1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • Vechs
    • November 24, 2013 at 12:54

    Von mir auch alles Gute :)

  • P80X: Typenschild falsch?

    • Vechs
    • November 24, 2013 at 12:53

    Check erstmal ob die Rahmennummer auf der Plakette mit der Rahmennummer die eingestanzt ist (an der Sicke des Rahmens Motorseitig) identisch ist und auch mit der auf den Papieren übereinstimmt.

    Ansonsten schlagen wohl auch hier italienische Toleranzen zu :)

    Die Plaketten kann man einfach nachkaufen und eventuell hat das mal jemand gemacht und sich, warum auch immer vertan.

  • Motorgehäuse aufarbeiten

    • Vechs
    • November 22, 2013 at 12:02

    Wozu hat man ne Spülmaschine... Damit reinigen, dann einfach nicht mehr damit fahren, mach ich seit Jahren so :D

    Bei den Messingbürsten aufpassen. Die billigen sind oft nur Stahlbürsten mit aufgalvanisiertem Messing. Da setzt sich schnell Stahl mit in den Guß ab der dann rostet.
    Einfach mal auf die Stirnfläche der Drähte schauen obs da silber oder golden schimmert :)

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • Vechs
    • November 22, 2013 at 11:59

    Hui es liest ja doch jemand mit :thumbup:

    Na aber meine Idee ist um WELTEN besser. Du wirst schon sehen. Friedensnobelpreis und Bundesverdienstkreuz sind mir sicher :+3

  • PX 80 Conversion Kit (125ccm)

    • Vechs
    • November 21, 2013 at 15:19

    Die Beschränkung für 16jährige bis 80 km/h.
    Sollte also kein Unterschied mehr machen bei der Versicherung ob 79 oder 81 km/h.

    Zudem red mal mit deiner Versicherung, falls die die Unterscheidung noch machen und gib an nur Fahrer über 23, macht die es nicht, macht es die nächste Versicherung.

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • Vechs
    • November 21, 2013 at 14:33

    Mein Nachbar fährt auch so eine... Die wollte ich dem nicht mal mehr abkaufen damals...
    Ungeübten fällt das mit dem Pk Lenker eh nicht auf...

  • Vespa ACMA! Was sagt ihr dazu?

    • Vechs
    • November 21, 2013 at 14:29

    Die ACMA 125 V55 ist Vergleichbar mit der Vespa VM1T von
    1952-1953

    Zwischen der ACMA V55 bis 57 sind nur minimale Änderungen am Motor und Vergaser.

    Achte drauf ob dein Model den anfälligen Gurtnervergaser oder bereits einen Dell Orto hat. Der Gurtner ist oft ausgeleiert was zu schwierigerem Anspringen führen kann.

    Ersatzteile gibts fast alles in Frankreich. Ich sprech selber kein Französisch, komm auf den französischen Seiten Lebocoin.fr etc. aber gut zurecht, zu Not mit Google Translator.
    Neue Ersatzteile gibts ganz gut bei oder auch sehr gut bei Ulrich Sawannia ->

    Schon alleine durch die Sprache würde ich dir zuerst zum Ulrich raten, netter Kerl, hilfsbereit und großes Fachwissen.
    Zumal meist deutlich günstiger und Versandkosten sind halt normal inland.


    Dennoch ist der Rat erstmal zu schauen obs ne echte V56 ist. Restaurierte Kisten sind IMMER gefährlich, es gibt gute und billig restaurierte die man als anfänger einfach nicht unterscheiden kann.

    Mach Bilder, stell die hier rein und sag was du zahlen sollst BEVOR du die kaufst...

  • PX 80 Conversion Kit (125ccm)

    • Vechs
    • November 20, 2013 at 23:01

    Versicherung macht auch keinen Unterschied mehr da die Begrenzung weg gefallen ist.

  • Errechnung des Füllmenge einer Acetylenflasche

    • Vechs
    • November 18, 2013 at 10:24

    Man kann aber 5l trinken und sich fühlen als wären es 5000l gewesen wenn 1. keine Toilette in der Nähe ist und 2. man morgens aufwacht :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • Vechs
    • November 17, 2013 at 18:12

    Rote Fußmatten für den Pick up :love:

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • Vechs
    • November 17, 2013 at 18:07

    Obwohl die Acma gerade dem frisch verliebtem Pick-Up Projekt nachsteht hab ich heute mal etwas weiter gemacht.
    Das neue Primär ist fertig, die Nebenwelle und Getriebe wieder an ihrem Ursprünglichem Platz im Gehäuse. Hab auch schön zuerst die beiden Gehäuseschrauben unter dem Primär eingesetzt damit ich nachher nicht wieder alles auseinander nehmen muss :)
    Die Hauptwelle einzusetzen erfordert schon was Mut, da muss man ja schon ordentlich drauf hauen.
    Das Kickstartersegment einzusetzen und zusammen zu bauen war hingegen einfacher als gedacht, lediglich die Schaltraste einzufädeln ist bei den Dingern ja ein Glücksspiel, hat dann aber auch geklappt.

