1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • September 2, 2015 at 08:07

    karl, tuts nicht. vbb mit 10" sieht voll scheiße aus. die heidenauer k5x haben doch ne zulassung bis 130 km/h ?!

  • Eine Frage an die Rechtsverdreher zur BSAU Nummer

    • chup4
    • September 1, 2015 at 13:32

    kommt auf den bellydurchmesser an.

  • Eine Frage an die Rechtsverdreher zur BSAU Nummer

    • chup4
    • September 1, 2015 at 10:37

    datt wickelzeuchs gibts beim louis. den anfang und das ende mit ner schlauchschelle sichern. bringt ne ganze menge.

    den anfang des krümmers aus hitzegründen auslassen.

  • Michelin ACS einziger 2.75 x9 Zoll Reifen ?

    • chup4
    • September 1, 2015 at 10:34

    ansonsten nimm ne conversionfelge. 9" des todes.

  • Horst-Barbara wird hübsch gemacht. Rally 200

    • chup4
    • September 1, 2015 at 10:33
  • Cosa 200 Loch im Kolben nach Sip Road trotz angepasster Bedüsung

    • chup4
    • September 1, 2015 at 10:25

    defkte simmerringe sind hier wahrscheinlich. meine dringende empfehlung ist das verbauen von den corteco simmerringen in BRAUN. alternativ habe ich bisher auch gute erfahrungen mit den malossi simmerringen gemacht. letztere müssen allerdings auf der ausgebauten kurbelwelle "vorgedehnt" werden.
    neue simmerringe aus sicherheitsgründen nachmessen und nachher mit loctite endsieg einkleben.

    das loch im kolben selbst wird mit hoher wahrscheinlichkeit aber nicht von der falschluft ausgelöst worden sein. loch im kolben bedeutet "sehr frühe vorzündung, ggf durch glühende zündkerze". reine magerlaufhitze führt eher zu kolbenklemmern. darüber habt ihr nicht berichtet.

  • ESC - European Scooter Challenge - Saisonvorbereitungen

    • chup4
    • September 1, 2015 at 08:31

    Am kommenden Wochenende findet der letzte Saisonlauf der Europeanscooterchallenge in Ascherleben () statt.
    Datt ganze ist das einzige Rennen im "Norden" der Republik im Ostharz. Interessierte mögen gerne bei den hellgrünen Rollern vorbeikommen.

    Fotos gibts im Nachgang, sollte ich es nicht vergessen die GoPro mitzunehmen, gibts auch ein Video wie ich das Feld vor mir hertreibe ;)

  • 102 oder 112 Pinasco, Malossi oder polini

    • chup4
    • September 1, 2015 at 08:24

    zuviel hubraum für zuwenig kühlfläche weil kleine kühlhaube. dadurch heiße kühlrippen, leichtes klemmen, schmelzende hauben, benötigen viel nacharbeit.
    bin von kurzhubzylindern mit "mehr als serienauspuffanlage" vollständig weg. kostet nicht weniger als ein langhubsetup (jedenfalls nicht wirklich) man kauft sich viele nachteile ein und weniger schraubaufwand ist es auch nicht.

    der 102er pinasco ist ein sehr sehr guter zylinder. ist der einzig wirklich funktionierende kurzhuber der 100 kubik klasse (dank alu), der auch noch kleine fehler verzeiht. den aufriss mit "FETTER VERGASER" und "FETTEM AUSPUFF" macht aber dennoch keinen sinn.

    19er, erweiterter drehschiebereinlass, ETS banane und ich bin bei dir. bei mehr nicht mehr. @Lukk hat seinen 102er mit ner resonanzanlage vernichtet. Die Kühlung wird dann wohl auch hier knapp. Man möge mich aufklären, sollte ich falsch liegen.

  • 102 oder 112 Pinasco, Malossi oder polini

    • chup4
    • August 31, 2015 at 21:00

    ok, du hast recht. ich hab das noch nie gemacht. ich bin internetrollerfahrer und habe keine ahnung. die polini airbox ist in wirklichkeit ganz toll.

  • Michelin ACS einziger 2.75 x9 Zoll Reifen ?

