1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. big kahoona

Beiträge von big kahoona

  • px hat kein durchzug

    • big kahoona
    • May 6, 2008 at 20:57
    Zitat von Vechs

    .....
    aber die Sufu wird dir das Setup für den 135er schon verraten :D

    wer ist sufu? ?(


    haben gerade eben mit nem bekannten. ne andere düse rein gedreht.
    leider nur ne 96er und damit läuft der roller um längen besser.

    wollte damit jetzt aber nicht rum fahren und werde morgen ne 102er ne
    105er und die nächst grösste besorgen und mal auschecken welche am
    besten ist.


    ......ach suchfunktion :!: :D

  • px hat kein durchzug

    • big kahoona
    • May 6, 2008 at 19:30

    ich glaub die düse ist aber auch nur ne 116er , macht aber auch da nix mehr.

    einen 24er vergaser wird vom scooter center empfohlen. und ein bekannter hat den auch mit dem dr 135.


    ja der zylinder ist neu. ich weiss schon das ich den nicht voll aufreissen darf, aber da kommt eh nix.

    ich schau mal das ich morgen ne 102er düse bekomme und wenn es nicht hilft, werd ich mal den vergaser wireder tauschen.


    dann wird wohl die ganze kiste zuviel sprit bekommen haben, kann das sein?


    danke

  • px hat kein durchzug

    • big kahoona
    • May 5, 2008 at 21:50

    hallo zusammen.


    mein problem ist , das die vespa(PX80) keinen durchzug hat.
    der motor wurde zuletzt komplett überholt. alles erneuert. dichtungen, lager,kupplung ,s chlatkreuz etc.
    ein 135DR zylinder und ein 24er vergaser von ner 200px mit ner 118 düse.gertrennt schmierung abgestellt.
    sonst ist alles beim alten.

    bin heute mal ne schöne runde gefahren. allerdings kommt der roller nicht über 70 km/h raus. im vierten gang passiert garnix.
    und die ersten drei gänge ziehen nur bis zu ´nem punkt ,wo dann plötzlich sich alles anhört als ob da was verstopft ist.
    im ersten beim anfahren kommt der roller eher schlecht als recht. wollte schon anschieben.

    kann es sein das der auspuff zu ist? oder ist das alles nur einstellungssache?
    im standgas geht der roller schon mal aus. aber nicht immer.


    gruss nick

  • motor aus bei gezogener kupplung

    • big kahoona
    • March 28, 2008 at 20:53

    muss ich auch... die lager sind total verschrammelt.

    schlatkreuz ist ausgenudelt. und dann kann man auch dirket einen motor zusammen bauen, der einmal komplett

    wieder wie neu ist. die gelegenheit ist geboten, bevor ich in paar monten wieder alles zerlegen muss.

  • motor aus bei gezogener kupplung

    • big kahoona
    • March 28, 2008 at 19:48

    welches öl meinst du? das gemisch öl? ich hab kein plan was der
    vorbesitzer damit gemacht hat, ich hatte einfach nur nach gemischt.

    hab die vespa noch nicht so lang und bin auch nur insgesamt 500km damit gefahren. wenn überhaupt.


    jetzt wird geputzt geschraubt und dann gerockt.....

  • motor aus bei gezogener kupplung

    • big kahoona
    • March 28, 2008 at 13:03

    hier mal nur eine kleine aussicht auf den klumpen

    [


    und auf den bildern ist der grobe dreck schon weg. bzw. rausgelaufen. ?( :thumbdown:

  • motor aus bei gezogener kupplung

    • big kahoona
    • March 27, 2008 at 23:01
    Zitat von Vechs

    Wenn es ungefähr so aussieht war es nur die Kupplung:
    wieder
    eine kupplungsfrage


    wenn meine so sauber wäre dann wäre ich froh. bilder kommen morgen. das licht war nicht ausreichend.

