1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Die Unendliche Geschichte - Spezial - @ V140

  • dark_vespa
  • July 19, 2008 at 19:34
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 19, 2008 at 19:34
    • #1

    Alle die die Vorgeschichte nicht interessiert direkt auf post 34 gehen :thumbup:


    so hab heut meine übersetzung geändert, von original auf 3.00

    aktuelles setup:

    16.10er mit 70 oder 72 hd
    3.00er primär
    75er malossi
    sito banane.


    vmax jenseits der 70 (bin grad nur in der stadt unterwegs gewesen, also meistens nur im 3. gang)

    allerdings hab ich das gefühl, dass der 4. schon zu lang für die leistung meines kleinen malle is. oder liegt, dass jetzt nur an meinen winzigen vergaser?

    mit der hauptdüse , mus ich auf jeden fall noch hoch, weil er ohne choke gar nicht zieht.

    ESC # 582

    5 Mal editiert, zuletzt von dark_vespa (August 23, 2012 at 13:15)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 19, 2008 at 19:37
    • #2

    Du hast nen 16.16er Vergaser drauf!
    :pump:

    Biete nix mehr an...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 19, 2008 at 19:39
    • #3

    ???

    ne, das is ein 16.10er,oder? ?(

    ESC # 582

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 19, 2008 at 19:42
    • #4

    16.10 recht klein
    3.00 zu lang

    den vierten wird die Mühle nicht ziehen

    Malossis sind doch sowieso eher drehzahlorientiert?

    jubel

    • Primavera 125
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 19, 2008 at 19:44
    • #5

    aber der malle hat schon power, also von unten raus, geht der net schlecht, hab mit der pk vorhin gegen den restaurations kein land gesehen(102dr ausgelutscht mit original übersetzung)

    edit zum verständinis ich pk 102 , restaurations 75 N (3.00)

    ESC # 582

    Einmal editiert, zuletzt von dark_vespa (July 19, 2008 at 19:53)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 19, 2008 at 19:45
    • #6

    Ich hatte den Gaser doch vor ner Stunde in der Hand - da stand 16.16 drauf yohman-)

    Biete nix mehr an...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 19, 2008 at 19:47
    • #7

    aha. interessant, haben wir noch nen 19er 2 mit 2 Loch ASS im Keller?

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 19, 2008 at 19:49
    • #8

    Naja der Malossi kann schon drehen, aber der hat auch gut Drehmoment von unten, den 1. Gang hab ich zuvor gar nicht, den 2. nur selten benutzt.

    ESC # 582

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 19, 2008 at 19:58
    • #9

    Ich hab noch den 19er Gaser der 50 R unten. Alles 2 Loch :thumbup:

    Biete nix mehr an...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 19, 2008 at 20:46
    • #10

    grad nochmal ne runde gedreht und zu testzwecken mal den 3. ausgelassen und bei 45 in den 4. geschaltet, dauert zwar etwas aber sie ziehts noch, morgen mal den 19er drauf, dann sollte sie cruisingtauglich sein. :thumbup:

    ESC # 582

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 19, 2008 at 21:05
    • #11

    Nach meinem Geschmack ein absolutes no-go dein Setup.

    Auf der gerade vielleicht nicht schlecht, aber anfahren und am Berg wird der Malossi mit 3.00 Primär untergehen.
    Ich hab ja auch den 75er Malossi drauf mit 3.72 Rimär und am Berg felt im schon die Power.
    Beim Start könnte sie nach meinem Geschmack auch mehr dampf haben.
    War sogar kurz davor 3.72 Primär mit einem 105er Malossi zu testen damit mehr geht.

    LG
    Mark

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 19, 2008 at 21:25
    • #12

    Hast du dein Einlassfenster geöffnet? Is doch ne Xl 2 oder? was fährst du für nen Gaser?

    ESC # 582

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 19, 2008 at 23:36
    • #13

    Ja ist ne XL2 und ich hab komplett gefräst, auf Membran umgebaut.
    Vergaser hab ich einen 19er drauf.
    Nicht falsch verstehen sie geht schon recht gut, 3te 60 und im 4ten über 80.

    Aber richtig Power hat der Malossi erst ab der oberen Drehzahlhälfte, ist halt für Drehzahlen gebaut.
    Und ich denke das du mit einem 3.00 Primär den Malossi nicht richtig auf Drehzahlen halten kannst die er braucht.

