1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK_Rider

Beiträge von PK_Rider

  • Ansaugbalg Vespa?

    • PK_Rider
    • August 22, 2008 at 17:19
    Zitat von Oldie-Garage

    eine v50 hat keinen ansaugbalg, zumindest nicht im wörtlichen sinne. -- ist nur ein dreckschutz.

    Gehts hier jetzt um ne V50 oder um die PK 50 XL in deinem Profil?

    Hast du den Vergaser als undichte Stelle ausgeschlossen? Ist der Dichtrung im Stutzen noch gut?

  • vespa pk 50 xl2 krümmer defekt

    • PK_Rider
    • August 22, 2008 at 13:22

    Standen die Teile irgendwie unter spannung beim Einbau?

  • Wofür sind diese Schrauben?

    • PK_Rider
    • August 22, 2008 at 13:15
    Zitat von revolverheld

    ok...klingt einleuchtend...

    nachdem ich die düsen jez beide mal aus neugier herausgeschraubt hab...muss ich beim reinschrauben iwas beachten? oder gibts da kein problem?

    danke für eure hilfe so weit

    Um neben dem ganzen Smalltalk hier mal deine Frage zu beantworten: Einfach ganz reinschrauben mit Gefühl!

  • Reicht Gemisch von der Tanke

    • PK_Rider
    • August 18, 2008 at 21:17
    Zitat von SonSait

    Hi,

    bestellst ein paar Teile bei SIP, gibts ne kleine 100ml Ölflasche dazu, die kann man Zuhause immer wieder auffüllen und am Roller mitführen, frißt kein Platz :D :D :D

    Genau die benutz ich auch yohman-):D

  • Problem mit offener 9" Felge an Spezial - Ventil schlägt an

    • PK_Rider
    • August 18, 2008 at 19:24

    Es gibt Ventile mit unterschiedlichen Winkeln, zumindest 70 und 80° sind mir bekannt. Vieleicht mach dass nen Unterschied wenn nichts hilft.

    Wenn das Ventil durch das Anstoßen nicht wirklich gedrückt wird sondern nur anliegt find ich das nicht Problematisch.

  • Reicht Gemisch von der Tanke

    • PK_Rider
    • August 18, 2008 at 19:19

    Ich hab immer 80ml dabei zum selber mischen weil hier keine tanke mehr ne Gemischsäule hat. Reicht dann für 4 Liter.
    Wenn die Reserve an geht passen nur selten schon 5 Liter rein, 4 gehen immer.

  • Vespa V50 Neuaufbau Bj. 68 update: Motor bilder

    • PK_Rider
    • August 18, 2008 at 19:16

    Schön so ein frisch hergerichteter Motor!

    Lackier nicht zu viel, dicke Lackschichten verschlechtern die Wärmeabgabe an den Kühlrippen. Am besten wärs ohne Lack, den Zylinder sieht man nachher eh nicht.

  • Preisfragen zu einer PK50XL

    • PK_Rider
    • August 18, 2008 at 19:13

    Warum braucht man ne kupplung wenn er mit Anschieben anspringt? (rein informative Frage)

    Was finktioniert am Tacho nicht mehr? Nur die Geschwindigkeitsanzeige? Dann ist vieleicht nur die Tachowelle nicht richtig eingesteckt.

  • Warmes/Heißes Hinterrad normal?

    • PK_Rider
    • August 16, 2008 at 15:02

    80 Grad warmes Wasser kann man nicht wirklich mit 80 Grad warmem Gummi vergleichen weil der Wärmeübergang zur Hand ein ganz anderer ist.
    Trotzdem würd ich keinen 80 Grad warmen Reifen anfassen.

    Würde die Temp so auf 40-45 Grad einschätzen was dann ja noch ok wäre.

    Dass das Rad durchs Bremsen warm wird ist mir schon klar :P:D . Deshalb hab ich ja vorne mit hinten verglichen.

    Reifendruck ist bei 2,5 bar laut handbuch für 2 Personen.

    Werde es als normal hinnehmen, wer sich zu viele Gedanke macht verdirbt sich nur den Spa? ;)

  • Warmes/Heißes Hinterrad normal?

    • PK_Rider
    • August 15, 2008 at 18:54

    Nicht wirklich stramm, ist noch die originale Werkseinstellung und die ersten Beläge.
    Das Hinterrad ließ sich mit der vorhandenen Einstellung ohne Problme abnehmen und nach der Montage frei drehen.

    Die Vespa hat erst 1000km runter :)

  • Wie viel Reifendruck?

