1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Eine Frage an die Rechtsverdreher zur BSAU Nummer

  • seb.d.
  • August 15, 2015 at 01:19
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 19, 2015 at 22:07
    • #21

    Och komm schon..... Machen die um 22 Uhr das Licht und Internet in der Seniorenresidenz aus? Ich hab mich doch so gefreut jetzt den Abend noch was zu tun zu haben....
    Naja zum Glück bin ich ein Hartzer mit guter Rechtschreibung, also besser als die rechtschreibschwachen Führungskräfte hier. Dann schreiben wir morgen früh weiter. Ne morgen Mittag, muss ja ausschlafen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 19, 2015 at 22:40
    • #22
    Zitat von sucram70

    Gibt's hier ne Ignore Funktion ?
    Deine Beiträge nerven.
    ...

    Die Ignorier-Funktion ist auch nicht mehr das, was sie mal war... *seufz*
    Es gibt die Möglichkeit einen Benutzer zu blockieren. D.h., du wirst nicht mehr benachrichtigt, wenn der dich erwähnt, zitiert oder anschreibt. Aber die Beiträge sind - leider - nach wie vor zu sehen.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • August 29, 2015 at 09:18
    • #23

    Moin,
    ich komme einfach mal zum Thema zurück.......
    Die Nr. z.B. "BSAU 1990 193 T2" hatten die meisten Zubehör Auspuffanlagen von der Insel in den 90 ziger Jahren auf ihren Schalldämpfern. Frei übersetzt heißt das: "Britisch Standard Geräusch Norm", die Schalldämpfer mussten auch in England eine bestimmte Lautstärke einhalten( dort sah man das ziemlich locker).
    Siehe hier:

    Selbst wenn man eine Auspuffanlage mit echter BSAU Nummer und englischen Zertifikat hat, ist der Zettel in Deutschland wertlos, die TÜV Prüfer nehmen nur die Nummer zwecks Eintragung im Brief(wenn die Lautstärke stimmt).
    Ich habe damals meine PM Auspuffanlage bei einem sehr freundlichen Dekra Prüfer eintragen lassen, der gute Herr hat in den Brief nur eingetragen: Fz. hat Sonderauspuffanlage Typ: *BSAU 1990 193 T2* Standgeräusch:91P Fahrgeräusch 83 db.
    Mittlerweile fahre ich mit einer Pipedesign Auspuffanlage incl. alten BSAU Dämpfer spazieren. Beim letzten TÜV im Mai ist der Roller ohne Mängel durchgekommen ;)
    Leider haben die Jungs vom Sportverein Blau/Schwarz kräftig aufgeholt, die Kammeraden haben teilweise Phonmessgeräte!
    Mein alter PM hatte mit neuer Wolle im ESD ein Standgeräusch von 94/95 db,alles im grünen Bereich(bei der Kontrolle vom Sportverein hat man 5 db Toleranz).
    Der Voyager hat leider auch nach etlichen Versuchen mit verschiedenen ESD`s 97 db Standgeräusch, ich arbeite dran...(auf der Homepage wird als leise beschrieben)
    Leider ist die beste Eintragung nichts wert, wenn die Geräuschwerte nicht passen. Was passieren kann, siehe hier:

    Thorsten, Made in Germany

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 29, 2015 at 11:41
    • #24

    Ok das hört sich schon mal interessant an.
    Aber was muss ich anstellen das ich eine höheres fahrgeräuch und standgeräuch eingetragen bekomme?
    Mein Bruder War vor kurzem beim ortliczen TÜV und hat nachgefragt wegen der Eintragung eines sip preformance auf der Px dort hier es das er alle Auspuff Anlagen einträgt solange sie die eingetragene Grenzwerte nicht übersteigen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • August 29, 2015 at 14:10
    • #25
    Zitat von seb.d.

    Aber was muss ich anstellen das ich eine höheres fahrgeräuch und standgeräuch eingetragen bekomme?
    Mein Bruder War vor kurzem beim ortliczen TÜV und hat nachgefragt wegen der Eintragung eines sip preformance auf der Px dort hier es das er alle Auspuff Anlagen einträgt solange sie die eingetragene Grenzwerte nicht übersteigen.

    Kommt auf das Baujahr an, vor 1951 ist(fast) alles möglich, ab 1994 wird es schwer und ab 1989 fast unmöglich, da dann deine PX ein Abgasgutachten braucht.
    Der TÜV verlangt eine Geräuschmessung(ca.150-300 Euro)und wird dir keine höheren Fahrgeräusche(82 db) eintragen, beim Standgeräusch gibt es(nach meinen Kenntnisstand) keine Begrenzung, aber wenn die PX ein Standgeräusch von 98 db hat(halbe Nenndrehzahl), wird das Fahrgeräusch mehr als 82 db betragen.
    Schau mal hier:


    Würde versuchen, deinen Auspuff über "bekannte" Händler, wie Worb5 oder Scooter&Service etc. über den TÜV zu bringen. Aber 90 db Fahrgeräusch trägt dir leider keiner mehr ein.....

