1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. TombRaider

Beiträge von TombRaider

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • February 17, 2009 at 06:56

    Hm....meine süße ist jetzt 8 Monate.Ich hoffe sie ist vorsichtiger als der Papa.
    Aber im ernst.War total abgelenkt....den Fön aus,Nachbar kommt rein,bla bla bla...... und dann ist es passiert.
    Ich glaub so en dummes Gesicht hatte ich schon lang nicht mehr.Man tat das weh......


    Mal ne andere Frage.Kabba schreibt das man die Kurbelwelle mit spezial. Einzieher oder mit der Kupplung einziehen soll.
    Klappt das mit der Kupplung gut? Will nicht mit dem Hammer druff hauen.
    Die Welle lieht jetzt übrigens in der Kühlung.Damit ist ein verbrennen am Lagerring jetzt ausgeschlossen :D


    Gruß Rene

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • February 16, 2009 at 21:04

    Der neue Ring ist nun drauf.Wollte ihn auch von Kabba drauf machen lassen.Aber hab ihn leider nicht mit geschickt :(
    Den alten hab ich mit dem Dremel aufgetrennt und dann mit dem Schraubendreher gesprengt.Ging ganz gut.
    Die Dichtfläche vom Siri ist auch noch i.O ;)
    Den neuen Ring hab ich mit dem Heißluftfön gut erwärmt und dann verbaut.Leider hab ich vergessen wie warm Metall werden kann und hab das Ding ohne Handschuhe angefasst......na ja,jetzt hab ich ne Blase am Daumen. :cursing:
    Zur Wange habe ich ca.1mm Platz gelassen.Ist das OK ?


    mono: Sorry,kommt nicht mehr vor. :rolleyes:

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • February 16, 2009 at 12:58

    Jezt wo ich die Welle habe würde ich dann nun auch gerne den Lagerring wechseln.Der Versuch mit dem Fräßer hat leider keine brauchbaren Ergebnisse gebracht.Jetz möchte ich ds gute Ding runter ziehen.Mein Vespa Händler verlangt sich dafür zwischen 10 und 50 Euro ???.....je nach aufwand.
    Tolle sache.Den Preis kann ich mir jetzt schon vorstellen(Leider ging das Ding nicht sofort unter,und wir mußten...bla bla bla)
    Ne dann mach ich das lieber selber.Was könnt ihr enpfehlen??? Einen Standart 2 Krallen Abzieher ......ausm Baumarkt.
    Frage mich nämlich wie der den Ring packen soll.ist ja kaum Platz zwischen Ring und Wange.
    Für eure Hilfe bin ich wie immersehr dankbar


    Gruß Rene

  • Der große Polini 208 Thread /Wer fährt ihn ? Erfahrungsberichte,Tipps und Tricks

    • TombRaider
    • February 13, 2009 at 20:13

    Hallo zusammen

    Bin im Moment dabei mir einen 200er Motor mit einem Polini 208 aufzubauen. :rolleyes:
    Jetzt stellt sich mir die Frage:Wer fährt ihn? Seid ihr zufrieden?Womit fahrt ihr ihn (Setup).....usw

    Halt alles was mit dem 208er zu tun hat.Emotionen,Tipps,Tricks,Erfahrungen,Vergleiche........ einfach alles.

    Bitte kein Diskussionsforum starten(Nach dem Motto:Malossi ist besser.....) !!!! :-8

    So,nun seid ihr gefragt :gamer:


    Gruß Rene

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • February 13, 2009 at 20:02

    Nur ganz kurz.......


    Hab eben meine Welle zurück bekommen.Gelippt,Steuerzeiten angepasst,und feingewuchtet !!!!Wow......was für ein Glanzstück. 2-)
    Dank an Kabba
    Komm aus dem staunen nicht mehr raus.
    Fotos kommen noch.Der Siri ist nun auch drin.Danke für die Hilfe

    Gruß Rene

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • February 10, 2009 at 14:28

    Hab dann heute die neuen Lager verbaut.
    Die Lager (welche für 24 Stunden im Gefrierfachlagen) passten sehr gut in die vorgewärmte Lagerschale.Hab dafür einen Heißluftföhn verwendet.
    Jetzt hab ich noch eine kurze Frage.Den Kulu seitigen Siri verbau ich mit der glatten Seite zur Kurbelwelle.Richtig ??!!

