1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oswald

Beiträge von Oswald

  • 1
  • 2
  • 3
  • Jetzt hab ich eine Vespa

    • Oswald
    • February 28, 2008 at 15:57
    Zitat von Schwidi

    Naja, 200 € hätte ich bei ner PK auch zugeschlagen.Bei uns im Rhein-Main-Gebiet gehen die so ab 350 € los. Am Wochenende hab ich ein Mädel an der Tanke getroffen die hat für ihre Special 750 € gezahlt.Das fand ich dann auch ein Schnäppchen, wenn man die Preise bei Ebay anschaut und die sah tadellos aus.
    Egal wie, jede Vespa ist schön. :D

    750,- 8| Da hätt ich auch zugeschlagen. Obwohl in der Bucht sind die Preise ja überhaupt.... na Schwamm drüber.
    Und ja, stimm. Jede Vespa ist schön. :)

  • Ersatzteile aus Italien

    • Oswald
    • February 28, 2008 at 13:18

    Folgende Frage. Hat schon jemand Erfahrungen mit Ersatzeilen, die er in Italien bestellt hat?
    Ich renoviere ja gerade ein APE (die grosse Schwester der Vespa) und hab festgestellt, dass die Ersatzeile in Italien nur die Hälfte kosten.
    Für meine PK schauts ähnlich aus. Gabs Schwierigkeiten, oder könnt ihr einen Händler empfehlen.

    Lg Oswald

  • Werkstatt gegen Einbruch sichern

    • Oswald
    • February 28, 2008 at 00:11
    Zitat von Spitfire87

    habe heute einen anruf von der polizei bekommen das eins meiner moppeds (zum glück keine vespa) komplett zerstört aufgefunden wurde :cursing: (war n paar tage nicht zuhause). von wo die täter kommen ist nicht schwer zu sagen X( (wohne in der nähe eines ghettos). mein problem ist nun das ich angst um mein werkzeug und die vespen in der werkstatt (gartenhäuschen) habe -.- die aprilia stand in einem unterstand daneben, lies sich allerdings nicht starten und das hinterrad war platt..............
    habe am häuschen nur ein vorhängeschloss und das normale türschloss (welches so gut wie nichts bringt), hat jemand eine idee wie ich das häuschen möglichst sicher bekomme? ?( bin für jeden ratschlag offen vom metallbügel bis zur alarmanlage

    mfg
    spitfire87

    Du musst aufpassen, dass die Abwehrmassnahmen Verhältnissmässig sind. Im Zweifelsfall kann ein EInbrecher dich verklagen, wenn dein Hund ihn beisst.
    Mir gehts nicht anders. Ich hab eine absperrbare Garage (Rolltor innen verriegelt.) Und selbst da kamen sie herrein. (Aufgehebelt mit Brachialgewallt). Werkzeug geklaut, mein Restaurationsprojekt kaputt gemacht.
    Hier wo ich schraube sind es Ostbanden. (ohne jetzt Ausländerfeindliche Töne anklingen zu lassen. Ist aber so) Als ich die Polizei angerufen habe hat mir der Beamte gesagt :" kann man nichts machen, die sind jetzt wieder unterwegs"
    Hat sich so angehört, als wär es ein Schicksal, dass man einfach hinnehmen muss.
    Glücklich bin ich darüber nicht. Komm mir vor, wie ein Schaf auf der Weide. Da könnte man schon an selbstjustiz denken.

    Gruss

  • Jetzt hab ich eine Vespa

    • Oswald
    • February 27, 2008 at 13:54
    Zitat von ramses_pyramid


    Quatsch...war ja auch schon lange Mitglied mit meinen Apes bevor ich die erste Vespa geholt haben (mittlerweile sinds eh 4).
    Aber Gratulation zu der Vespa! Wie ich gemerkt habe macht es einfach tierisch Spass den Roller bei schönem Wetter auszuführen und sich den Wind um die Nase
    pfreiffen zu lassen. Das erlebt man in der Ape halt nicht so. Wirst sicherlich viel Spass haben und vielleicht versüsst es deine Restaurationsarbeiten an Deiner Ape, wenn Du einfach in den Pausen ne kleine Runde mit der Wespe drehst (dann aber nicht immer die Nachbarn mit Sixpack kommen lassen :whistling: und dann auf die Vespa steigen).

