1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Chefkoch’s XL2 Projekt.

  • Chefkoch-
  • January 3, 2008 at 23:09
  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 24, 2008 at 19:29
    • #201

    Nein da hab ich nichts gemacht, und der Krümmer ist danach auch nicht viel größer.

    LG
    Mark

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • July 24, 2008 at 19:36
    • #202

    in dem anderen thread antwortet einfach keiner. kannst du mir vielleicht sagen, welcher sitzbankzapfen das ist ?

  • stoepsl
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • July 26, 2008 at 13:53
    • #203

    Hi!

    Mich würde interessieren welchen Trittleistensatz / Spiegel du verwendet hast? (wo gekauft; Artikelnummer)

    Ich weiß nicht ob's schon mal geschrieben wurde.

    lg

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • July 26, 2008 at 14:03
    • #204
    Zitat von stoepsl

    Ich weiß nicht ob's schon mal geschrieben wurde.

    da hilft lesen ;)

    sind px trittleisten gibts überall, ob ebay, sip, scootercenter usw...) ein mal die shop suchfunktion bemühen yohman-)

  • stoepsl
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • July 26, 2008 at 15:25
    • #205

    schlaumeier^ ^

    vieleicht kann er mir ja doch sagen welche er verwendet hat.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 26, 2008 at 16:17
    • #206

    :D dann mach ich halt mal…

    Dann mach ich mal Werbung für S.i.P.

    Sitzbankzapfen wo verbaut ist aber mit Adapterplatte und U-Scheiben für höhenausgleich.

    Trittleistensatz PX / Lusso / T5

    Spiegel ist normal für ne Suzuki, hatte ich noch hier rumliegen.

    LG
    Mark

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • July 26, 2008 at 16:41
    • #207

    recht herzlichen dank.
    wie dick ist denn die adapterplatte + die unterlegscheiben ??

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 1, 2008 at 13:35
    • #208

    Möchte doch die 100ccm grenze überscheiten.
    Nun kann ich mich nicht richtig entscheiden was ich drauf machen soll.
    Einer von den drei soll es werden, da ich es mit dem 3.72er Primär testen möchte sollte er mehr für Drehzahlen sein denke ich.
    1. MALOSSI 105ccm
    2. MALOSSI 115ccm
    3. PINASCO 102ccm
    Und das ganze mit dem 19.19er Vergaser. Ist der eigentlich zu klein für den 115er Malossi?

    LG
    Mark

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 1, 2008 at 16:47
    • #209

    hi

    ich finde das das 3,72er für alle 3 verdammt kurz ist vorallem für den Pinasco , gehen tuns natürlich schon aber bei 85-90 ist halt dann schluß (malle) beim pinasco sicher schon bei 80 , der sowieso nicht auf drehzahlen ausgelegt ist und deshalb ausscheiden wird

    der 19/19er ist sicher nicht ZUklein aber sicher nicht die erste wahl beim malle beser ist sicher der 22er oder 24er vorallem bei so kurz übersetzen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 1, 2008 at 19:33
    • #210

    80km/h reichen mir im Grunde ja, und das sie nicht schneller wird ist mir bewusst.
    Ich muss halt immer dem Berghoch wenn ich nachhause fahre und somit möchte ich das sie mehr Kraft hat.
    Ich denke ich werde mal den 105er Malossi nehme und dann mal sehen wie sie dann läuft?

    LG
    Mark

  • sebz
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    2 * PK 50 XL II, 1980er V50 Spezial (im Aufbau)
    • August 3, 2008 at 15:55
    • #211

    Hallo Herr Chefkoch!
    Sehr nette Herrichtung, alle Achtung!

    Frage: Ich habe ebenfalls günstig eine PKXL2 geschossen um diese aufzuarbeiten. Welche Griffe (Kupplung/Bremse) hast du verwendet ?

