1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespaschieber

Beiträge von vespaschieber

  • Resopott für polini 102

    • vespaschieber
    • April 30, 2014 at 23:08

    Solltest das du nicht am besten wissen mit Auslass, krümmer und errechnetem pott aufm Pc vor dir? :S

  • Resopott für polini 102

    • vespaschieber
    • April 30, 2014 at 20:29

    Wenn die der verlauf gefällt sicherlich als vorbild zum abkupfern. vorrausgesetzt er entspricht dem layout das dir dein Prog ausgespuckt hat...

  • USB Anschluss für Vespa OHNE Batterie

    • vespaschieber
    • April 30, 2014 at 16:31

    :D

    Is eigentlich eher spielzeug aber hey, wieso nicht.

  • USB Anschluss für Vespa OHNE Batterie

    • vespaschieber
    • April 30, 2014 at 16:26

    danke für den link darky!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespaschieber
    • April 30, 2014 at 10:57

    verschleißteile dabei?

    Zerlegen, neue lager aus- und einbauen, neu abdichten, und einfach wieder zusammensetzen würde ich auf entspannte vier Stunden schätzen.
    Wenn verschleißteile wie kupplung und schaltklaue dazukommen kostet das nen Stündchen.

    -> 5stunden und teile für 150 euro.
    ( 450 euro-150 = 300 euro für die arbeit ansich)

    Wieviel dir das wert ist musst du wissen.


    edith: Trag dein wohnort nach! :thumbup:

  • Eure neuste Anschaffung

    • vespaschieber
    • April 30, 2014 at 09:53

    :D

  • Resopott für polini 102

    • vespaschieber
    • April 28, 2014 at 10:38

    ich schwör seit nem monat auf auspuffband. Ein unterschied wie Tag und nacht am HZ.

    intressantes Projekt. Bin gespannt ob er sich später mit käuflich erwerbbaren anlagen wie dem polini left messen kann :thumbup:

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • vespaschieber
    • April 28, 2014 at 09:16

    jup, die is tot.

    Was die Frage aufwirft ob man die kiste nicht in ersatzteilen verkauft, geld reinfischt ( motorteile sind rar) und sich nen Schalter kauft.

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • vespaschieber
    • April 26, 2014 at 12:41

    ich würde es wohl mit neuen kolbenringen versuchen sofern die lieferbar sind. Am kopf rauspoliern und gut ists.

  • DR 102 mit original übersetzung

    • vespaschieber
    • April 23, 2014 at 17:14

    Ich würde die sache anders durchdenken. Klar kann man einen 102er auf originaler übersetzung und originalem vergaser fahren.
    ABER: um das haltbar und fahrbar zu machen musst du am motor fräsen, auch den drehschieber eröffnen. Das geht nur wenn man spaltet. Und wenn man spaltet bekommt man für 40 euro ne neue übersetzung. Die 3.00 bietet sich da an man sie bei bedarf kürzen kann ohne den motor wieder zu zerlegen.

    Gruß

  • Eure neuste Anschaffung

    • vespaschieber
    • April 21, 2014 at 21:16

    Geldbeutel wieder leer :+4

    Grimeca classic in schwarz und noi auf pk gabel mit noiem dämpfer gekauft und bald ab damit zum Kürzen und anpassen :+6

  • PK125: Motor will nicht so recht anspringen!

    • vespaschieber
    • April 20, 2014 at 11:14

    super+ ist dennoch quatsch.

  • Durchschnittsverbrauch von 7,5l; PK 50 XL2

    • vespaschieber
    • April 17, 2014 at 20:48

    ich fuhr meinen DR 75 mit Oriübersetzung bei 5 litern.

    Luftfilter evtl zu?

  • Durchschnittsverbrauch von 7,5l; PK 50 XL2

    • vespaschieber
    • April 16, 2014 at 19:51
    Zitat von chup4

    7,5 liter ist ein indiz für nen 75er satz bei originalübersetzung.

    kann ich so jetzt nicht gerade bestätigen.

  • PK50 "etwas" flotter machen

    • vespaschieber
    • April 12, 2014 at 10:39

    vermutlich wie gesagt falschluft.

    Zitat von fgib98

    um besser vom fleck zu kommen würde ein dr 50 oder ein polini 50 reichen. ich habe den polini 50 und der zieht für 50ccm schon ganz gut. endgeschwindigkeit ca 55 km/h

    würde eher zum üblichen 75er dr oder rms greifen. denk den rest bringt die sufu.

    gruß

  • 50N legalisieren

    • vespaschieber
    • April 10, 2014 at 20:36
    Zitat von KaiXD123

    also an sich ist es möglich das eintragen zu lassen. aber nach 20 jahren wir wohl ohnehin ein besuch in der werkstatt anstehen, also zu einer vespa fachwerkstatt, die wirklich ahnung davon hat. da kann sie mal durchgecheckt werden und die können meist auch das teil tüven lassen .

    machst du das? wer bitte bringt ne vespa in eine werkstatt? :d

  • Leroux's Restauration einer PK 50 XL mit Tuning

    • vespaschieber
    • April 7, 2014 at 19:38

    zwei bänke kaufen.... :D

    das startverhalten könnte eine zu fette ND sein. Beim kaltstart super, allerdings bei warmem zustand zu fett.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • vespaschieber
    • April 1, 2014 at 22:01

    Vechs: Wie du ziehst nach Heilbronn !? Erster April :D:love:

  • Vespa PK 50 XL mit DR75 Formula Zylinder & Dellorto 19.19 Vergaser probleme

    • vespaschieber
    • March 31, 2014 at 21:13

    Eigentlich schon.

  • Umfrage: Carbonteile für eine Vespa

    • vespaschieber
    • March 31, 2014 at 21:06

    :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™