    Thorsten, Made in Germany

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 29, 2015 at 18:28
    • #26

    Also mein Bruder seine px ist glaub eine 84er und meine pk is bj85.
    Für meine pk hab ich eine gf Projekt umgeschweist.
    Er is halt noch ein wenig laut.
    Nächste Woche werden ich ihn mal umwickeln und wenn es danach noch nicht gut is muss ich ein neuen dämpfer bauen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    Einmal editiert, zuletzt von seb.d. (September 1, 2015 at 10:41)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 1, 2015 at 10:37
    • #27

    datt wickelzeuchs gibts beim louis. den anfang und das ende mit ner schlauchschelle sichern. bringt ne ganze menge.

    den anfang des krümmers aus hitzegründen auslassen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 1, 2015 at 11:02
    • #28

    ich wollte mir das bei ebay bestellen da bekom ich es in schwarz mit edelstahlkabelbindern für die hälfte vom preis

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 1, 2015 at 11:09
    • #29

    noch ne frage.
    wieviel meter brauch ich den für so ein auspuff.
    reichen da 10m oder lieber 15m?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 1, 2015 at 13:32
    • #30

    kommt auf den bellydurchmesser an.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 1, 2015 at 13:40
    • #31

    ca. Ø15-18cm

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 1, 2015 at 14:16
    • #32

    ich hab jetz einfach mal 15m bestellt.
    weil abschneiden geht besser als dranschneiden.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • September 1, 2015 at 20:54
    • #33

    Willst du auch Zylinder und Co eintragen ?? Dann brauchst du noch ein Leistungsgutachten. Wenn nur der Auspuff eintragen werden soll, würde ich für den TÜV den orig. Zylinder+ Vergaser montieren, damit ist die Tröte etwas leiser. Bei Bj.85 bekommst du keine höheren Phonwerte eingetragen. Viel Glück!

    Thorsten, Made in Germany

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • September 6, 2015 at 21:25
    • #34

    Ich vermisse gerade den Rechtschreibnazi..... es waeren wieder Texte zum Korregieren :)

    Aber diesmal Ordentlich mit Korrektur zurücksenden, wo bliebe sonst der Lernerfolg?
    Wenn dann die Theorie abgelegt wurde, können wir noch zur Praktischen Bewertung
    vorbeikommen (Gemeinsam). (Begutachtung der 60 Jahre alten - restaurierten PX)
    Gute Idee? :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 6, 2015 at 21:28
    • #35

    gute idee!
    ich würd auch noch ne flasche jack mitbringen der hilft mir immer beim begutachten.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • October 5, 2015 at 10:33
    • #36

    Letztendlich ist es egal, was Du da für eine Nummer in einen Puff, bzw. sinnvollerweise dann gleich in den ESD, einschlägst bzw. gravierst. Kann auch Dein Geburtstag sein oder die Lottozahlen von Samstag. Eintragen muss das der TÜV Prüfer und der muss das, wie auch immer geartet, prüfen, entscheiden und rechtfertigen. Im Zweifel wird er immer ein Lärmgutachten verlangen, was dann die Grundlage für die erfolgreiche Eintragung ist.

    Grüße
    Zapper

    PS: Ich vermisse den Hans mit den Rechtschreibflames auch ;)

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • SMG-P200E
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    P200E
    • February 4, 2016 at 11:04
    • #37
    Zitat von conny1938

    Hallo zusammen,
    wenn die Herren "rassmo" und "seb.d." die Rechtschreibung (Groß-u.Kleinschreibung, Zeichensetzung)beachten würden, wären ihre Beiträge viel leichter zu lesen und zu verstehen !
    Gruß, Cornelius

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • February 6, 2016 at 12:27
    • #38

    Verdammt! Ich habe dieses Topic überhaupt nicht mitbekommen. Ich korrigiere meine Mitmenschen doch auch gerne :D
    btt: der Eröffnungspost des TE hatte sogar mehr als sechsundzwanzig Fehler :D

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • February 6, 2016 at 18:48
    • #39
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    Verdammt! Ich habe dieses Topic überhaupt nicht mitbekommen. Ich korrigiere meine Mitmenschen doch auch gerne
    btt: der Eröffnungspost des TE hatte sogar mehr als sechsundzwanzig Fehler

    Und wen interessiert das??

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • February 6, 2016 at 19:00
    • #40

    dich offensichtlich nicht! Und wen interessierst es, obs dich nicht interessiert? Null die Bohne :wacko:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™