    Schönen Gruß
    Sebz

  • flwolf1992
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    4
    Wohnort
    Marl
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Xl
    • August 4, 2008 at 00:49
    • #212

    ich suche auch für meine pk 50 xl hebel am besten aus chrom die net arg so teuer sind welche köntet ihr mir empfelen?<br>

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 4, 2008 at 01:30
    • #213

    Ich hab die dran, wieder bisschen Werbung. :rolleyes:

    Hebel rechts
    Hebel links

    LG
    Mark

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 5, 2008 at 16:11
    • #214

    Nun ist der 105ccm Malossi drin, angesprungen ist sie sofort und nun werde ich erstmal ein paar Runden drehen.
    Mein erstes Gefühl, 3.72er Primär wird mir nicht zu kurz sein. Werde berichten.

    Aber ist immer wieder lustig was die Italiener für eine Qualitätskontrolle haben. :huh:
    Die „Schraube“ war beim Malossi Set dabei, die rein zuschrauben schaffen auch nur Italiener. 8o

    Bilder

    • CIMG2886.JPG
      • 122.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 323

    LG
    Mark

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 5, 2008 at 16:52
    • #215

    Ja die Schraube wird mittels Siemens-Lufthaken und ner Gardena-Schuko-Kupplung eingebracht..... ;) ... ja passiert halt. Hatte ähnliches Problem beim Querträger vom Auto, da fehlte auch ein Innengewinde.... passiert anscheinend öfters

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 5, 2008 at 18:40
    • #216

    So nun bin ich mal ein paar Runden rumgekurvt und ich bin begeistert vom 105er Malossi mit dem 3.72er Primär.
    Nun hohe Drehzahlen bin ich natürlich noch nicht gefahren aber nun geht untenrum wesentlich mehr.

    Bei mir dem Zollberg hoch musste ich sonst im dritten am Drehzahllimit fahren,
    denn wenn ich in den vierten geschaltet habe hat sie nur die Geschwindigkeit gehalten.
    Nun bei 50 in den vierten und sie hat sauber noch hochbeschleunigt. :thumbup:

    Was ich aber komisch finde ist nun die Düsengröße.
    Da mein 75er eine 86 Düse wollte dachte ich, ich fang nun mal bei einer 95er an, aber Pustekuchen.
    Nun läuft sie noch bisschen Fett wegen den ersten Kilometer mit einer 88er Düse recht gut,
    kann ich aber bestimmt noch auf eine 86er oder 84 runtergehen.
    Das hat mich echt verwundert.

    PS: Kaum ist der 105er drin bin ich auch schon geblitzt worden, zum Glück in der 30 Zone mit 40km/h. [Blockierte Grafik: http://www.suzukiltz400.de/19.gif] Hoffentlich kein schlechtes Zeichen.

    LG
    Mark

    Einmal editiert, zuletzt von Chefkoch- (August 5, 2008 at 18:47)

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • August 6, 2008 at 21:57
    • #217

    Bist du von vorne oder von hinten geblitzt worden? :huh:

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 6, 2008 at 22:31
    • #218

    Ist die 3.72er nicht ein bischen zu kurz für den 105er ? :D

    warum haste dir nicht den den 115er geholt ?? kosten tun die ja beide ungefähr gleich..

    Luca: dein Avatar is wirklich ätzend, wenn ich die unlustige Kackfresse schon seh bekomm ich Aggressionen, plump, plumper, Atze

    ESC # 582

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • August 6, 2008 at 22:40
    • #219

    Der Humor ist ja auch verschieden, ich werde mal nach einem besseren Suchen, wenns dich beruhigt ;)

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 7, 2008 at 10:05
    • #220

    Geblitzt hab die mich von hinten aber ein Mobilen Blitz, also er ist drin gesessen und kann die nummer notieren.
    Aber ich find’s ehr lustig, die paar Euro kann ich notfalls auch bezahlen.

    Ich für mich finde den 3.73er Primär genau passend mit dem 105cc Zylinder.
    Somit hab ich unten raus gut Power und kann auch mal mit weniger Drehzahl fahren.

    Da ich egal woher ich komme immer dem Berg hochfahren muss ist das perfekt.
    Den 115er hab ich nicht genommen denn dafür denke ich ist mein 19er Vergaser zu klein,
    und noch einen neuen Vergaser möchte ich nicht drauf machen.

    Ja ne, is klar, Atze ist cool.

    LG
    Mark

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™