frankie-d: Lass dich nicht beirren. Der Mythos kommt daher dass er die Kiste seit 2 Jahren anbietet und langsam von 4,5k€ immer weiter runter gegangen ist. Hat nix mit dir oder der Kiste selbst zu tun, eher mit der utopischen Preisvorstellung des Verkäufers
Beiträge von Vechs
-
-
Würde momentan ja keinen großen Unterschied machen, ob ich die ACMA nun über die Straße schiebe oder über die Crossstrecke...
Hab mein SIP Paket voller Freude dass der Motor heute fertig werden könnte mitgenommen, pack das erste Teil aus... FALSCH, pack das zweite Teil aus... FALSCH
Beim ersten ist es ärgerlicherweise das Revisionsset der Nebenwelle und da hab ich mich sogar noch verklickt, da kann SIP also garnix für, hätten die aber ja trotzdem wissen können dass ich das andere gemeint habe
Das zweite ist der O-Ring fürs Kickstartersegment für schmale 4,90€der ist auch zu klein, da es aber keinen anderen gibt, muss ich mal schauen was da genau hinkommt, hab ja jetzt eh länger Zeit...
naja es gibt ja noch genug zu tun, die anderen Teile wurden soweit möglich verbaut, Lager und simmerringe gewechselt, Kupplung neu, etc.
Sollte ich nachher noch lustig sein wechsel ich die Gas und Kupplungshüllen zum 3malDiesmal als Meterware bestellt und selbst auf Länge gekürzt, dass passiert mir nicht nochmal dass die zu kurz sind.
Der Gaypäckträger hinten ist so geil geworden, ich glaub den tattoowiere ich mir auf den Brustkorb, V8 Motor hat jeder, aber wer hat schon nen Gepäckträger auf der Brust...
-
Freu mich gerade über für und mit dem rassmo:
-
Schön wieder was von dir zu lesen Rene
-
Ulmi: Nur weil du immer ein Privattaxi hast dürfen die anderen nicht meckern?
-
Frau Bingele da haben Sie einen schweren Fehler in Ihrem Satz:
Es soll doch bestimmt heißen "AchwieStur" oder?
Würde sich zumindest mit dem decken was Herr Bingele immer erzählt -
Naja auch hier gilt es sich klar zu sein was die Kiste nachher machen soll. Gut da stehen und oder wirklich mal gefahren werden.
Wenn se nur da stehen muss würde ich auch lieber tieferlegen und auf Optik gehen, viel gefahren wird die wohl nicht oder? -
Der Randsteg.
Bei der 200er ist er dabei, als 125er Gehäuseversion muss der weg. -
Die wird schneller fahren als du "Ich bete Satan an" sagen kannst
Hm also immer noch nieWürdest du dich auf eine Wette einlassen?
Du kommst zum nächsten Blechreiz wenn ich mit der V55 angemeldet auf eigener Achse dahin komme?Hab zwar schlechte Erfahrungen hier mit Wetten gemacht aber ich bin halt Lernresistent
-
Also little Sister und Vechs machen mit. Gerne auch als Notfallwichtel
-
-
So am Wochenende hab ich den Motor mal angefangen damit es mal weiter geht
Also erstmal alles wie immer zerrupft, die WF Motoren sind ja teilweise schon anders als die Px Motoren, aber generell ging alles schon auseinander. Nur halt alles dreckig, mehr von innen als von aussen.
Hab ja noch nen 2ten Motor, da beim ersten bei der Prüfung das Pleuel an den Wangen schleift musste die 2te Welle her halten, ist besser aber halt gut angerostet.
Das kickstartersegment hab ich natürlich auch auseinander genommen, soll ja recht komplex und kompakt sein, aber. 2 Kleine Federn haben mich lose da drin angegrinst, muss mal schauen was da nun los ist.
Also erstmal alles zerlegen und reinigen.Zuerst in der Kleinteilewaschanlage mit Kaltreiniger vorgereinigt, dann mit der Spülmaschine schön den Rest runter gewaschen.
Die Kurbelwelle und der Gepäckträger waren ja stark verrostet, kein Problem für mein Lieblings-Rostdelete.
Leider hab ich auf die Schnelle kein Vorher Bild vom Gepäckträger gefunden, wenn ich eines hab, stell ich das mal im Vergleich ein.So sah es dann schon Ende des Tages aus. Ein sauberer Motor kann auch sauber zusammen gebaut werden.
Schaltkreuz ist bereits neu, wollte das Primär eben mal schnell neu federn und vernieten und hab geschlagene 2 Stunden gebraucht um die nieten raus zu bekommen
Leider sind die beiden Abdeckplatten nicht in meiner letzten Bestellung dabei gewesen so dass ich die erstmal bestellen muss.
Naja wird noch mehr bestellt werden müssen.Mit fehlt auch noch das Speziallager für die Antriebswelle. Einer eine Idee wo es das gibt ?
Sobald der Motor zusammen ist kann ich mich bestimmt aufraffen die verf.... Züge die dank Sip ja zu kurz sind neu rein zu machen und dann kann die Gabel als nächstes gemacht werden.
-
Wenn schon denn schon. Zurück zur Reichsmark und allen anderen Dingen
Obwohl halt, da gabts noch keine Vespen...
-
Ich mein dass die ungefederten Massen sich negativ aufs Fahrverhalten und die Langlebigkeit auswirken brauch ich dir wohl nicht erzählen, aber beim originalem Rahmen wo der Motor mal drin war wird der Motor ja auch als ungefederte Masse angeschraubt sein, da der aber wahrscheinlich was schwerer ist hat der Holgi schon recht. Je besser das Verhältnis desto besser das Fahrverhalten. In Angebracht der Leistung von geschätzen 12 PS am Hinterrad wäre wohl ein kleiner Ausgleich von 20-30 kg vorne am Beinschild zu überlegen. Damit wäre auch die Steiggefahr geringer.
-
21/22 ist für mich auch keine Option
-
heftiges Tempo, da steh ich mit meiner Acma aber weit im Hintertreffen...
Bei den Drahtbürstenaktionen muss man immer aufpassen ob es nicht Stahldraht mit galvanisiertem Messing ist. Dann fangen die Stahlpartikel am Motor schnell an zu rosten.
-
Wieso steht bei Reutlingen bitte schwul?
Bei dir schreibt ja auch keiner Homohausen hin -
Das Ding sieht eh nach ner Wellenreitervespa aus. Die Knicke unter der Gabelaufnahme sind ja nicht zu übersehen. Also egal was es ist, es ist eh schrott.
Naja es soll Leute geben die kaufen auch verwellte V50.... -
stimmt, hat abschliessbare Seitenbacken O.o
Und mit Vorne müsste man sich anschauen, kann auch ein blöder Blickwinkel sein. Sollte man aber nachsehen -
könnte was sein:
Pk XL1 für 350€