    Also :thumbup::thumbup::thumbup: Gratulation

    4 Vespas? 8|
    Und wieviele Apes? Jetzt weiss ich für was du die grosse Garage brauchst. :D
    Die Pk wird wahrscheinlich meine Freundin die meiste Zeit fahren. Das war ihre Traumvespa. Ich darf sie nur kaufen und herrichten. :rolleyes:

  • Jetzt hab ich eine Vespa

    • Oswald
    • February 27, 2008 at 13:48
    Zitat von Schwidi

    Glückwunsch Oswald, und 200 € ist ja ein klasse Schnäppchen. :thumbup:


    Danke Schwidi.
    Wirklich ein Schnäpchen? 8|:)
    Ich fands schon günstig, aber ich weiss ehrlich gesagt nicht was eine PK kostet im Moment.
    Für mich such ich ja immer noch eine S oder Spezial. Aber die sind ja sowieso viel teurer. :S

    Gruss

  • Jetzt hab ich eine Vespa

    • Oswald
    • February 27, 2008 at 13:44
    Zitat von VespaLusso

    Ja genau Bilder müssen einfach immer sein;-)
    Aber von der Ape würd ich auch gerne mal welche sehen. Ich hätte auch gerne ne Ape aber leider bin ich ein armer Schüler und mir fehlt das Geld.

    MFG Max


    Hallo Max
    Die Vespa kommt morgen ins Haus. Muss noch eine Transportmöglichkeit suchen sie heimzuholen. Fotos stell ich ein. Versprochen.

    bilder von der Ape sind nicht soooo leicht im Moment. Das Teil liegt ausgeweidet und völlig zerlegt in meiner Garage. Totalrestaurierung.
    Aber wie sie ausgesehen hat kann ich zeigen.
    [Blockierte Grafik: http://www.motorschrauber.com/wp-content/upl…11/ape_ebay.JPG]
    Und wenns interessiert, auf dem blog hier schreib ich die Restaurationsgeschichte.

    Gruss Oswald :D

  • Jetzt hab ich eine Vespa

    • Oswald
    • February 27, 2008 at 01:07

    Pk 50 xl Bj. 92 Dunkelblau.
    Ich muss es einach schreiben.
    Gestern gekauft für 200 Euro. Auspuff muss ein neuer ran, denk ich, aber sonst ist sie prima in Schuss.
    Kein Rost. :D Alles Vorhanden. Auch Seitengitter.
    Und damit ists offiziell. Ab sofort hab ich eine Vespa. Bis jetzt war ich ja als APE Besitzter hier irgendwie.. na... Uboot. Geduldet. Halblegal. Halboffiziell quasi. Aber jetzt hab ich auch eine.

    Ich freu mich. Ich hoff ich hab nicht im Überschwang in den falschen Thread hineingeschrieben. 8|

    Gruss Oswald

  • aufgemotzte APE's @ N24

    • Oswald
    • February 6, 2008 at 14:01

    Die Message wahrscheinlich: APE fahren verleiht Flügel und macht sexy. 8o:thumbup:

  • aufgemotzte APE's @ N24

    • Oswald
    • February 4, 2008 at 09:12


    :D8)

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Oswald
    • January 12, 2008 at 19:18
    Zitat von Vespa50S-Rider

    Suuuper Seite. Ich werd nicht mehr. Hab ich gleich gebookmarkt. Nur was ist eine APE? Hab ich noch nie von gehört? Eine grosse Vespa? Nein, schaut überhaupt nicht so aus. Schön ist sie ja nicht gerade.... :whistling:
    Nicht bös sein.