    • chup4
    • August 31, 2015 at 20:59

    so wird aus der blechnase ne gebrochene nase. warum nicht 6,5er aussm pocketbikebereich? kleiner geht immer :)

  • 102 oder 112 Pinasco, Malossi oder polini

    • chup4
    • August 31, 2015 at 20:01

    naja, nen SHB vergaser würde ich IMMER mit originalem luffi fahren, der ist sonst nicht abstimmbar. geht entweder in vollgas oder in teilgas. beides ist dank der einfachheit der konstruktion unmöglich

    bei nem cp vergaser oder jedem trommel oder flachschieber kannste dne meinetwegen weglassen.

  • Michelin ACS einziger 2.75 x9 Zoll Reifen ?

    • chup4
    • August 31, 2015 at 19:49

    der reifen des todes.

    klar gibts die nur noch selten, weil rollerfahrer, die die kaufen, sterben immer, der kundenkreis rekrutiert sich aus unwissenden neulingen und verfechtern von 9". die wiederrum dauernd sterben.

  • Cosa 200 Loch im Kolben nach Sip Road trotz angepasster Bedüsung

    • chup4
    • August 31, 2015 at 19:47

    das hauts direkt zum auslass raus. rate was durch das alupulver kaputt geht. genau. nichts.

  • 102 oder 112 Pinasco, Malossi oder polini

    • chup4
    • August 31, 2015 at 19:46

    wozu denn die polini airbox? die war schon in den 80ern kacke, warum sollte di eheute besser sein?

  • Cosa 200 Loch im Kolben nach Sip Road trotz angepasster Bedüsung

    • chup4
    • August 31, 2015 at 17:29

    stop:!!!!


    blitze auf das polrad halten: SEHR HÄUFIG sind die pickups auf den zündungen hinüber. dadurch gibt es eine doppel oder sogar tripple zündung. das führt zu einem zündfunken in den überstromprozess hinein und zu einer massiven erhitzung des motors.

    einfach mal ne blitze auf den motor halten, wenn er warmgefahren ist, drehzahl im leerlauf geben, zu 90% springt das zündbild oder ist doppelt oder dreifach -> pickup tauschen sonst ist der neue kolben gleich wieder durch (den kolben gibts bei )

  • Wie bewerten die Profis hier das gezeigte Zündkerzenbild?

    • chup4
    • August 31, 2015 at 17:27

    unbrauchbar fotografiert. der isolator ist nicht erkennbar.

  • 102 oder 112 Pinasco, Malossi oder polini

    • chup4
    • August 31, 2015 at 17:21

    gah: es gibt wohl mythen, die man niemals loswird. kleiner gaser= heißer motor ist völliger blödsinn. danke. checkts halt.


    kurzuhub setup alupinasco 102 kubik, (neue kurbelwelle?) 3,0 19er versager. passt, denke ich.

    hab gerade was neues gebaut, was deutlich mehr freude bereitet und gar nicht soooo viel teurer wird:

    130er parmakit ECV direkt (also mit membraneinlass) 30er VHSH (geht auch mit 26er vhst oder 30er phbl wären beide günstiger), ORIGINALE Banane, 2,56.
    derzeit vmax 112. wenn du eh ne neue kurbelwelle kaufst, wäre das doch auch eine nette option ist halt n langhubsetup. den zylinder gibts gerade bei lth im ausverkauf für 290. (man spart den preis für den ansauger, muss aber ne kleinigkeit bei pk modellen am rahmen ausschneiden)

    nen neuen puff kaufste vermutlich sowieso? simonini? brüllmonster, so ein müll. nimm ne ETS banane. die ist günstiger und weniger laut.

    na wie wärs? nein? zu krass? ok, dann 102 alupinasco 3,0 19er, da machste nichts verkehrt.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • August 31, 2015 at 17:10

    klacken hat nichts zu sagen. probiers halt oder kauf ne neue. ist mir egal.

  • PK 50 Variomatik: Wo sitzen die Rollen und welche kommen dort rein?

    • chup4
    • August 31, 2015 at 16:39

    nen originalen. wenn du denn inen findest.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • August 31, 2015 at 07:12

    viele der hupen sind mit der zeit selbst gammelig geworden. schau dir die hupe selbst doch mal an. halt ein multimeter an die klemmen und drück den knopf.

    wenn saft ankommt, aber nichts hupt, kannst du versuchen an der stellschraube etwas hin und herzudrehen, ggf gehts dann wieder, wenn nicht, hupe neu.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™