1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • DR 177: Bekomm keine Endgeschwindigkeit über 80km/h

    • Vechs
    • May 29, 2012 at 12:50

    Hast du die Übersetzung geändert?
    Der DR ist nicht so drehfreudig und ohne Getriebeänderung tut sich da garnix.
    Tausch die Kupplung mal gegen eine mit 22 Zähnen und du bist bei 90-95 Km/h

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Vechs
    • May 29, 2012 at 00:22

    Der Worb nutzt da aber auch einen P4 Prüfstand.
    Das hat garnix mit nem GSF Dyno zu tun.
    Mach mal mehrere Messungen und stell die mal mit Angaben hier ein.
    Hast du das Getriebe richtig eingegeben?
    Reifenumfang etc?

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Vechs
    • May 28, 2012 at 23:45

    Bilder einstellen geht nur als jpg. Ich öffne die Dateien die vom Dyno erstellt werden immer in Paint und speicher die dann nochmal als .jpg ab. Die sind dann deutlich kleiner als die .bmp und sie werden dann automatisch angezeigt.


    Das mit dem Zylinder 135 und 9,5 PS halte ich auch für nen unbearbeiteten DR etwas hoch aber nicht unmöglich. Würde den mal so auf 8 PS schätzen wenn der P&P daher kommt. Setz mal den K Faktor auf 1, der steht bei dir irgendwie auf 1.0119.
    Dann solltest du mal 2 Kurven einstellen, einmal vom Hinweg und einmal vom Rückweg. Eine leichte Steigung ist nicht immer zu erkennen, aber sie macht sich bemerkbar.
    Bei mir schwankt das um bis zu 3 PS je nach Wind, Weg und Wetter.

    Das man mit dem Dyno nur die Leistung schätzen kann ist doch auch klar. Wichtiger ist es einmal vernünftige Werte zu finden und diese dann immer bei zu behalten um einen Unterschied von Messung A zu Messung B feststellen zu können. So kann man neben einem guten Gefühl auch Messungen zu Rate ziehen beim Vergaser einstellen.

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Vechs
    • May 28, 2012 at 13:37

    Ein bisschen die Vorreso-Leistung erhöhen wäre net schlecht.
    Sonst sieht es doch sehr schick aus, da muss ich mich gut verstecken mit meinen 20 PS :D

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Vechs
    • May 28, 2012 at 12:48

    Doch :)

    Also als Gewicht nehm ich immer Fahrergwewicht +110kg für Vespa, Helm, Klamotten, Sprit.
    CW Wert geb ich bedingt duch ein etwas höheres Fahrergewicht mit 0,9 an, ich versteck mich aber auch nicht total hinterm Beinschild, sitz aber auch nicht komplett aufrecht.
    Stirnfläche bleibt bei mir bei 0,75. Die Werte stimmen solange überein wie das Wetter mir durch Wind und starken Luftdruck keinen Ärger macht.
    Siehst ja in meinen letzten Kurven vom Gragsolossi wie stark die Abweichen können.
    Deswegen immer die Strecke einmal hoch einmal runter und die Wahrheit sollte irgendwo dazwischen liegen :)


    Ich hab mal die Einstellungen miteinander verglichen, welche Auswirkungen das hat:
    Das Gewicht ist ausschlaggebend für die genaue Messung. Ist aber auch mit der am einfachsten zu kontrollierende Parameter.
    Änderungen von +- 25 kg machen da schnell Unterschiede von 1-2 PS am gesamten Band.

    Setzt man den CW Wert oder die Stirnfläche um 0,25 nach unten ergibt sich ein ähnliches Bild wie beim Gewicht. Auch hier sind Unterschiede von 1-2 PS zu verzeichnen auf dem gesamten Band.
    Die Werte hier sind nur schwerer zu errechen, Kmetti hatte die mal grob angepeilt, ich geh wie gesagt immer auf cw Wert o,9 und Stirnfläche 0,75, da ich bei diesen Werten mit den besten Abgleich mit dem P4 hatte.

    Als letztes sieht man beim Filter dass die Abweichungen dort nicht so stark voneinander abweichen. Ich setz das Filter immer auf 1/4 * Aufnahmedauer (Meist Faktor 4) und geh dann so lange runter bis ich diesen holprigen Verlauf (bei ca. 8000 Umin) bekomme. Dann geh ich wieder einen Wert hoch und lande meist bei Filterlänge 3.

  • Der gelbe Gragsolossi - Jetzt mit M1X und alten Problemen

    • Vechs
    • May 28, 2012 at 01:16

    Leute ich sag doch selbst dass die Möhre keine 28 Ponys hat. Da hat die Kupplung angefangen durchzurutschen und das bringt höhere Drehzahl -> Dyno rechnet das aber in Beschleunigung um.
    Die 20+ könnte es aber haben. Mit sind die 10+ Vorreso aber viel wichtiger als 23 oder 21 Ps.

  • Der gelbe Gragsolossi - Jetzt mit M1X und alten Problemen

    • Vechs
    • May 27, 2012 at 20:36

    Waren zwar in Stockach aber da der Leistungsprüfstand nur Samstag da war kann ich auch keine Messung zeigen.
    Muss mal schauen wer hier in der Nähe einen hat.

  • Der gelbe Gragsolossi - Jetzt mit M1X und alten Problemen

    • Vechs
    • May 26, 2012 at 17:11

    So nun mit Diagrammen.

    Also zur Erklärung.
    Die Strecke ist mitten auf dem Feld. mit leichter Steigung und heute viel Wind. Deswegen ist Vers. 1 immer den "Berg" hoch, Vers. 2 immer Berg ab mit Rückenwind, Polizei im Nacken und Puff voraus :D
    Die Wahrheit wird wohl irgendwo zwischen den Messungen liegen.
    Die unschönen Sprünge bei den Kurven Pwk Vers 1 und Hd205 vers1 halte ich für leichtes Kupplungsrutschen. Hätte sich der Händler keine 3 Wochen Zeit gelassen wären die verstärkten Cosafedern auch schon da und eingebaut so liegen die immer noch bei dem :-1

    Ich denke ich gehe mit der mageren 215er auf den Stand.
    Dann gleich ich das Setup mit der Prüfmessung und dem Dyno erneut ab und kann in Ruhe weiter schauen und Steuerzeiten hoch setzen.

  • Der gelbe Gragsolossi - Jetzt mit M1X und alten Problemen

    • Vechs
    • May 26, 2012 at 16:36

    Steuerzeiten liegen aktuell bei 127/183 da muss definitiv noch was gemacht werden am Auslass. Denke ich werde auf 190/130 gehen.
    Aber das schaff ich nicht mehr is Stockach und Prüfstand morgen früh.
    Lieber ein gutes Zwischenergebnis als schnell was hinpfuschen und nachher ist es scheisse.

    Hab nun noch einige Düsen getestet und auch den 28er nochmal.
    Diagramme stell ich gleich ein. Bin mit dem Mikuni bis auf 205 runter gegangen.

    Ich vergess auch immer dass es nur ein Pole ist und kein M1X :D

    Bea wirft hinterher dass es ja auch ein Drehschieber ist, daran sollte man auch denken.

  • Der gelbe Gragsolossi - Jetzt mit M1X und alten Problemen

    • Vechs
    • May 26, 2012 at 11:15

    So gestern kam der lang ersehnte NSR Mustang endlich an :thumbup:
    Hab dann mal ein paar Vergleichsmessungen durchgeführt.
    Heute werd ich noch eine kleinere HD ausprobieren und den PWK nochmal aufschnallen.
    Der Vergleich vom Scorpion mit TMX und PWK zeigte ja dass der PWK besser eingestellt war. Nun schau ich mal wie weit ich mich traue den TMX runter zu setzen und dann wird der PWK nochmal getestet.
    Keine Ahnung wieso ich so weit runter muss mit der HD aber die Leistung laut Dyno liegt ja an. Das Beste Ergebnis wird wieder aufgesetzt und morgen in Stockach auf die Rolle gestellt.
    Gefühlt geht der NSR aber deutlich besser ab und mit der richtigen Einstellung ist er doch etwas anders als der Scorpion :)

  • Blechis Gölf

    • Vechs
    • May 25, 2012 at 10:07

    Dann hätte der die ganze Zeit nur vorne stehen dürfen das Mädchen :D

  • Kupplungsfrage zur Trennung

    • Vechs
    • May 24, 2012 at 19:28
    Zitat von Michael1976

    Hat sich tatsächlich ein wenig verbessert, ohne weitere Maßnahmen. Habe das Kupplungsspiel geprüft und wie beschrieben etwas nachgestellt. Das Trennen hat sich bei der neuen Kupplung deutlich verbessert, musste wohl wirklich erstmal eingefahren werden. Hast du die Scheiben vorher in Getriebeöl getränkt?
    Habe aktuell nur noch das Problem, das das Schalten vom 2 in den 3. Gang extrem schwer geht und man genau "zielen" muss, da manchmal der Gang durchrutscht und man sofort im vierten landet. Das Problem ist leider noch ungelöst.

    mal geschaut ob die Schaltraste zur Welle passt?
    Es gibt Schaltrasten die stehen im 3 Gang 1,5mm weit raus (Px Alt) und andere die im 3 Gang bündig sind (Lusso).
    Hab das Prob aber auch, denke die Hauptwelle wird beim nächsten mal getauscht.

