen für PX200 bei SIP Road + Löcher in LuFi bestellen?

    • 12er
    • August 17, 2012 at 21:40

    Beim SIFF ROAD sagt man so 5-10Nummern größere HD

  • Tourenmotor mit Malossi

    • 12er
    • August 8, 2012 at 22:28
    Zitat

    Haste schon mal nen Malle mit Langhub und 12,5er Kop mit 1,3er Quetsche angekickt?Das fühlt sich nicht gesund an.

    Ja. Grad wenn der Kolben kurz vor OT steht. Da musst a bissal am Kicker lupfen um dat ding anzuschmeißen, sonst brichst dir einen ab.

    Also ich kann den Keihin grad zwecks Einbaulage empfehlen.ABdüsen muss ich noch, aber Grundbedüsung steht.

    Bei PEP Parts (PEP2.0) hat mein Spezl einen SIP RAOD in ROAD Schachtel bekommen?? Naja...und der sifft genauso wie meiner.

    Aber seit heute mit Stahlflansch und Vitoring nicht mehr. Für den Geldbeutel tun die S&S Newline gut, gibt jetzt seit neuesten den Newline "S" -> Silence

    Malossi, Drehschieber, Keihin, Langhubwelle, orig Lüfterrad, ROAD, 12er GravieKopf == ist Ausbaufähig aber fürn ANfang dachte ich mir reichts

  • Vespa GL 150 Tourer Tuning Setup

    • 12er
    • July 2, 2012 at 20:27

    Hi Oldies,

    bin auf der Suche nach einem Tourer Setup für eine Vespa GL150.

    Motor soll der gleiche bleiben. Es soll kein PX Motor rein.

    Welche Möglichkeiten als Tourer Setup hat man (fahre selber PX und kenn mich bei den Oldies nicht aus):

    -Zylinder ? -KuWe? - -Vergaser? - Kupplung? - Auspuff?

  • Stoßdämpfer vorne von bgm + montieren

    • 12er
    • June 26, 2012 at 23:06

    Bei mir drehte die Gewindestange aber trotzdem obwohl ich auch mit der Wasserpumpenzange den messingfarbenen Teller festgehalten habe.

    Habe mit ner Säge einen Schlitz für nen Schraubendreher reingemacht und dann konnte ich die Mutter anziehen und dabei die Gewindestange mit dem Schraubendreher festhalten.

    Mutter, Sprengring..sollte reichen. Bewegt sich ja nur auf und ab und dreht sich ja nicht.

    Jetzt könnte man ja noch Loctite o.ä. drauf machen.

    Finds halt nur ein Witz von BGM!! :thumbdown: Wahrscheinlich am Arbeitsschritt gespart!! :thumbdown:

  • Frage zu Newfren Bremsbelegen

    • 12er
    • June 25, 2012 at 20:21

    P.S. Hattee die komplette Gabel zerlegt. Roller war beim lackieren!!

    Nicht die Bremsbelege sind zu dick (glaub ich) sondern der guß der bremsbacken ist zu "lang"

    Daher muss bei denen an der seite wo sie am bremszapfen aufliegen gekürzt werden

  • Problem! Newfren Bremsbacken zu dick?

    • 12er
    • June 24, 2012 at 22:12

    was war?

    auch belege abschleifen müssen? wieviel?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche