1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Die Schwarz Orangene Cosa aus der Bucht! DER MYTOS HAT EIN ENDE

  • seb.d.
  • November 1, 2013 at 16:32
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 1, 2013 at 16:32
    • #1

    für alle die es noch nicht gesehen haben die schwart orangene cosa die regelmäsig in der bucht angeboten wurde hat einen neuen besitzer gefunden.

    ich dachte das es den ein oder anderen interesieren würde.

    neu im forum? hier kannst du dich vorstellen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • November 1, 2013 at 16:38
    • #2

    Jeden Tag steht ein Dummer auf.
    Für wieviel ist sie weggegangen?
    War das etwa deine oder hast du das Gerät gekauft ;)

    Einmal editiert, zuletzt von kneitinger (November 1, 2013 at 17:49)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 1, 2013 at 17:07
    • #3

    lebehoch-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • November 1, 2013 at 18:05
    • #4

    naja,.... wurde auch Zeit^^
    Der Preis waere interessant.....
    Eigentlich sollte das Moped sehr gut sein (Maximaler Aufwand- alles Noi!)
    eine PX in dem Zustand.... sicher 3000...
    es geht ja nur um die Optik...und die beliebtheit des Modells..
    vielleicht wird sie irgendwann im wert steigen.. wer weiss..
    aber für jemand der Fahren will.. und das Geld hat.. 8)
    und noch nicht zu den hübschen Schaltern gefunden hat....
    Er Wohnt wohl auch gut.. im Prinzip direkt neben ner guten Rollerschrauberei :D
    wird wohl noch angesteckt :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 1, 2013 at 20:42
    • #5
    Zitat von kneitinger

    Jeden Tag steht ein Dummer auf.
    Für wieviel ist sie weggegangen?
    War das etwa deine oder hast du das Gerät gekauft ;)


    nene ich hab sie weder ge- noch verkauft.

    Zitat von frankie-d

    hi habe das gute stueck fuer unter 1500 bekommen und das war mit der vorarbeit und historie fuer mich vollkommen ok - war ein sehr hoeflicher netter mensch - der wahrscheinlich etwas zuviel in der garage stehen hat und letztendlich froh ist wenn ein paar stuecke weg sind. wobei 4500 was ich gelesen habe immer noch unter den kosten ist was er dafuer ausgab.

    ja mit der 93iger das weiss ich - das wird ein stueck arbeit - bremse und blechle reinschweissen - da ich die bremsleitungen noch nicht angefasst habe, bin ich noch voller optimismus :D - wie schon erwaehnt - im zusammengebautem zustand sieht das stueck sehr gut aus - auch vom fahren her - klasse - aber die bremse - mal sehen wie es wird...

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • November 1, 2013 at 21:04
    • #6

    :D
    Und noch nichtmal O-Lack

  • graue Maus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,211
    Trophäen
    1
    Beiträge
    422
    Bilder
    3
    Wohnort
    Mülheim
    Vespa Typ
    PX 125
    • November 2, 2013 at 12:47
    • #7

    da steht er hat ne PX VERKAUFT und die Cosa GEKAUFT.... :-4

    Naja wenn er damit auf Treffen fährt, wird er jedenfalls erkannt... klatschen-)

    Säusel hier nicht rum...ich brauch Befehle.

  • frankie-d
    Anfänger
    Wohnort
    91126 schwabach - ehemaliger närmbercher
    Vespa Typ
    vespa cosa 200 -> 2x
    • November 2, 2013 at 19:11
    • #8
    Zitat von graue Maus

    da steht er hat ne PX VERKAUFT und die Cosa GEKAUFT.... :-4

    Naja wenn er damit auf Treffen fährt, wird er jedenfalls erkannt... klatschen-)

    falls er auf ein treffen fahren wuerde... - ja koennte schon sein das man mich erkennt 8) - vielleicht faehrt auch ein anderer aufs treffen damit und zieht sich die ganzen storys darueber rein - ich wuerde mit der 93iger neben dran stehen und auch ein wenig lauschen ;) :D - tja habe keine ahnung was es mit der cosa auf sich hat ? - scheint ja allgemein die aufmerksamkeit erregt zuhaben..., also das sie zu 4.5 angeboten wurde - das war vor meiner zeit, wobei von 4.5 auf unter 1.5 das ist schon ein harter schnitt - naja spass machen tut sie - ein bisserl mehr leistung wuerde sie vertragen - die ersten 300 km sind abgespult - schau mer mal...jetzt ist erst mal die andere dran1

