sodastrahlen ist da ein geheimtip ,reinigt die oberfläche porentief
Beiträge von rally221
-
-
Generation Gesichtsbuch !!!!!!!!
geht bei den meisten ja nicht mehr ohne
was du bist nicht (mehr) bei "Gesichtsbuch" ?!?!?
-
-
sollte die 50R nicht die geschlossenen felgen besitzen
-
Seh ich genauso , nochdazu bei max. Anschaffungskosten von 350€
-
auch wen die Simmeringe neu sind eventuell hast dir ne dichtlippe beim ein bzw zusammenbau beschädigt (vorzugsweise) am der Limaseite
-
Zitat
eigentlich sollte da nichts reissen, der Übergang Kaskade - Hupennase wurde verschweißt und glattgeschliffen
ah ok , das ist was anderes
-
Saubere arbeit , deine erste restauration?
einen Punkt möcht ich aber ansprechen >> übergang Kaskade - Hupennase dan wird dir sicher der Spachtel & Lack reissen
-
Hier bei uns gibts auch nen Trockeneisstrahler , der bestättigt die Aussage vom Chup , er meinte zwar, machbar ist vieles aber wirtschaftlich ist das nicht weils ewig dauert und somit ein kostenfaktor ist
Zum Preis , bei meinem Auto wurde der gesamte Motorraum gereinigt --> hat mich 50€ gekostet und war in 10 min erledigt
Glasperlstrahlen eines kompletten Rahmen mit Anbauteilen kostet mich 80 € -
da verzieht sich nichts , vorrausgesetzt der Betrieb hat mit Blech erfahrung und strahlt nicht hauptsächlich Brückenträger
-
Zitat
und wie schon oben beschrieben
ich finds einfaqch nur geil wen shops " DIY Anleitungen "reinstellen die mit 95% Sicherheit an der realität vorbeigehen -_> So ne Punktschweißzange ist zwar super genial aber keiner hat sowas als Hobbyschrauber mal eben in der Werkstatt , forallem nicht eine mit derart langen "Auslegern"
Desweiteren gibts für die PX kein Beinschild-Rep.-Blech nur das Trittblech ist verfügbar
Zitathätte man bei den überlappungen keine stellen mehr wo luft oder wasser reinkommen kann.
schon mal das Trittblech bzw den Rahmen angesehen ?? da sind nicht ganz ohne Grund spalten , damit Wasser welches in den Tunnel gekommen ist wieder raus kann oder willst du da ne durchgehende Schweißnaht setzen ??
Rahmen strahlen lassen , danach Tunnel mit Fertan fluten , anständige Grundierung und ne Wachsfüllung und man hat ruhe vor der braunen Pest
-
Polini 210 alu,30 er Vergaser und siproad!
nen 30er Vergaser auf nen unbearbeiteten Motor ist schwachsinn , bringt ausser mehrverbaruch nichts
und darum geht es dem Topiceröffner schließlich
-
du brauchst das Gegetriebe und die Nebenwelle der Pk50 --> dh Motorspalten
-
Bevor hier jetzt großartig die Glaskugel bemüht wird solltest du mal rausfinden was alles verbaut wurde/ist
Zitatkann mich erinnern das 90ziger teile eingebaut sind
wen da bis dato nichts mehr gemacht wurde ist da sowieso ein großes Motorservice fällig
-
Ein TT kann ohne weiteres auch auf eine TL Felge montiert werden
zu 95% sag ich mal das die V2a Felgen vom Asiashop kommen und ob da die Quali passt sei dahingestellt
-
bevor du da lange und vorallem Sinnlos mit den diversen Auspuffarten spielst ist es vernünftiger einen 75er zu montieren der bringt auf alle fälle mehr und ist unauffälliger als ein Rennauspuff
-
Warum sollen da die Contis nicht raufpassen ??
-
600 is ja jetzt nicht soviel ,
aber wen du das Teil wieder auf die Straße bringen willst wird da sicher einiges an Geld reinfließen , mal von der nichtvorhandenen Fahrgestellnummer abgesehen
-
der 125er Auspuff passt nicht auf die V50
-
ist auf jedenfall ne ziemlich verhuntze V50 , dieses ornament im beinschlid sieht mir selbstgebastelt an
Die Welle im spritzbereich ist schon heftig , kann aber mit kundiger hand und etwas kleingeld wieder gerichtet werden ,
Was hast dafür bezahlt ?