1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. keinnamefrei

Beiträge von keinnamefrei

  • rote ampeln, nach vorne schlängeln erlaubt?

    • keinnamefrei
    • March 26, 2008 at 23:41

    ich hoffe mein kunstwerk hilft dir weiter. ist doch nix dabei solange du an der ampel dann auch gut wegkommst :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    also noch mal auf deine frage mit der rennleitung. mach es einfach nicht wenn du en polizei auto vor dir hast. und die erkennt man ja meistens. und faaaalllllls SIE mal zivil sein sollten denk ich nicht dass die an ner voll befahren ampel dich aufhalten und damit den verkehr noch mehr blockieren. ich bin selber mal an den grünen vorbei gefahren in so einer situation und des war denen eigentlich wurscht. achte einfach drauf keinen zu stören und zu behindern und versuch schnell wegzukommen.

    mfg milan :thumbup:

  • Fragen zu meiner Vespa

    • keinnamefrei
    • March 26, 2008 at 23:10

    schau mal bei tipps und tricks die explosionszeichnungen durch. da müsste eine passende sein.

    gruß milan

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • keinnamefrei
    • March 24, 2008 at 00:47

    hallo ich hätte mal ne ganz doofe frage. ich kriege irgend wie die leiste nicht an die kaskade meiner v50. also damit will sagen ich kann sie schon feststecken und so und sie hält dann auch einigermaßen aber sie springt dann immer von der kaskade weg. meistens oben. da hält sie einfach nicht richtig. woran kann das liegen und gibt es denn alternativen die zu befestigen außer diese komischen klemmgabeln?

    mfg milan

  • vespa will nicht anspringen

    • keinnamefrei
    • March 23, 2008 at 19:29

    ne habe ich noch nicht aber das werde ich das nächste mal machen. wie kann ich denn herrausfinden ob des kein benzin-luftgemisch ist. dann müsste es ja eigentlich am vergaser liegen oder? aber dann wäre doch wenigstens die zündkerze irgendwie feucht auch wenn es kein benzin-luftgemisch ist?

    mfg milan

  • vespa will nicht anspringen

    • keinnamefrei
    • March 23, 2008 at 15:21

    was meinst du denn mit kurbelgehäuse abgesoffen?

    milan

  • vespa will nicht anspringen

    • keinnamefrei
    • March 23, 2008 at 12:39

    weiß keiner woran das liegen könnte

  • vespa will nicht anspringen

    • keinnamefrei
    • March 23, 2008 at 00:18

    Duffy: einlass ist soweit ich weiß frei. also es ist alles frei.

    Alex: also auf bedüsung und so habe ich noch nicht geachtet und zündzeitpunkt ist auch noch nicht eingestellt. aber daran kann es ja eigentlich nicht liegen. es müsste ja trotzdem gehen. also den vergaser hab ich gebraucht gekauft und derjenige hat ihn gereinigt und die bedüsung ca. für nen 75 polini reingeschraubt. und zündzeitpunkt ist doch erst mal nicht sooo wichtig soweit ich weiß, oder. also er müsste doch zumindest mal anspringen.

    @all: also ich habe dann heute noch mal den kompletten motor ausgebaut und den zyli abgebaut und nachgeschaut und dabei festgestellt dass so gut wie alles feucht ist außer der brennraum. d.h. irgendwie will des gemisch nicht in den brennraum kommen(er ist vollkommen trocken) aber des kann ja dann nur an der kompression liegen( kolben ist richtig eingebaut). aber wenn ich meinen finger auf des zündkerzenloch halte und kicke dann wird mein finger beinahe reingesaugt so ne gute kompression ist da. ich versteh nun einfach nicht mehr wieso, warum und weshalb das gemisch nicht in den brennraum kommt. alles andre ist ja feucht. gibt es denn noch ne andre lösung woran des liegen könnte. bitte helft mir ich will wieder fahren ;( ;( ;(

    mfg milan

  • vespa will nicht anspringen

    • keinnamefrei
    • March 22, 2008 at 17:25

    also der pfeil vom kolben schaut richtung auspuff. ist das richtig? wenn nciht dann wissen wir woran das problem liegt. wenn schon dann habe ich den zylinder richtig eingebaut. woran kann es sonst noch liegen