    Patrick

    Bin nicht böse. Die APE gewinnt keinen Schönheitswettbewerb. Weiss ich. ;( Aber dafür alle Sympathiewertungen. Oder? 8)
    Und Apes sind wirklich nichts anderes als dreirädrige Vepas. Die erste Ape war ein reiner Umbau. Guckst du da. Na.. erkennst du sie... :D

    Bilder

    • Vespa2.jpg
      • 22.63 kB
      • 550 × 392
      • 376
  • Darf man eine Vespa im Zug mitnehmen?

    • Oswald
    • January 8, 2008 at 23:16
    Zitat von SchmogglerHD

    Hallo
    ich will im Sommer den Jakobsweg in Nordspanien bis nach santiago de kompostella mit meiner Vespa fahren.Hat jemand erfahrung mit zug und vespa ?? Will meine tour an der spanischen / französichen grenze beginnen.


    danke Schmoggler


    Aber darfst du auf den Weg überhaupt mit einem Motorrad fahren? Sind doch oft Fusswege? Oder schleppst du da die Vespa am Rücken :D

  • China Werkzeug

    • Oswald
    • January 6, 2008 at 23:48

    Ich leg mir jetzt auch eine Fronius zu. Ist zwar sau teuer, aber da ich vorhabe länger an Autos zu arbeiten, rechnet sich das. Auf jedenfall alles ausser billigramsch. Das ist gefährliches Spielzeug. 8|

    Man ist ja lernfähig.

  • China Werkzeug

    • Oswald
    • January 6, 2008 at 02:04

    Weil wir das hier schon einmal hatten. Ich hab heute von einem dieser China Teile einen 220 Volt Schlag bekommen. Linke Hand taub.
    Nicht lustig.
    Ich hab ein Schweissgerät eines namhaften deutschen Resellers der zu 100% in der Volksrepublik basteln lässt und dann sein Logo draufklebt. Wie es so viele der Hersteller machen die ihre Teile im Baumarkt verscherbeln.
    Nur mein Teil war nicht einmal so billig.
    Trotzdem war es, da war es noch nicht einmal benutzt, bereits kaputt. Zwei mal. Zuerst der Transformator zu nahe an dem Gehäuse montiert, was einen Kurzschluss im ganzen Haus zur Folge hatte. Dann repariert, zurückgeschickt, dann ein Plastikteil im inneren abgebrochen ( das Teil ist so filigran, dass einen schlecht wird. Der Motor für den Antrieb des Drahtes mit zwei billigen Holzschrauben in ein ein mm Plastikteil geschraubt. Das wars. )
    Gestern hab ich es wieder zurückbekommen. Anscheinend wieder repariert. Der Motor war zumindest wieder dran.

    Heut hab ich beim Testen, bei der Berührung des Gehäuses eine volle Ladung bekommen.
    Wäre ich irgendwie geerdet gewesen würd ich das nicht mehr schreiben.

    Ich lass das mal so hier stehen. Kann sich jeder selbst einen Reim drauf machen.

    Gruss Oswald.

  • Aldi Süd Werkzeugsatz

    • Oswald
    • December 23, 2007 at 15:48

    Für mich gilt eigentlich alles ausser die Billigkästen. Letztere sind einfach zu gefährlich sollte man sie ernsthaft nutzen.
    Proxxon, hat glaub ich schon wer geschrieben, geht. Snap on gehört zu den Profitools, so wie Hazet, Stahlwille, Gedore. Da gehts eigentlich nur um "Gefällt mir, oder nicht".
    Aber machen wir mal eine Umfrage. Bin gespannt.

  • Aldi Süd Werkzeugsatz

    • Oswald
    • December 23, 2007 at 00:24

    Wusste nicht, dass du Snap on hast. Wollte dir nicht zu nahe treten. :huh:
    Tut mir leid, aber war meine ehrliche Meinung. Snap On ist ein Profitool, da gibts keine Diskussion. Ich würde es mir aber aus oben genannten Gründen nicht kaufen.

