1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespaschieber

Beiträge von vespaschieber

  • Leroux's Restauration einer PK 50 XL mit Tuning

    • vespaschieber
    • March 1, 2014 at 12:48

    2 fehlerchen:

    1. simmerring sitzt nicht ganz drin. leg ne unterlegscheibe drauf und treib das ding vorsichtig ganz ein.

    2. der simmerring dichtet oft erst richtig wenn due bremstrommel auch drauf ist.

    gruß :thumbup:

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • vespaschieber
    • February 26, 2014 at 21:34

    nur bei dir so ^^

  • Wie baut man Schritt für Schritt eine Vespa PK50XL wieder auf?

    • vespaschieber
    • February 25, 2014 at 18:35
    Zitat von Automatix

    Zudem solltest Du die angebotenen Schrauberhilfen in Anspruch nehmen.


    angebot steht.

  • Vespa PK XL welches Zylinderkit?

    • vespaschieber
    • February 25, 2014 at 18:24

    nach 2000 problemlosen kilometern würde ich persönlich nix mehr entgraten. Wenn dann den auslass in die höhe und breite ziehen :whistling:

  • Nutzt den CHAT!

    • vespaschieber
    • February 18, 2014 at 21:59

    :whistling:

  • Vespa-Suche div. 50ccm Modelle

    • vespaschieber
    • February 18, 2014 at 21:46

    :thumbup:

  • Blechreiz 2014: Hugos Summer Run in Reutlingen

    • vespaschieber
    • February 16, 2014 at 21:00

    komme was wolle, bin wieder dabei :love:

  • Vespa 50 N Special Baujahr 1971

    • vespaschieber
    • February 16, 2014 at 20:07

    Wenn du den motor gut findest kaufen und bissl handeln, was ja immer geht.
    Wenn du auf optik stehst und die die 90 km/h zu viel sind, hände weg.

    Hier kauft man vermutlich nen sinnigen motor in nem rahmen der okay ist.

  • Wie baut man Schritt für Schritt eine Vespa PK50XL wieder auf?

    • vespaschieber
    • February 16, 2014 at 20:00

    Komme aus Ludwigsburg, also nicht soo weit weg. Wenn alles gut geht hab ich morgen auch wieder ne sehenswerte schrauberecke und viel platz im hof. ( holz anfassen)

    Meld dich doch mal die tage. Wenns geklappt hat darfst du dort gern schrauben und bier trinken :-2

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • vespaschieber
    • February 16, 2014 at 19:28

    gfällt mir auch sehr gut! Ich bin mir nicht sicher ob man da lackieren muss. Ratten mit primer-look :love:

  • Eure neuste Anschaffung

    • vespaschieber
    • February 15, 2014 at 11:52

    linda hat anspruch erhoben... :+6

    eigentlich wollt ich sie im sommer gewinnbringend verkloppen.

  • Instandsetzungs Tagebuch PK 50 XL 2

    • vespaschieber
    • February 15, 2014 at 11:25

    gibts auch bilder vom rost? :rolleyes:

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • vespaschieber
    • February 14, 2014 at 20:56

    den sicherungsring hast du sicherlich drinne um die Übersetzung zu fixieren hast du verbaut oder?

    Wenn du ansonsten montagefehler ausschließen kannst muss es wohl so klappen.

  • Eure neuste Anschaffung

    • vespaschieber
    • February 14, 2014 at 20:51

    tauglich

  • Eure neuste Anschaffung

    • vespaschieber
    • February 14, 2014 at 20:41

    neuer 130er Polini, 24er vergaser und ne feine PK im o-lack :rolleyes:

  • pk50 xl 2 nach Kubiksatzwechsel nicht fahrbereit

    • vespaschieber
    • February 13, 2014 at 22:24

    für den preis bekommst du fast ein ganzes set.

    kleiner 19er konus:

    großer:

  • V50 mit PkXL2 Motor

    • vespaschieber
    • February 13, 2014 at 21:58

    nein. er muss den einzugmotor auf zweizugschaltung umbaun. nen einzug lenker draus zu machen ist deutlich aufwändiger.

  • V50 mit PkXL2 Motor

    • vespaschieber
    • February 13, 2014 at 21:32

    50ccm und nen resonanzpott ( kenne ihn spontan nicht) ist unfug.

    Zum tüv müsste eine 50er vespa nicht.

    Trotzdem: es fehlt nen scheinwerfer, ne sitzbank, griffe, bremshebel, züge.
    Außerdem musst du umbaun auf zweizug. Kein großer akt, aber man muss es tun.

    Denke im endeffekt landest du bei >1000 euro für ( vermutlich) ne bastelbude. Als anfänger in der schrauberei würde ich mir lieber für 1200 ne duchschnittliche v50 kaufen und mich langsam reintasten.

    Das hier wäre wohl eher ein sprung ins kalte wasser.

    - Wo steht die mühle?

  • Optimierung V50 Spezial

    • vespaschieber
    • February 13, 2014 at 21:16

    da muss ich dich enttäuschen. Der m. biceps brachii ist nicht für eine Handflexion zuständig. :rolleyes: Selbst bei der ellenbogenflex ist er, entgegen landläufiger Meinung, nicht der Hauptbeuger.

    :whistling:

  • V50 mit PkXL2 Motor

    • vespaschieber
    • February 13, 2014 at 20:28

    Stand die kiste nicht die wochen mal auf ebay mit nem größeren zylinder drauf? ich befürchte da wird mehr von nöten sein als nen auspuffwechsel um damit auf die straße zu kommen.

    850 euro ist für ne spezial heutzutage zwar nicht viel, aber ohne eine besichtigung mit jmd der den kommenden Aufwand abschätzen kann wär mir das wohl zu riskant. Vermutlich musst du dich um die gesamte elektik, den motor und kleinteile kümmern. Unter 1000 euro kommt man also doch nicht...

    gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™