1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

vespa will nicht anspringen

  • keinnamefrei
  • March 22, 2008 at 16:59
  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 22, 2008 at 16:59
    • #1

    hallo vespacommunity
    also es handelt sich um folgendes problem. hab nun in meiner vespa einen 75 polini und einen 19/19 vergaser verbaut. Nun habe ich alles aneinander gebastelt und alles passt soweit ich es beurteilen kann, aber sie springt nicht an. ich habe einen funken und das benzin fließt. der vergaser ist nass der ansaugstutzen auch bloß die zündkerze eben nicht. ich weiß jetzt einfach nicht weiter und will nicht den ganzen motor ausbauen. vllt lässt es sich auch leichter lösen. was könnte es sein. was sagt ihr.

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 22, 2008 at 17:02
    • #2

    Na da wirste den Zyli falsch eingebauthaben, oder?
    Wenn die Kerze nicht nass ist, kommt da auch keine Mischung an...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 22, 2008 at 17:06
    • #3

    Kolben Richtig rum drin ?(:pinch:;(

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 22, 2008 at 17:25
    • #4

    also der pfeil vom kolben schaut richtung auspuff. ist das richtig? wenn nciht dann wissen wir woran das problem liegt. wenn schon dann habe ich den zylinder richtig eingebaut. woran kann es sonst noch liegen

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 22, 2008 at 18:45
    • #5

    ist der einlass frei??? nicht das noch verpackungsmaterial drin steckt :whistling:

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • March 22, 2008 at 23:03
    • #6

    Hast du den Vergaser eingestellt? Stimmt die Bedüsung?

    Ist der Zündzeitpunkt richtig eingestellt?

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 23, 2008 at 00:18
    • #7

    Duffy: einlass ist soweit ich weiß frei. also es ist alles frei.

    Alex: also auf bedüsung und so habe ich noch nicht geachtet und zündzeitpunkt ist auch noch nicht eingestellt. aber daran kann es ja eigentlich nicht liegen. es müsste ja trotzdem gehen. also den vergaser hab ich gebraucht gekauft und derjenige hat ihn gereinigt und die bedüsung ca. für nen 75 polini reingeschraubt. und zündzeitpunkt ist doch erst mal nicht sooo wichtig soweit ich weiß, oder. also er müsste doch zumindest mal anspringen.

    @all: also ich habe dann heute noch mal den kompletten motor ausgebaut und den zyli abgebaut und nachgeschaut und dabei festgestellt dass so gut wie alles feucht ist außer der brennraum. d.h. irgendwie will des gemisch nicht in den brennraum kommen(er ist vollkommen trocken) aber des kann ja dann nur an der kompression liegen( kolben ist richtig eingebaut). aber wenn ich meinen finger auf des zündkerzenloch halte und kicke dann wird mein finger beinahe reingesaugt so ne gute kompression ist da. ich versteh nun einfach nicht mehr wieso, warum und weshalb das gemisch nicht in den brennraum kommt. alles andre ist ja feucht. gibt es denn noch ne andre lösung woran des liegen könnte. bitte helft mir ich will wieder fahren ;( ;( ;(

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 23, 2008 at 12:39
    • #8

    weiß keiner woran das liegen könnte

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Hans65
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    bei Lüneburg
    Vespa Typ
    v5ss 2t
    • March 23, 2008 at 14:54
    • #9

    Hallo milan
    läuft der motor schon?
    vlt. ist das kurbelkehäuse abgesoffen?
    ich mürde doch schon die zündg.genau eistellen und dann einige tropfen sprit in das kerzenloch tröpfeln
    danach mit vollgas starten


    mfd.g. Hans65

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 23, 2008 at 15:21
    • #10

    was meinst du denn mit kurbelgehäuse abgesoffen?

    milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Hans65
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    bei Lüneburg
    Vespa Typ
    v5ss 2t
    • March 23, 2008 at 16:26
    • #11

    es kann sei das du beim häufigen starten benzin angesaugt hast und jetzt alles im kurbelgehäuse schwimmt
    denn nur benzinluftgemisch brennt
    hast du schon benzin auf den kolben geträufelt?
    dann sollte er schonmal töfff machen

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 23, 2008 at 19:29
    • #12

    ne habe ich noch nicht aber das werde ich das nächste mal machen. wie kann ich denn herrausfinden ob des kein benzin-luftgemisch ist. dann müsste es ja eigentlich am vergaser liegen oder? aber dann wäre doch wenigstens die zündkerze irgendwie feucht auch wenn es kein benzin-luftgemisch ist?