    Motor ist nun wieder zusammen und als ich dann gemerkt habe dass die neue Kurbelwelle doch ne kleine Macke am Gewindeanschnitt hat musste ich erst das Gewinde nachschneiden. Dazu hab ich mir was einfallen lassen dass ich mir wahrscheinlich patentieren lassen muss. :P

    Kupplung ist also wieder drauf, es geht alles so wie geplant, nur halt nicht ganz so schnell :)
    Naja waren ja auch nur 5 Stunden heute.

    Zusätzlich zur 0,00001mm dicken monolayer Papierdichtung hab ich nun noch Hylomar benutzt, gefällt mir ganz gut, lässt sich gut verarbeiten.
    Die innereien scheinen alle gut zu funktionieren. Kickstarter kickt, Kupplung trennt, Kurbelwelle kurbelt und Welle dreht.
    Lediglich bei der Kupplung hab ich etwas bedenken, die Welle ist ja wie bei der Px mit einer Distanzscheibe ausgelegt. Diese hat aber bei mir knapp 1-2mm Abstand zum Metallkäfig des Simmerrings. Klingt logisch damit die da nicht reibt, aber soviel Platz? Kann das jemand bestätigen? :)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vechs
    • November 13, 2013 at 16:42

    dark_vespa: wenn du noch Zeit hast dich über sowas wie den Hoeneß aufzuregen dann hast du deutlich zuviel Zeit oder zuwenig Mist über den du dich wirklich aufregen solltest :)


    Abgesehen davon reg ich mich auf, weil ich bei ALLEN Schweizer Banken angefragt habe, ich bin auf KEINER SteuerCD drauf. Würde doch so gerne ein paar Millionen Euro Steuern nachzahlen wenn ich dafür ein paar Milliarden in der Schweiz liegen hätte :thumbup:


    Ach und über meine neues Auto, mit geschmeidigen 16 mpg Verbrauch 8| Angegeben sind doch 21-27 mpg...

  • Ten Inch Terror!

    • Vechs
    • November 13, 2013 at 16:37

    würde mich auch anbieten das ein oder andere Teil abzuholen.... mit Papieren und so, nur damit du sicher bist dass alles zusammen bleibt... :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • Vechs
    • November 12, 2013 at 17:28

    Trägt sogar viele Sterne und ist auch sicherlich über 50. Aber warum bestellt man sich sowas?

  • Eure neuste Anschaffung

    • Vechs
    • November 12, 2013 at 11:42
    Zitat von bingele28


    Cool! :thumbup:
    Gratulation!

    Wann kann ich zur Probefahrt kommen?

    Hätte dich fast besucht auf dem Rückweg, stand bei Emmendingen...

  • Eure neuste Anschaffung

    • Vechs
    • November 11, 2013 at 23:59

    Ein Spaßmobil :love:

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • Vechs
    • November 6, 2013 at 15:28

    Schieberling, les dich mal übers Mummifizieren ein. Mein Cobra2 ist ohne selbiges eher in der Geräuschklasse Rd350, mit Mummifizierung ist es aber eine kleine süße Pk50 xl :D Naja fast zumindest.

    Denke mit den Steuerzeiten ist nicht viel bei HZ und Co, aber glaub mir, die werden auch nicht lange so bleiben :)

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • Vechs
    • November 6, 2013 at 14:52

    So gestern war ich zum ersten mal seit den 5 Jahren die ich hier wohne beim Ulrich Sawannia ().
    Echt ein sehr netter Mensch und Preise die sich wirklich sehen lassen können gegenüber anderen Namenhaften Anbietern.

    Zum Vergleich:
    Seilzugkit bei z.B. SIP 35€, dass gleiche Set beim Ulli 20€ :thumbup:

    So wurden aus dem nur schnell das Primär kaufen doch mal wieder 100€ und ich hab ein neuen Sattel mit Sitzbrötchen...
    Mal schauen ob ich den auf die ACMA drauf mache oder doch auf eine andere. Es wird sich schon ein Roller günstig finden lassen auf dem der Sattel passt :)

    Zumindest kann ich nun das Primär verbauen und werde sicherlich noch öfters zum Ulli gehen zukünftig.

  • Arbeitsbühne aus ner Euro-Palette

    • Vechs
    • November 6, 2013 at 14:45

    Wie schon angemerkt habe ich ja so ne Ameise.
    Da steht auch ne Palette daneben aber ist noch immer nicht fertig (quasi nicht fahrbar :D )
    Idee wäre fast gleich, aber ich will vorne 2 Haken die in die Felge greifen und diese nach unten ziehen, der Roller selbst steht dann auf dem Hauptständer und das Hinterrad hängt entweder frei oder durch eine Arretierung an der Palette wird diese Verlängert, so dass man den ganzen Roller aufsetzen kann oder halt nur den vorderen Teil.

    Kommt irgendwann mal wenn die Acma läuft, der Cosaheizer gebaut ist und ich umgezogen bin... :S

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • Vechs
    • November 3, 2013 at 00:53

    Na toll also doch kein Gepäckträger auf die Brust :P
    Also die kupplung ist gemacht, die lager und sinmerringe auch.
    Der Gepäckträger ist mit oxyblock behandelt und die Schrauben sind auch entrostet.

    Vorher


    nachher

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™