Ne Grundierung vor der Lackierung ist aber zuwenig , da gehört noch Füller rauf ansonsten schaut die Lackierung zum
Beiträge von rally221
-
-
Vespafarben können nicht auf RAL Farben umgeschlüsselt werden
Vespa oben ist Metallic , Ral 5012 ist ein Uni-Lack
-
hi leute,
habe eine vnb 5t bj. 64 und die ist auch seit 1964 im familienbesitz. mein vater hat sie damals in italien neu gekauft und seit 2005 steht sie in meiner garage. motor ist ok, bremsen, scheinwerfer und sämtliche gummis sind neu.
gemacht werden muss noch:sitzbank neu beziehen lassen und die karosse müsste neu lackiert werden. schweißarbeiten sind nicht nötig, da sie kaum rost hat.
nur der lack sieht sehr mitgenommen aus.rocco
bitte nicht neu lackieren oder willst du der vespa die gesamte geschichte nehmen , es gibt immer wege und mittel den lack zu neuer frische zu verhelfen --> sollte der lack danach noch immer unrettbar sein kann immer noch lackiert werden
-
Die Blinker sind zB anders -->
Edit: bei genauerer Betrachtung ist es wirklich ein PKs Rahmen , im Alter wird die Sehkraft deutlich schwächer
-
Sikaflex 515 ist das was du suchst
btw Irgendwas stimmt da mit deinem Bj bzw Rahmen nicht
BJ 83 sollte eigentlich noch eine PKs sein Rahmen ist aber definitif ein PK XL Rahmen
-
-
k A ob das reicht ,ich lackiere nicht mit Dose , Klarlack brauchst auch nur bei metallic-lacken
saubere und genaue Vorarbeit ist pflicht ansonsten siehst bei der Endlackierung jeden Fehler
-
Willst die dann selber lacken oder geht die dann zu ner Lackierei?
-
das Baumarktzeug ist ja noch schlechter als das bereits verwendete , grundsätzlich funktioniert das schon aber nur so mal als anhaltspunkt , für ne Largeframe brauch ich gut 1Kg Füller (HS-Füller) , in so einer Dose sind wen es gut geht 300ml minderwertiger Füller , da kannst dir jetzt ausrechnen das du für ne ganze Vespa min 5 Dosen wenn nicht mehr brauchst
-
das passt schon ist ein Grundierfüller
Füller muß deckend gespritzt werden , soll ja unebenheiten ausgleichen und nicht beim anschließenden schleifen gleich wieder am Blech bist
da du hier aber ein 1K produkt hast muß da immer gewartet werden zwischen den SpritzgängenHohe Schichtdicken > über 100my bekommst mit sowas sowieso nicht hin da es ansonsten zu trockenstörungen bzw ausgasung kommen kann, ist halt eher ein notnagel für die schnelle reparatur kleiner stellen
-
-
Hast mal ein tageslichtfoto ,
Biste dir sicher das es orange ist und nicht rot
-
Danke
alles, alles gute chris....
feier sche den rentadent^^tja leider gabs heuer kein "rent a dent " aber nächste saison sicher wieder
-
Check mal den Motorprefix , vielleicht hat jemand nen 80iger Motor verbaut
-
@ Metalkopf
fertig ausgekotzt
-
Kopf runter , Bohrung messen , mehr wissen !!
von Aussen kann ein Zylinder nicht bestimmt werden , ausser es wäre ein Aluzylinder
-
eher sowas in der art
-
rabäääh! wollt auch schon immer ferrari fahren, wer gibt mir seine stimme?
also ne fürn ferrari bekommst von mir keine stimme , hättest dir ein fahrzeug mit klasse erträumt gerne aber für sowas never
-
Zitat
und wer rumheult, fliegt eh raus
oder macht ein neues "Ich will mich hier ausheulen" Topic auf
-
hättest bei der registrierung richtig gelesen , dann wäre dir sofort aufgefallen das es hier um EchtBlech 2taktende Vespas geht und nicht so ein Geschwür von Automaten das sich zwar Vespa schimpft aber mit den hier behandelten Fahrzeugen Nüsse zu tun hat
Hier stehen viele ( eher die Meisten) jeden freien € in den kauf, erhalt und weiterentwicklung ihrer alten Kisten und du willst es dir leicht machen und nen Automaten gewinnen , schön für dich aber nicht mit mir
btw
ZitatSchon siet meiner Kindheit habe ich den Traum, dass ich mal eine eigene Vespa fahren darf
du hast da irgendwie eine falsche Vorstellung was eine Vespa ist
das ist keine Vespa