  • motor aus bei gezogener kupplung

    • big kahoona
    • March 27, 2008 at 11:09
    Zitat von Vechs

    die Matsche war wohl mal deine Kupplung !


    nix is..... die kupplung kann nicht so viel ausmachen. ich bring mal fotos wenn ich es heute schaffe.

    da sieht aus ...... hätte nur noch ein frosch gefehlt.


    die gummis hab ich online gefunden danke .....

  • motor aus bei gezogener kupplung

    • big kahoona
    • March 26, 2008 at 23:03

    ist schon wat her aber mal kurzes update. :gamer: ?(

    haben heute mal den ganzen motor zerlegt.
    motor lager sind voll versemmelt ;(
    kupplung ist trocken und runter geschliefen :pinch:
    kupplungs pilz ist nur noch ein champion :thumbdown:
    schaltkreuz ist ausgenudelt :wacko:

    dazu kommt das jede menge matsche in dem getriebe war. als ob da ein rein geschiessen hat.
    meiner meinung nach sieht das aus als hätte der vor besitzer im fluss geparkt. :cursing:

    nun wird alles gereinigt. neue teile sind bestellt und ab geht die sause. :thumbup:

    hatten ein riesen problem die traverse( hinterragschwinge/aufhängung) aus dem rahmen zubekommen.
    der fette bolzen der dort verbaut ist war fest gegammelt und wir mussten flexen und bohren. :whistling:
    die gummis werde ich zerstören müssen um den rest bolzen da raus zuhauen.
    bekommt man die neu? oder muss ich wat basteln? ?(


    peace und gruss

    nick

  • motor aus bei gezogener kupplung

    • big kahoona
    • January 21, 2008 at 21:54

    kann es sein das das schaltkreuz da auch mit spielt??? das es irgenwie beeinträchtigt ist?

  • motor aus bei gezogener kupplung

    • big kahoona
    • January 21, 2008 at 19:32

    also den kupplungszug hab ich ausgetauscht. es lässt sich auch schon etwas besser schalten.

    aller dings geht der roller immernoch aus , wenn ich aus der fahrt herraus die kupplung ziehe.

    muss ich die noch besser einstellen?wie straf muss der zug eingebaut werden?

    gibbet da nen trick, wie man die kupplung einstellen kann. ausser die stell schraube unten.

  • motor aus bei gezogener kupplung

    • big kahoona
    • January 16, 2008 at 21:33

    ich tausche morgen den zug einfach mal aus. mal schauen....


    danke schonmal.

  • motor aus bei gezogener kupplung

    • big kahoona
    • January 15, 2008 at 19:22

    danke schonmal.

    ich hab noch nicht angefangen zuschrauben. einfach mal alles oberflächlich begutachtet.
    der schaltzug samt hebel sehen eigendlich normal aus. hab auch die ganze verkleidung vom motor gerupft.
    sieht einiger massen ok.
    hab dann mal öl ausgetauscht... da war zuwenig drin.... :thumbdown: :whistling: ....
    bin ne vorsichtige runde gefahren, mit neuem motoröl, läuft besser, lässt sich besser schalten.

    allerdings springt die karre nur an wenn ich se anschiebe. dann hat ´se kaum gas. im zweiten gang wohlgemerkt.
    und im ersten säuft die sofort ab. der erste gang springt relativ ruckartig rein und der roller ist aus.


    nen tipp :?: :?: :?:

  • motor aus bei gezogener kupplung

    • big kahoona
    • January 10, 2008 at 21:55

    hallo zusammen.


    ich da ein problem....


    ich fange mal vorne an.
    gestern auf meinem heimweg hatte die kupplung kurz etwas gehackt und ein knackendes geräusch gemacht.
    dannach lies sich der kupplungsgriff vielleichter ziehen. was auch vorteile hat.
    heute ist der dritte gang sehr schwer nur schaltbar gewesen. hab den
    lenker fast verrissen beim schalten. so viel kraft brauchte ich.
    an der ampel ist der motor abgesoffen als ich mit gezogener kupplung stand. im leerlauf war es kein problem.standgas passte .
    hatte auch das gefühl das die vespa vorwärts wollte obwohl die kupplung gezogen war.