  • Kupplungsfrage zur Trennung

    • Vechs
    • May 24, 2012 at 19:26

    Test ob die Kupplung richtig steht:
    neben der Vespa stehen auf einer ebenen Fläche und den ersten Gang einlegen. Die Vespa sollte mit gezogener Kupplung nicht oder nur sehr leicht nach vorne rollen. Wenn nicht, Einstellschraube weiter raus drehen.
    Bei der Fahrt unter Vollgas die Kupplung ca. 1/3 des Hebelweges ziehen, erst jetzt sollte der Motor deutlich anfangen aufzuheulen wenn die Kupplung anfängt zu trennen. Wenn vorher: Einstellschraube weiter rein drehen.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Vechs
    • May 24, 2012 at 19:15

    Ne XL1 Gabel mit Lenker und ein Polrad für die Pk, hängt aber noch der Rest vom Motor dran :D
    Zusammen noch keine 50€ :rolleyes:

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Vechs
    • May 24, 2012 at 19:13

    endlich mal wieder was gevechst :)

  • Blechis Gölf

    • Vechs
    • May 24, 2012 at 19:12

    hui das muss gefeiert werden, am besten mit einer Fahrt auf die Alb :D

  • Antwortdauer der Rollershops

    • Vechs
    • May 24, 2012 at 17:17

    Verstehst du es nicht oder willst du es einfach nicht verstehen?
    Mir ist es einfach nicht wichtig ob das Teil nun 2 oder 3 € kostet wenn der Service stimmt.
    Da gibt es Leute die mir mit guter Erfahrung sagen ich soll nicht Produkt X kaufen sondern das (günstigere) Produkt Y dass besser ist oder ausreichend gut.
    Mir ust ebenfalls bewusst dass die auch nur zwischenhändler bei den shops sind und nun die ware 2mal versendet wird was einfach länger dauert.
    Aber eine Antwort auf eine einfache Frage zu beantworten ist wohl eine nicht notwendige Funktion des Marketing.
    Wozu denn Aufwand? Hat man als Selbstständiger Ladenbesitzer es nicht nötig Kundenservice zu betreiben?

    Und eine Frage nach "hast du das Teil auf Lager, ist dringend" kann man wohl innerhalb von 12Stunden beantworten.
    Machst du im Geschäft doch auch tausendmal am Tag, eure Wartezeit wird ja wohl auch nicht bei 3Wochen liegen oder?

    Hochnäsig bis zum geht nicht mehr und dann heulen wenn die Kunden weg bleiben, dass nervt mich. Ich erwarte keine Sonderbehandlung oder roten Teppich

  • Antwortdauer der Rollershops

    • Vechs
    • May 24, 2012 at 15:30

    Depp.

    ich zahl da eher mehr als weniger versuch dadurch aber kleinere Shops zu unterstützen und bezahl auch gerne die Beratung die wirklich gut ist über die Teile mit.
    Dass es länger dauert ist mir auch klar aber sich 4-5 Tage nicht zu melden ist einfach frech und es ist nicht der Shop den du gerade vielleicht vermutest !

    Da ich hier zu keinem Laden Bezug nehmen will oder auf Läden schliessen lassen möchte kann ich dir gerne per PN erzählen was mich da aktuell so genervt hat und glaube mir, du hättest bei dieser Aktion einen 3seitigen Aufreger Thread erstellt.

    Mein Fazit hab ich daraus gezogen. Mir braucht keiner der kleineren Läden mehr vorheulen dass gewisse Shops ja den Markt kaputt machen und alle nur noch da bestellen. Ich bestell auch nur noch da weil der Service bei vielen kleinen Läden sowas von unter Kanone ist dass die es nicht verdient haben in irgendeiner Weise unterstützt zu werden.

  • Meine Vespa Hat Sich Grade Versdhluckt!

    • Vechs
    • May 24, 2012 at 12:47

    Tanz einfach den Namen deines Rollers so wie du es in der Schule gelernt hast und alles wird gut :D

  • Antwortdauer der Rollershops

    • Vechs
    • May 23, 2012 at 20:46

    Du solltest mal ganz ruhig sein, du weisst auf wen ich gerade so unglaublich sauer bin :-1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™