    Hier das Foto der Stehbolzen .Sieht an den Überströmen schlimm aus, ist aber zum Glück nicht durch gegangen.


    Hat jemand ne Idee wie ich die am besten Öffne ohne an den Überströmen zu geraten ???

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • February 8, 2009 at 18:34

    So....mach mal mit dem Polini Projekt weiter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Heute hab ich die Lager demontiert,nochmal alles gereinigt und am Zylinder die Stehbolzen geöffnet.
    Leider komm ich nicht überall dran. Heißt: Im bereich der Überströmer kann ich die Stehbolzen nicht öffnen.Eine Scheibe die tief genug kommt berührt dann aber leider die Überströme.Würde ich da weiter flexen wären die mit geöffnet. Sollte ja nicht sein !!!!!!!
    Ein kleiner Scheibe kommt nicht tief genug.
    Habe jetzt an jeder Seite den oberen und unteren Bereich geöffnet bekommen.Reicht das ????
    Desweiteren habe ich die abgerißene Schraube vom Auspuff (steckte im Gehäuse) ausgebohrt. Jetzt passt es wieder.

    Ab morgen wird dann wieder alles zusammen gebaut.....näheres folgt

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • February 5, 2009 at 21:59

    Ja stimmt.....viele sind hier mit Projekten vertreten.Die Vespa ist wieder im kommen..... 2-)
    Umso wichtiger sind die Tipps und Ratschläge...
    Wares Gold wert !!!!!


    Gruß Rene

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • February 5, 2009 at 20:32
    Zitat von 2phace

    Wir haben hier mittlerweile richtig viele Tuning-Projekte! Sehr geil.

    Ist aber jetzt nicht ironisch gemeint ....oder ???? :D
    Ist halt meine erste größere Sache.Gut...andere machen noch mehr und stecken noch mehr Geld rein.Aber für den Anfang sollte es reichen

  • Winterprojekte 2012/2013

    • TombRaider
    • February 5, 2009 at 15:09
    Zitat von Likedeeler

    Das Ende vom Lied war, dass ich den Motor wieder komplett auseinanderreissen darf. Es war nicht der Halbmomd, sondern die von mir falsch vernietete Primär. Ich könnte echt k*tzen!


    Aua......das ist mir auch mal passiert.Hab es zum Glück direkt gemerkt.Echt übel ;(

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • February 5, 2009 at 15:02

    Bin wieder etwas voran gekommen.
    Gestern habe ich die Überströme an den Zylinder angepasst.WAR GAR NICHT SO SCHWER WIE ICH DACHTE !!!!
    Dann hab ich wegen dem Thema Einlasssteuerzeit mit Kaba gemailt. Er kürzt mir die Wange auf die angestrebte Zeit die ich brauche.
    Ansonsten geht dann morgen der Kopf zum Gravedigger raus.
    Noch mal kurz zusammen gefasst.

    - Vergaser ist ovalisiert und an das Gehäuse angepasst.
    - Der Übergang vom Gehäuse zum Zylinder wurde geglättet
    - Die Überströme wurden an den Zylinder angepasst

    Hab ich was vergessen bzw wäre ein weitere Bearbeitung erforderlich ???
    Die Auslasssteuerzeiten wollte ich so belassen !!!!
    Würde nämlich sonst die Lager wechseln wollen


    Gruß Rene

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • TombRaider
    • February 2, 2009 at 20:49

    Also normalerweise nimmste entweder ne 1,5 mm FuDI oder ne 1,5 mm Kodi !!!! Abweichungen sind aber möglich !!!!

    Jetzt fährst du eine 1,6 mm Fudi. dh je höher du den Zylinder anhebst desto weiter fährt der Kolben nach unten, und öffnet so die Ü-Strömer komplett !!!
    Mach doch mal den Kopf ab und schau wie weit der Kolben nach unten fährt.Geht ja noch prima und macht ja nicht viel arbeit.

    Mit der 0,3 mm Dichtung mußt du mal schauen wie die QK ist.Sie sollte spezifisch auf deinen Zylinder/Motor abgestimmt sein.
    Eine zu groß QK bringt etwas weniger Leistung,...aber der Motor ist haltbarer

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • TombRaider
    • February 2, 2009 at 20:21

    Welche Welle fährts du nochmal??? 60 mm.....???