    kann es sein das die kupplung im arsch ist? oder das nur der kupl.- zug langsam reist?
    ganz rund lief die vespa noch nie seid ich die hab.(ca.2monate)
    die gänge gingen mal leichter mal schwerer rein. aber aus ging nur wenn ich se abgewürgt hatte.
    und so richtig ausdem arsch kam die auch nie. endgeschwindigkeit war immer etwas dürftig(ca. 65km/h im schnitt)


    habt ihr ne idee?
    was kostet ne neue kupplung?

    danke schonmal


    peace nick

  • Vespa bei Kälte nicht schaltbar

    • big kahoona
    • December 20, 2007 at 21:44

    ich auch.... hab das problem immer wenn ich von der arbeit komme und die vespa 8 std. im freien stehen musste :wacko:

  • px80 technische fragen.

    • big kahoona
    • December 17, 2007 at 21:45

    wat heisst hier schreib aufwand... ist dat nun en forum zum wissen und
    interessen austausch? oder darf man hier nur rum prollen :?:

    denke die schraube bzw. das gewinde ist im eimer. hätte ja auch seien
    können das ich was übersehen hab, oder die schraube noch nen nutzen hat.
    einstellung oder so.... fragen darf man doch. 8|

    zu deinem setup.... ich merk es mir. ist schonmal ein anfang....

    thanx ;)

  • px80 technische fragen.

    • big kahoona
    • December 14, 2007 at 23:16

    jungs da kann ich gegen halten...
    ich kann mein fahrradreifen in 15min flicken und ein bier dabei ziehen. :thumbup:

    ne mal im ernst.
    warum bekomme ich die dritte schraube bei der fussbremse nicht raus?
    ich meine die von unten gesehen linke, die einzelne da halt....

    und meine zündung werde ich wohl einstellen lassen müssen.
    hab auch schon wenn, der mit mir den hobel etwas ps stärker macht.
    habt ihr nen tipp welcher satz am meisten power gibt und dennoch zuverlässig bleibt?
    klasse 1 lappen ist vorhanden, daher 137ccm oder noch mehr....

  • px80 technische fragen.

    • big kahoona
    • December 3, 2007 at 19:10

    ja das wird dann das projekt für morgen....


    Thanx all and rock on :thumbup:

  • px80 technische fragen.

    • big kahoona
    • December 3, 2007 at 14:43

    also ich hab jetzt meinen freien tag einfach mal genuzt....

    mir wurde gesagt, ich hätte einige fehlzündungen
    hab die zündkerze und den zündkerzenstecker gewechselt. den vergaser gereinigt. der war allerdings recht sauber
    event. hat der vorbesitzer den doch noch sauber gemacht.
    testrunde gefahren.
    nach ca. 5 min kam der roller dann so langsam aus dem arsch.
    der motor ist sogut wie original.
    ich werd wohl einen 135 satz drauf werfen lassen, hab ein angebot von 150€ mit einbau.
    denke das geht.
    danke euch schonmal


    PS: warum funzt mein bremslicht trotz neuer birne nicht???

  • px80 technische fragen.

    • big kahoona
    • December 2, 2007 at 20:15

    der typ von dem ich das teil hab wollte eigendlich den vergaser nochmal fertig machen.denke aber nicht das er das getan hat.
    dreck im tank? kann ich den dann über die leitung mit bezin rausspülen?
    haben die px eigendlich nen benzinfilter (hört auf zu lachen, hab halt kein plan)?
    zündkerzen sehen relativ neu aus.... ich schraub mal morgen etwas, nach dem ich mir ein buch gekauft hab.hab ja frei....
    danke schon mal...

    was kann es den sonst noch für möglichkeiten geben.? wodurch kann noch ein leistungsverlust kommen?


    peace nick

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™