    Gruss

  • Aldi Süd Werkzeugsatz

    • Oswald
    • December 22, 2007 at 22:03
    Zitat von Tobifire

    ja ne is klar, aber ich wollt nur ma nebenbei wissen was qualitativ besser ist Hazet oder Snap-On, deswegen die frage. könnte sie vllt. noch jmd. beantworten ? :gamer:

    Da wirst du, wenn du zehn Leute fragst, zehn Meinungen bekommen. Und jeder hat recht.
    Meine :whistling: : Snap-on macht keine schlechten Werkzeuge, ist aber meiner Meinung nach ziemlich schamlos überteuert für das was sie wirklich bieten. In letzter Zeit hatten sie auch einige erhebliche Qualitätsprobleme. Ist halt auch eine Marketinggeschichte. Hazet ist da eine Klasse besser. Aber macht weniger Werbung. Die Leute die ihr Vermögen in Snap -on investiert haben, hören das nicht besonders gerne. Würd mir nicht anders gehen.

  • Was darf eine 50 Spezial kosten?

    • Oswald
    • December 16, 2007 at 22:29

    Hmmm. Danke für die Antworten. Ich war heute dort und hab sie mir angesehen. Aber ihr habt schon recht. Warum baut er sie nicht selbst zusammen. Es ist eine ziemliche Menge an Ersatzteile dabei, besonders vom Motor, was mir sagt, dass er da viel herumgebastelt hat.
    Ich muss mal drüber schlafen. Muss ich sowieso..... die Vorweihnachtszeit fordert ihren Tribut... und Punsch ist für einen alten Herren wie mich nicht unbedingt immer ratsam.

    Gruss und danke nochmal.

  • Was darf eine 50 Spezial kosten?

    • Oswald
    • December 15, 2007 at 17:03

    Ich habe die Möglichkeit eine 50 Spezial zu bekommen. Das Teil ist in hervorragenden Zustand, wenn auch in seine Einzelteile zerlegt. Der Mann möchte 600 Euro dafür. Ist das ok? Lackiert muss sie noch werden, da total abgeschliffen. Zwei Motoren sind dabei und zwei Auspuffe (Puffe? sagt man Auspuffe, oder Püffe? is ja egal...)

    Gruss

  • gruese aus dem krankenhaus

    • Oswald
    • December 13, 2007 at 15:26
    Zitat von Dickesmensch

    Danke danke Jungs


    Dott sei dank Hatte ich noch 2 Tage zuvor ein Neues Spielzeug Gekauft (Mein Persönliches Weihnachtsgeschenk) ein Neues Notebook damit war es mir in der zeit nicht so langweilige geworden Hier die Randdaten

    Siemens Amilo XA 2528 mit Athlon x2 64, 2 gb Ram 250gb Festplatte 17 zoll glotze nettes teil. damit war wenigstens der aufenthalt gerettet.

    und mit der Smokerei und dem Gewicht geht es auch jetzt runter.(wird Hochzeit)

    mit 50 Zigaretten am Tag so man langsam mal runter gehen. Halt die LKW-Fahrerkrnkheit.

    Habe jetzt auf ne halbe Schachtel reduziert aber ich muss mit dem gewicht halt aufpassen nicht das es da hochgeht.

    muss jetzt was da gewaltig was machen.

    also ich schau mal wieder rein wenn ich time habe weil über das modem ist das son ne sache und auch kosten net wie bei dsl.


    gruß Peter

    Alles anzeigen

    Lass dir Zeit damit. Machs nicht auf die schnelle, mein ich. Sonst liegst du wieder flach. Langsam und gemütlich aber stetig.

    Wünsch dir alles Gute. Und die Ohren ganz steif halten.

  • Welche ist für euch die schönste Vespa?

    • Oswald
    • December 12, 2007 at 16:49
    Zitat von Nick50XL

    Faro Basso (egal welche), ACMA-Repro's gehen auch.
    Oder die Hoffmann Königin! 8o

    So eine?

    Hmmm sieht toll aus. Hätt ich aber Angst zu fahren und die in irgend einen Graben zu semmeln.

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche