Beiträge von Chefkoch-
-
-
Wenn du auf einen strengen Polizisten triefst kann der ganz schön Ärger machen.
Da die größe der Buchstaben nicht stimmt. -
Nein da hab ich nichts gemacht, und der Krümmer ist danach auch nicht viel größer.
-
-
Schreib mal wo du herkommst und da findet sich doch bestimmt einer wo es schon gemacht hat und es dir neben bei macht.
z.B. wenn du in der Nähe von Stuttgart kommst wäre ich bereit. -
Im Grunde hab ich am Malle nicht groß was gemacht.
Ich hab nur das Gehäuse die Überströmer an den Zylinder angepasst und fertig.
Somit bin ich nicht so stark an den Zylinder gebunden, den ich nächste Woche wahrscheinlich wieder runter mache.
Geplant ist bei mir nun ein 102er Pinasco Alu Zylinder.Weiter vorne ist ein Link zu einem Umbau-Thread wegen der Sitzbank.
-
Ne dumme Frage, warum werden dann Grauguss Zylinder verkauft?
-
Berichte mal wie der dann so geht.
Bin auch noch am grübeln ob 105er Malossi oder 102er Pinasco.
Was ist den der vorteil vom Aluzylinder? -
-
Nur mit Auspuffwechsel wirst keine 70km/h erreichen, ich finde da kommt nur ne Banane infrage.
-
Bisschen längere einlasszeiten sind aber im Grunde gar nicht so schlecht oder?
Der Zylinder nimmt sich ja nur soviel Gemisch wie die Steuerzeiten des Zylinders zulassen? -
Ist primitives Chromband und halt das Schirmchen drunter, nichts Besonderes.
-
Nicht schlecht, hat was.
-
Das war bei dir der DR mit dem LEO, Leo ist erst ab 100ccm was.
Ich hab die schlechten Erfahrungen mit dem Leo gemacht den runter und das Loch untenrum war weg.
Mein Lüfterrad hat nur 1,3 kg. -
Selber machen, so sieht’s bei mir aus.
-
Ja würde ich sagen, ist zu lang nach meinem Geschmack.
-
Da klinke ich mich einfach mal mit ein da mir das auch die nächsten Tage bevor steht.
Kommt der Motor meiner Spezial dran.Also die Drehschieberfläche kann in der Breite ohne Bedenken von Steuerzeiten bearbeitet werden, logisch das noch einen Rand dableibt von der Fläche.
Nur nach oben und nach unten ändere ich beim wegfräsen die Steuerzeiten, sehe ich da so richtig? -
Eigentlich haben dark-vespa und Diabolo schon alles gesagt, nie mit Gewalt.
Wichtig ist auch immer wieder alles mal drehen ob alles leichtgängig ist.
Stück für stück zusammensetzen und dabei immer Welle und Kurbelwelle drehen.
Dann sollte es auch klappen. -
Sorry da muss ich dir wiedersprechen, also beim Malossi ist ein 19er fast schon Pflicht.
Der Malossi mag definitiv viel Sprit gegen andere Zylinder und daher ist die Vergaserdüse auch ehr größer wie bei vergleichbaren Zylinder.
Beim Malossi ist ehr die Gefahr das die meisten zu mager anfangen beim bedüsen.
Das sind meine Erfahrungen mit dem Malossi.
…jedes Lüfterrad ist aus ALU.
-
Ja ist ne XL2 und ich hab komplett gefräst, auf Membran umgebaut.
Vergaser hab ich einen 19er drauf.
Nicht falsch verstehen sie geht schon recht gut, 3te 60 und im 4ten über 80.Aber richtig Power hat der Malossi erst ab der oberen Drehzahlhälfte, ist halt für Drehzahlen gebaut.
Und ich denke das du mit einem 3.00 Primär den Malossi nicht richtig auf Drehzahlen halten kannst die er braucht.Im Grund ist es aber auch subjektiv gesehen, ich möchte halt das sie unterraus zieht und dem Berg mehr wie mit 60 hochkomme.