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 2, 2013 at 19:32
    • #9

    frankie-d: Lass dich nicht beirren. Der Mythos kommt daher dass er die Kiste seit 2 Jahren anbietet und langsam von 4,5k€ immer weiter runter gegangen ist. Hat nix mit dir oder der Kiste selbst zu tun, eher mit der utopischen Preisvorstellung des Verkäufers :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • frankie-d
    Anfänger
    Wohnort
    91126 schwabach - ehemaliger närmbercher
    Vespa Typ
    vespa cosa 200 -> 2x
    • November 2, 2013 at 19:50
    • #10

    danke - dir fuer die positiven worte - gebe dir absolut recht 4.5 absolute utopie - gruss frankie

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 2, 2013 at 23:23
    • #11

    der verkäufer hat sich halt das unbelibteste vespa modell geschnappt komplet restauriert und gemeint das er sie mit gewinn weiterverkaufen kann. wie wir aber alle wissen bezahlt einem keiner die ganze zeit die man in ein solches projekt stekt.

    was mich persönlich aber mal interesiert is nicht der verkauflpreis sondern wie die qualität der ganzen arbeiten so ist?
    ich meine wer seinen roller mit "besser als neu" bewirbt sollte schon astreine qualität abliefern.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 2, 2013 at 23:41
    • #12

    Der Verkäufer hat sich da meiner Ansicht nach mal klassisch verkalkuliert. Die Kosten eines Neuaufbaus sind bei den meisten weit verbreiteten Vespamodellen annähernd gleich - dem Lackierer ist es wohl egal, ob er eine Cosa oder meinetwegen eine Sprint lackiert, der Preis wird der gleiche sein. Nur dass später die Nachfrage und damit auch der erzielbare Preis bei den verschiedenen Modellen stark unterschiedlich ist, wurde wohl nicht bedacht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • November 3, 2013 at 07:58
    • #13
    Zitat von pkracer

    Der Verkäufer hat sich da meiner Ansicht nach mal klassisch verkalkuliert. Die Kosten eines Neuaufbaus sind bei den meisten weit verbreiteten Vespamodellen annähernd gleich - dem Lackierer ist es wohl egal, ob er eine Cosa oder meinetwegen eine Sprint lackiert, der Preis wird der gleiche sein. Nur dass später die Nachfrage und damit auch der erzielbare Preis bei den verschiedenen Modellen stark unterschiedlich ist, wurde wohl nicht bedacht.

    genauso :thumbup:

    kommt ja auch selten einer auf die Idee eine frame off Restauration an einem Polo zu wagen..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,973
    Punkte
    35,043
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,290
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 3, 2013 at 08:28
    • #14

    sinnlos-)
    Aber schön Detailiert

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • November 3, 2013 at 10:55
    • #15

    Hallo zusammen,

    seit ich die Technik meiner PX-alt erlebe, oder besser gesagt zweimal überlebt habe, wächst mir meine Cosa mit ihrer astreinen Bremse immer mehr ans Herz.

    Auf der PX würde ich meine Freundin niemals mitnehmen wollen.

    Gruß, Klaus

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • November 3, 2013 at 11:48
    • #16

    ;)

    Von daher wäre eine Cosa nur wegen den Bremsen keine Option für mich.

    Suche PK Teile

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • November 3, 2013 at 14:08
    • #17

    so schlecht ist die technik der alt nicht, aber man kann diese auch verbessern...
    option 1..gute Beläge richtig einbauen
    option 2 Lusso Gabel mit 20mm Achse.. bringt schon was
    option 3 eine Scheibenbremse mit Teilhydraulic
    option 4 eine Scheibenbremse mit Vollhydraulic

    3 ist mein favorit.. und ne Teufel würde ich tun..und ne alt hergeben ^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • frankie-d
    Anfänger
    Wohnort
    91126 schwabach - ehemaliger närmbercher
    Vespa Typ
    vespa cosa 200 -> 2x
    • November 3, 2013 at 14:25
    • #18

    servus,


    also ihr habt mit vielen punkten recht!!!!!