    • PK_Rider
    • August 15, 2008 at 18:50

    Laut Benutzerhandbuch:

    Vorne 1.5 bar
    Hinten 1,75 bar
    Hinten (2 Personen) 2,5 bar
    bzw 3,75 bar mit Reinforced (verstärkte) Reifen

    für 3.00-10 Räder

    Wie kommt ihr denn auf die vom Handbuch abweichenden Werte?

  • Warmes/Heißes Hinterrad normal?

    • PK_Rider
    • August 15, 2008 at 18:32

    Hi!

    Beim Griff an die Bremstrommeln ist mir letztens aufgefallen, dass das Hinterrad recht heiß wird nach ner kleinen Stadtrunde.
    Gerade so warm, dass man mit der Hand noch länger dranfassen kann.

    Ist das normal weil sich die Wärme vom Motor über die Antriebswelle usw. so stark auf die Felge und somit das ganze Hinterrad überträgt?

    Das Vorderrad ist vergleichsweise Kalt, trotz der Belastung der Bremse durch 2 Personen.

  • Passt die Vespa in einen Peugeot Partner? Startversuch der Sprint.

    • PK_Rider
    • August 15, 2008 at 18:28

    Wenn der Tank nicht all zu dreckig ist:

    Mischung rein (1:50) und anwerfen.

    Vor dem Fahren würde ich zumindest das Getriebeöl wechseln. Kann natürlich sein, dass sie garnicht ober nicht lange läuft weil alles zu ist.

  • rost im tank

    • PK_Rider
    • August 15, 2008 at 16:26

    Für den Benzinhahn brauchst du einen Speziellen Schlüssel um ihn von innen abzuschrauben.

    Falls du ne Zweiradwerkstatt in deiner Nähe kennst helfen die dir bestimmt weiter.

    Wenn der Tank arg verrostet ist, macht es vielecht wirklich mehr sinn nen neuen oder guten Gebrauchten zu kaufen.

  • rost im tank

    • PK_Rider
    • August 15, 2008 at 15:07

    Bremsenreiniger wird da nicht viel helfen, der entfettet nur, Rost löst er nicht.

    Wenn du dir die Tipps anschaust läuft es immer wieder auf machanische Reinigung mit Füllmaterial (Kies, Münzen, Schrauben...) raus.

    Schraub alles raus (Tankgeber, Benzinhahn, Einfülldeckel) füll den Tank mit Zeugs und kleb die Öffnungen mit Paketklebeband ober ähnlichem zu. Dann schütteln bis zum Abwinken und anschließend ausspülen.
    Das ganze wiederholst du dann bis er rostfrei ist.

    Versiegelt sind die tanks meines Wissens nach nicht, sonst würdensie ja nicht anfangen zu rosten.

  • Erste Fahrt mit meiner PK50XL

    • PK_Rider
    • August 15, 2008 at 14:58

    Glückwunsch zur ersten Fahrt!

    Das Fahrgeräusch ist klar etwas anders als beim Automatik Plastikbomber. Vibrationen usw sind auch normal.

    Hatte anfangs auch Probleme als meine nach 8 Jahren wieder aus dem Dörnröschenschlaf ausgeweckt wurde.

    - Vergaser reinigen und einstellen, Zündkerze checken und mal ne Tankfüllung abwarten.

    Bei mir lief sie von Kilometer zu Kilometer besser.

    PS: Mach mal für ne kurze Runde das Werkzeugfach raus, dann ist sie noch lauter. Das Ganze dann ohne Helm und man fragt sich ob die Sache so überhaupt erlaubt ist klatschen-)

  • Ich raste aus! Scheiss TÜV!

    • PK_Rider
    • August 15, 2008 at 14:51

    8dB zu laut im Stand, das ist ja schon ein ganzes Stück.
    Wusste garnicht, dass die sowas bewerten wenn die Teile original sind.

  • reifen+ bremsbeläge

    • PK_Rider
    • August 12, 2008 at 12:14

    Falls du noch keine Bedienunganleitung (original oder digital) zu deiner Vespa hast würde ich dir empfehlen mal eine zu organisieren.

    Da stehen nämlich unter anderemauch die zu deinem Modell passenden Reifengrößen drin.

  • Reifenventil PK50 XL2 - 70 oder 80 Grad?

    • PK_Rider
    • August 12, 2008 at 10:28

    Zu spät :P

    Hab das 70° bestellt.

    Ist ja eigentlich auch egal, wollte nur mal nachfragen.

  • Reifenventil PK50 XL2 - 70 oder 80 Grad?

    • PK_Rider
    • August 11, 2008 at 23:28

    Jungs!

    Hat noch keiner mal nen Schlauch kaufen müssen? :D

    Würde gern recht bald bestellen,

    büdddeeee :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™