  • vespa will nicht anspringen

    • keinnamefrei
    • March 22, 2008 at 16:59

    hallo vespacommunity
    also es handelt sich um folgendes problem. hab nun in meiner vespa einen 75 polini und einen 19/19 vergaser verbaut. Nun habe ich alles aneinander gebastelt und alles passt soweit ich es beurteilen kann, aber sie springt nicht an. ich habe einen funken und das benzin fließt. der vergaser ist nass der ansaugstutzen auch bloß die zündkerze eben nicht. ich weiß jetzt einfach nicht weiter und will nicht den ganzen motor ausbauen. vllt lässt es sich auch leichter lösen. was könnte es sein. was sagt ihr.

    mfg milan

  • Projekt " Green/Black VESPA" wird weiter gearbeitet

    • keinnamefrei
    • March 22, 2008 at 12:13

    keine ahnung hab keine pkxl mit kat aber ez wäre en paar pics doch mal schön. oder gehts immer noch nicht.

    mfg milan

  • 3 Wort Geschichte

    • keinnamefrei
    • March 20, 2008 at 23:00

    einen döner ass

  • Sekt oder Selters

    • keinnamefrei
    • March 19, 2008 at 00:14

    schnuppern.

    Freundin oder Vespa?

  • 3 Wort Geschichte

    • keinnamefrei
    • March 15, 2008 at 13:30

    fingern war. diese

  • Vespa mal anders

    • keinnamefrei
    • March 15, 2008 at 13:26

    vllt sagt dir des was über die leistung^^ will auch ist aber so teuer ;(
    1 2und die 3

  • Assoziationskette

    • keinnamefrei
    • March 15, 2008 at 13:21

    auf polizei

  • kickstarter klemmt wenn zündkerze drin steckt

    • keinnamefrei
    • March 14, 2008 at 18:41

    also angesprungen ist er noch nicht. hab aber nur 3 mal gekickt da ich mir sorgen gemacht habe. wenn es die kolbenringe wären dann würde er ja auch klemmen wenn die kerze nicht montiert ist oder? muss jetzt eh erstmal warten da ich ne schelle brauch für nen 19/19 er und ich nicht wirklich lust habe die zu bestellen da des porto schon wieder so teuer ist usw. des mim anspringen werde ich en andres mal noch mal überprüfen.
    apropo. wie kürzt man eigentlich den choke zug. habe nämlich den von nem 16/10 jetzt auf nem 19/19er und der ist jetzt irgendwie zu lang.

    mfg milan

  • kickstarter klemmt wenn zündkerze drin steckt

    • keinnamefrei
    • March 14, 2008 at 18:03

    hab jetzt auch keine bosch drin sondern ne andre. bei mir ist die elektrode aber nicht verbogen. also des kanns nicht sein. was heißt das jetzt? Dass die kompression total gut ist und alles passt?

    mfg milan

  • Assoziationskette

    • keinnamefrei
    • March 14, 2008 at 17:16

    lehrer

  • kickstarter klemmt wenn zündkerze drin steckt

    • keinnamefrei
    • March 14, 2008 at 17:04

    hallo habe folgendes problem:
    also ich bin gerade bei dem zusammenbau meiner vespa. habe jetzt einen 75 ccm montiert und wollte den motor heute mal ankicken oder es versuchen. nun passiert folgendes. sobald die zündkerze nicht reingeschraubt ist kann ich ihn schön und sauber kicken. wenn ich jetzt aber die zündkerze montiert habe dann klemmt der kickstarter immer zwischendrin. aber eher so gedämpft. wenn ich ihn dann mehr belaste geht er wieder weiter. und so geht des die ganze zeit. nun weiß ich nicht woran des liegen kann. vllt weiß es jm von euch.

    mfg milan

  • Lenkerendblinker blinkt zu schnell

    • keinnamefrei
    • March 13, 2008 at 17:52

    also beim blinker kann ich dir sagen dass meine im gegensatz zu deinen viel zu langsam blinken. ist doch gut wenn se schnell blinken..
    zu der hupe. ja die sind alle fake zumindest bei den deutschen modellen bei den italienischen hast du zwar ne hupe aber keine blinker.

    mfg milan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™