    beim kauf / probefahrt nahm ich mir natuerlich die zeit und machte die backen ab - sieht alles sehr sehr sauber aus - maschine hat neuere dichtungen am motorblock - nichts aber rein gar nichts tropft und leckt... - der lack ringsum (motorraum und reserverad ) sogar an den stellen wo man nicht so genau hinsieht - super clean - ebenso unter den gummimatten - ergo - ich habe nichts gefunden was mich stoeren konnte - ausser einem lockerem spiegel wo anscheinend eine schraube gebrochen ist ;)
    was mich im nachhinein gewundert hat - das es zwar vom kompletten zerlegen einen leitz ordner mit 200 bildern gab ( incl. beschriftung / erklaerung ) - aber eben keinen vom zusammenbau bzw. gestrahlte karosse etc.??? - ich denke die antwort liegt in der langen zeit...im versuch das gute stueck zu verkaufen mit gewinn und nochmals gewinn - auch auf nachfrage ob die daten vom zerlegen digital z.b. als pdf vorliegen - verneinte er dies - das er gar nichts mehr haette davon...denke wenn man solange versucht etwas zu verkaufen ist man irgendwann mal entnervt.


    wenn ich mir so einen affen mit einer restauration machen wuerde waeren ausser dem fertigen roller die steps between genauso wichtig fuer mich - aber sei es drum - sie faehrt - sie bremst klasse fuer einen roller - anders als meine kuerzlich verkaufte px80/135...die war wirklich schoen und kam in gute haende - aber kompakter und robuster erscheint mir die cosa.


    die schwarz orange farbene (90 iger ) werde ich jetzt einfach so lassen wie sie ist und werde mich der anderen (93iger ) zuwenden - erstmal den mist mit bremse und unterfahrschutz - definitiv faehrt die 93iger kerniger als die 90iger - besserer durchzug etc. - mal sehen bei ihr wuerde mich eine leistungssteigerung schon interessieren.


    seeya frankie

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • November 4, 2013 at 07:57
    • #19
    Zitat von old N°7

    so schlecht ist die technik der alt nicht, aber man kann diese auch verbessern...
    option 1..gute Beläge richtig einbauen
    option 2 Lusso Gabel mit 20mm Achse.. bringt schon was
    option 3 eine Scheibenbremse mit Teilhydraulic
    option 4 eine Scheibenbremse mit Vollhydraulic

    3 ist mein favorit.. und ne Teufel würde ich tun..und ne alt hergeben ^^

    Hallo old no7,

    wer was anderes als option 1 wählt hat seine PX-alt schon hergegeben. Mit Scheibenbremse ist der Roller nur noch ein Roller mit Zeitwert. Beim Baujahr einer PX-alt ist das gar nichts mehr. Da ist mir die original Cosa lieber.

    Bei meiner PX-alt werde ich mich demnächst mal an option 1 versuchen - mal sehen ob das wirklich hilft.

    Gruß, Klaus

    PS: für den TÜV war die Bremse beim erstenmal "super" beim zweitenmal "OK" :S :wacko: :S

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • November 4, 2013 at 22:59
    • #20

    servus,

    ist natürlich jdem selber überlassen..
    bis ich jemanden Finde, der mir mal eben in die zwei 16mm Gabeln neue Zapfen reinpresst,
    muss ich auf eine sichere Alternative zurückgreifen.... safety first.. hab diie Roller nicht zum ansehn.. ich nehm
    damit aktiv, und regelmässig ziemlich häufig am Verkehr Teil.. nachdem die Verzögerrung selbst der Sprint besser ist..
    eingelaufene Achsen sind das hauptproblem...

    also ist eine PX alt mit 20mm keine PX alt?
    Oje.. dann muss ich eine hergeben.. und reklamieren.. die wurde doch tatsächlich 1981 mit 20mm ausgeliefert..
    welch vauxpas :wacko:
    ich hoffe, dann hast Du auch noch die ersten Reifen auf Deiner Cosa.. sonst waere sie ja nicht mehr Original.. :P

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™