    Dicke Fudi - generell Drehmoment betont

    Welche QK hast du den im Moment ???

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • February 2, 2009 at 18:36

    Die FUDI hab ich gefunden. War doch dabei.
    Als Welle fahre ich die 57 mm von Kaba zzt. in bearbeitung.
    Das kürzen de Wange würde ich nach erneutem vermessen selber machen.Würde mich dann bei Zeiten dafür bei euch melden.
    Am Gehäuse hab ich noch gar nichts gemacht.Eben wegen der Aussage von Fettkimme.
    Denke das die bearbeitung der Wange reicht !!!! Oder ????

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • February 1, 2009 at 20:32

    Wieder ein Stück weiter gekommen.
    Heute hab ich die zweite Gehäusehälfte gefräßt und poliert.
    Den Einlass an die Vergaserwanne angepasst und den Zylinder probe gesteckt.Dazu hab ich noch einige Fragen........

    Habe den Einlass Trichterförmig nach unten gefräßt.Beim Übergang links zur Bohrung habe ich den Buckel weggenommen.
    Das Gemisch kann jetzt so direkt in den Einlass und muß nicht mehr um die Ecke strömen.

    Ich hoffe man erkennt was.Ist das so OK ????


    Dann habe ich den Zylinder auf das Gehäuse gesetzt.Wow sind die Überströme groß.Im gegensatz zu O-200er rießig.
    Jetzt hab ich noch ein paar Fragen zum anpassen der Überströme


    Wenn ich das richtig sehe werden die Flächen wie angezeigt(Kulli) weggenommen !!!! Stimmt das ???
    Bei dem Zylinder war auch keine FuDi ......
    Für eure Hilfe bin ich wie immer dankbar

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • February 1, 2009 at 13:42

    So....hab mich gerade in ein Molekül versetzt und mir an der Stufe den Fuß verknaxt ;( .
    Jetzt steht es fest.Es wird gemacht,

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • February 1, 2009 at 13:35

    Danke Basti.
    Also....ich werde die andere Seite auch machen.Auch wenn es nichts bringen sollte,es macht Spaß und man kann so noch etwas üben !!!
    Gestern ist endlich mein Zylinder angekommen.Jetzt geht es weiter.

    @ Zoopscoot :Mach die andere Seite auch.Das sieht bei Dir doch gut aus.Und so wirst du noch mehr einst mit dem Motor ;)

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • TombRaider
    • January 29, 2009 at 22:20
    Zitat von Zoopscoot

    Update: Also die Lager sind alle astrein. Simmerringe sehen auch gut aus, werden aber trotzdem gewechselt. Nur die Lager lasse ich drin. Habe keine Lust intakte Klamotten einfach wegzuschmeissen!

    Tu dir den gefallen und wechsel die mit!!!!
    Lager unterliegen einem natürlichen Verschleiß.Selbst wenn die Augenscheinlich i.O sind,kann der Verschleiß schon fortgeschritten sein.Und dann kannste wieder von vorne anfangen.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • TombRaider
    • January 29, 2009 at 16:22
    Zitat von Basti_MRC

    und ich bin glücklich.......


    .....wenn du es bist,dann sind wir es auch ;)


    Weiter so 2-)

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • January 29, 2009 at 16:13

    Es geht wieder weiter.
    Die Welle ist heute zu Kabba unterwegs.Das "Sorglos Packet" sowie alle anderen benötigten Teile (Polini usw) sind ebenfalls bestellt.
    Habe eben weiter am Motor gearbeitet und meine ersten Fräß bzw Schleifarbeiten hinter mir.Macht übrigens richtig Spaß !!!!!

    - Am Einlass habe ich den Grat der Bohrung beseitigt.
    - Am Übergang vom Kurbelgehäuse zu den Überströmern wurde die Stufe entfernt
    - Am Samstag ist der Einlass dran.dh. Vergaserwanne an Einlass anpassen

    Hier ein paar Bilder





    Das ganze müßte dann noch an der anderen Motorschale gemacht werden.Ist das so OK ????
    In untersten Bild sieht man einen Kratzer an der Dichtfläche ;( Ich hoffe das ist jetzt nicht all zu schlimm


    Gruß Rene

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™