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Hans65
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    bei Lüneburg
    Vespa Typ
    v5ss 2t
    • March 24, 2008 at 11:54
    • #13

    um störungen zu beheben gehe ich immer nach dem auschlußverfahren vor
    1.funke d.h.einen starken u. zur rechten zeit
    2.benzin d.h.in gasform

    zu 1.zu erst eine neue kerze,kontakt abstand des unterbrechers (geöffnet)0,4mm ,grundplatte soweit verdrehen daß du ca,15-17° vorzündung hast

    zu 2.wenn der vergaser gefüllt ist,darf er außen nicht feucht werden d.h.schwimmernadel konntrollieren oder dichtung schwimmergehaüse wechseln
    haubt u.nebendüse reiniegen,d.h.düsen rauß und mit einem feinem draht durch stoßen oder mit dem mund an der düse saugen
    dichtung zwischen gehaüse u.ansaugstutzen kontrollieren das gleiche zwischen stutzen u.vergaser
    dichtigkeit ist sehr wichtig gerad beim starten genau so wie die nebendüse und deren fuftschraube
    so, nun hast du erst einmal was zutun

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 31, 2008 at 17:07
    • #14

    hallo

    aaalllssoo habe mich heute mal wieder dran gemacht und weiter probiert. folgendes:

    1)vergaser gereinigt und eingebaut------> nicht angesprungen
    2)in des zündkerzenloch benzin rein um es auszuprobieren ob es überhaupt knallt----->kein knall
    3)benzinschlauch noch mehr gekürzt----->auch nicht angesprungen
    4) kerze ist ja komplett neu. brauch ich da wirklich ne neue?

    problem 2 liegt denk ich am zzp. den hab ich nämlich noch nicht eingestellt

    zu problem 1: habe die zündkerze wieder rausgedreht und sie war immer noch trocken

    danach habe ich auch wieder den vergaser raus und er war voller benzin. woran kann es denn noch liegen dass sie nicht anspringt. bitte bitte helft mir ;(;(;(;(

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

    Einmal editiert, zuletzt von keinnamefrei (March 31, 2008 at 17:51)

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • March 31, 2008 at 18:00
    • #15

    hallo

    hast du die vier schrauben vom zylinderkopf richtig gut angezogen ????? das war bei mir der fall sie sprang nie an und eine gewisse kompression hatte sie auch aber durchs kicken woll doch zu viel falschluft

    gruss

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 31, 2008 at 18:16
    • #16

    doch die habe ich schon richtig fest angezogen.
    gruß milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • kaihawaii
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 und XL2
    • April 1, 2008 at 08:48
    • #17

    Kauf Dir mal einen Kompressionstester und schraub den mal in den Zylinderkopf ein. Sollten so um die 8 bar anliegen. Wenn nix da ist, dann kann auch nichts zünden. Mit dem Finger kann man das nicht testen. Ich hatte das gleiche Problem. Roller wollte nicht starten, Vergaser zum x-ten mal eingestellt und gereinigt, Zündung versucht einzustellen, was ohne laufenden Motor schwierig ist!, und schon die Simmerringe im Verdacht gehabt.
    Letztendlich war es dann der Kolben, der 0 bar Druck aufgebaut hat. Ein Wunder, dass ich das Ding überhaupt mal kurz zum laufen gekriegt habe.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 1, 2008 at 10:14
    • #18

    nun mal die oma aller fragen , zeigt der peil auf dem kolben zum auslass?????

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • kaihawaii
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 und XL2
    • April 1, 2008 at 10:17
    • #19

    ja

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 1, 2008 at 10:23
    • #20
    Zitat von Duffy121

    nun mal die oma aller fragen , zeigt der peil auf dem kolben zum auslass?????

    jo nu nach dem 3 lesen seh ich es auch..... :whistling:

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

Ähnliche Themen

  • Viele Grüße in die Runde -Hilfestellung zum Schaltroller-

    • vin
    • November 11, 2017 at 02:08
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • 50 Spezial - Neulinge mit Fragen

    • JUMA
    • March 25, 2017 at 19:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™