    Im Grund ist es aber auch subjektiv gesehen, ich möchte halt das sie unterraus zieht und dem Berg mehr wie mit 60 hochkomme.

    LG
    Mark

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 20, 2008 at 00:11
    • #14

    Nein nein versteh ich nicht falsch, :thumbup: find deine Kritik auch gut, ich teste einfach nur mal. Die 3.00 war eben noch da, hab ich mir gedacht probier ichs mal aus.
    Ich will die kleine demnächst eh Tüven lassen, weil mich die Schwarzfahrerei nervt. Ich probiers jetzt mal mit dem 19er Gaser und wenn der nix bringt. Dann kommt eben ein 105er Malle druff, wenn mal wieder bischen Kleingeld übrig is yohman-) , die Basis is ja jetzt vorhanden, und der Zylinderwechsel schnell gemacht.

    Ich schau einfach mal, was der morgige Tag bringt, und werd dann auch mal aus der Stadt fahren, um den 4. mal richtig testen zu können.

    Aber gibts überhaupt nen stärkeren 75er Zylinder von unten raus? Bin mit dem Malle im alten Setup hoch zufrieden gewesen, Kraft und Drehzahl. Für mich DER 75er Kit.

    ESC # 582

  • hiob3811
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    50 N 71,50 R 71,
    • July 20, 2008 at 10:56
    • #15

    hi zusammen
    also was ich euch zum 75er mallossi empfehlen kann ist der 16/16 gaser Dellorto mit 3,72 primär ,aufpassen damit er nicht zu fett läuft ,und absolut wichtig und oft unterschätzt !
    MACHT MAL NUR ZUM TEST EIN ALU LÜFTERRAD DRAUF, unterschied wie tag und nacht. :D:D zündung einstellen , und die vespe läuft garantiert in jedem gang top und macht bergauf auch in jedem gang gut power .
    mfg

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 20, 2008 at 12:02
    • #16

    Sorry da muss ich dir wiedersprechen, also beim Malossi ist ein 19er fast schon Pflicht.
    Der Malossi mag definitiv viel Sprit gegen andere Zylinder und daher ist die Vergaserdüse auch ehr größer wie bei vergleichbaren Zylinder.
    Beim Malossi ist ehr die Gefahr das die meisten zu mager anfangen beim bedüsen.
    Das sind meine Erfahrungen mit dem Malossi.
    :rolleyes: …jedes Lüfterrad ist aus ALU.

    LG
    Mark

  • Tr0oper
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk 50 s ( 105ccm ) --> 1984
    • July 20, 2008 at 12:05
    • #17

    mal ne zwischenfrage:

    Ist ne 2,86er Übersetzung auf 105 ccm zu lang ? Habe das gefühl das im 4ten Gang nix mehr kommt .. den dritten Gang zieh ich bis über die 70 hinaus und danach kommt nicht mehr viel -.-

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 20, 2008 at 12:33
    • #18

    Ja würde ich sagen, ist zu lang nach meinem Geschmack.

    LG
    Mark

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 20, 2008 at 13:10
    • #19
    Zitat von Chefkoch-

    :rolleyes: …jedes Lüfterrad ist aus ALU.

    Mh nein, zum einen gibts natürlich das HP4 aus Blech & Kunststoff, zum anderen gibt es auch welche, die rein vom Gewicht (3kg beim deutschen 12 V Special Modell) nicht aus Leichtmetallguß sein können. Da gibt es durchaus Materialunterschiede.

    Mit etwas Bearbeitung ist eine 2.86 auf ~100 ccm gut zu fahren, Gehäuse- und Zylinderfräsen ist dann aber Pflicht wenns ordentlich laufen soll.
    Für einen Plug&Play gesteckten Zylinder ist 3.00 aber wohl eher angebracht für nen Touren-orientierten Motor, für zügige Ampelsprints noch kürzer jubel

    • Primavera 125
  • hiob3811
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    50 N 71,50 R 71,
    • July 20, 2008 at 13:20
    • #20

    genau richtig ich hatte mal das problem das meine alte vespe 75er dr 16/16er gaser, leo vinci ,
    von unten raus dermaßen schlecht gegangen ist , bis mir ein schlauer mensch gesagt hat probiers mal mit nem anderen lüfterrad ,das alte hat laut waage über 3 kilo gehabt .
    klar könnte mann das abdrehen auch aber eins aus alu ,und die vespe ist gegangen wie die hölle gewicht lag knapp über 1 kilo.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™