verkauf die alte GT und kauf dir ne neue GT
Beiträge von rally221
-
-
Der TE hat aber eine XL2 mit direktsauger Zylinder und da sind die möglichkeiten ohne Maschinenfuhrpark sehr begrenzt
-
Das Trittbrett selber ist die kleinste Kittstelle an der Vespe. Bis auf kleine Einbuchtungen oberhalb der unten aufgeschweißten Verstärkungen eigentlich kaum Dellen.
Schwerer hat es da die Linke Seitenbacke getroffen, da sind doch schon Schichtstärken von ca. 3mm notwendig um gerade zu werden, aber aufgrund der darunter befindlichen Aufbewahrungsbox hast du fast keine Chance da mit Spengelarbeit eine vernünftige Basis zu schaffen.dh da ist nicht mit Zughammer beigegangen worden und dann mit dem Spannhammer die Spannung des Blechs wiederhergestellt ??
-
Die welle beinflüsst sogut wie garnicht das Drehmoment
Entscheident sind hier eher die Stuerzeit und/oder der verwendete Auspuff
-
Wenn ich die nur auch irgendwo finden würde
Das sowas nicht auf Bäumen wächst ist klar aber mit gedult tauchen immer wieder mal REALISTISCHE Angebote auf
-
4900 ist schon mal ne amtliche ansage
selbst die geringe stückzahl macht die 180iger nicht wertvoller , die eigenschaft das man keinen anderen Zylinder montieren kann macht sie eher weniger "wertvoll"
Gute originale 180iger rally´s bekommt man für 3,5k (ausserhalb der bekannten Onlineplattformen )
diese hier würde ich auf max 2 -2,5k sehen
-
Ich glaub nicht das die Leistung zu hock war für ne XL2 Kupplung , die verträgt 20PS ohne Probleme , wird eher ein einbau fehler gewesen sein
Beläge über nacht in Öl eingelegt ?
SAE 30 Öl verwendet ??
richtige Ölmenge ? -
-
der originalfarbton heist alluminio met 893
es passt aber auch annähernd RAL 9006 Weißaluminium
-
ohne da jetzt groß Ahnung zu haben , aber wen du da nicht selber beigehen kannst geht da mal richtig Geld rein
So ne Kernsanierung beim Blechmeister und dann noch die Lackierung dazu + Motorrevision würd ich mal auf min. 2 - 2,5k schätzen
-
Du meinst das ernst oder ??
Fürn Apriljoke ist es ja noch etwas früh
Ansonsten ne brauchbare nummer wäre 0815 4711 0190 0900 + deiner Adresse dann bist auf der sicheren Seite
-
Ich hab garnichts gegen hunde im gegenteil hätte ich mehr Zeit wäre schon einer im Haus
oftmals ( weil beobachtet ) sind es so alte Mütterchen die mit ihrem Hund ne runde drehen und ihren Köter überall hinsch.. lassen oder aber Leute wo der Hund mit dem oberen Ende der leine gassi geht
Wir haben uns jetzt in der Siedlung zusammengetan und dokumentieren jetzt soweit wie möglich jeden Hundebesitzer und werden dann hierzu dann ein beschwerdeschreiben der Stadtverwaltung inkl veröffentlichung in allen lokalen Zeitung forcieren -
recht hat er der vermieter, erst gestern wär ich fast wieder in so ne tretmiene reingetreten, weil so ein drecksvieh direkt vor meine autotür gekackt hat... hundehalter in der stadt
der komplette "grünbereich" bei uns ist ein einziges großes hundeklo...ich bin da ganz beim hrn dark
ich wohne auch an einen "beliebten" spazierweg ,da kannst nicht mehr raus gehen ohne hindernisslauf , zwar wird das nichtbeseitigen mit bis zu 7500€ geandet aber keinen ordnungshüter juckt das hier einzugreifen
-
Zitat
Zähne zählen 46:22, also kein Österreich Getriebe darf drin bleiben.
Schon ein Ösi getriebe aber eben kein langes getriebe was nur bei den Pk50ss und Xls Modellen verbaut war
-
aufgrund der Orangenhaut behaupte ich mal ganz stark das es kein O-Lack ist und somit kann dir im besten Fall ur ne Lackierei bei der Lacksuche helfen
-
Leute ruhig bleiben , wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen , er hat sich ja grundsätzlich bereit erklärt das er sich den Schaden ansehen will aber eben keinen Platz mehr hat und selber auch nichts machen kann --> krankheitsbedingt ,hab ich auch vollstes verständnis für , fakt ist das mein Auto das ohne den Schaden sicher noch viele Jahre gelaufen wäre , jetzt ein teuerer Schrotthaufen ist
Von meiner seite her wünsch ich ihm das er den Krebs besiegt und wieder ein normales Leben leben kann aber ich muß auch mein hart erarbeitetes geld denken das bei mir nicht im Keller von nem Esel geschi...en wird
-
Klar ich hab auch verständnis das er zuerst mal an sich denkt ; gesundheit geht vor , aber ich geh nicht in eine offizielle Werkstatt leg 2,5k für ne motorrevison hin und dann geht mir der motor aufgrund eines Einbaufehlers hobs und sag pech gehabt
-
Er musste die Werkstatt zusperren ( 1Mann Betrieb) weil er eben Krebs hat und min. 1 Jahr nichts mehr heben darf
Kompetenz hat er genug war 4 Jahre als Mechaniker beim BMW DTM Team und dann noch im Motorenteam der F1 , fakt ist aber das er einen Fehler gemacht hat für den er jetzt iwie gerade stehen muß , ob er versichert ist oder war kann ich nicht sagen wird aktuell jetzt auch schwer sein weil er gerade die 6. Chemo hat
Fakt ist auch egal wen er jetzt zahlen müsste bei einem 18 jahre alten Audi ne komplette Motorrep wird dir keine versicherung mehr zahlen sondern dir ne kleine Abfindung zahlen
Zur Zitrone : Mag sein das die Franzosen nicht den besten ruf haben , die kiste hat gerade gestern neuen Tüv bekommen dh 12Monate + 4 Monate überziehung für 1000€ damit kann ich leben dann hat sie ein lückenloses Serviceheft und da sind keine aussergewöhliche Reperaturen dabei gewesen
Viel ist da auch Gerüchteküche was die Franzosen betrifft , sorry wenn ich das jetzt sage aber die Deutschen Premiumhersteller sind tw um keinen deut besser da spreche ich aus leidlicher Erfahrung
-
Ich hab letztes jahr einen höheren 4stelligen betrag in den Audi reingesteckt , mit dem Gedanken den Audi noch ein paar Jahre fahren zu können ua hab ich den motor komplett überholen lassen --> Zahnriemen , Turbo, Einspritzdüsen+ Pumpe ...etc
Am Freitag aufn Weg zur arbeit bei ca 2500U/min ,Leistung weg , mech. Geräusche , blauer Rauch , hab dann die Karre ausrollen lassen ,
Fazit , Kurbelwellensimmering (wurde getauscht ) ist undicht oder komplett rausgefallen , dadurch Öl aufn Zahnriemen ,der ist dann locker geworden und übergesprungen , Ventile vom Zylinder 2 & 5 sind definitif gebrochen , Turbo zu 90% schrott
Das geile daran ist alles offiziell mit rechnung gemacht worden aber der mechaniker musste seine Werkstatt zussperren weil er an Krebs erkrankt ist , somit schau ich so wies derzeit aussieht bezüglich Geldforderung durch die Finger
-