Deutsche Rechtschreibung ist wohl nicht mehr gefragt. Dann schreib halt Hacken ist mir doch egal. Du machst dich ja selbst peinlich.
Und lass dir ja nicht helfen, geh immer gleich dagegen vor, dass bringt dich voran.Und schreibe doch in deiner Überschrift wieder Hacken und ändere sie nicht wegen eines Klugscheißers.
Stehe zu deiner Schreibweise.Und spar dir bitte die Zeit mir noch einmal etwas zu posten, da eh nur Unverschämtheiten dabei heraus kommen.
Beiträge von chup4
-
-
und für platz 4 krieg ich 1 jahr werbefreiheit?

-
silber blättert gelegentlich mal ab. rot ist leichter beizulackieren wenns mal nen schaden gibt. mit der richtigen politur ist das rot auch stressfrei in ordnung zu halten. ich bin bei rot.
-
wieso denn? scheiß auf ne macke im keil. der ist nur dafür da um das polrad einzufädeln, halten tut der nix.
und die düsen beschädigen? das ist ganz schön hartes messing, da musst du richtig rumochsen, ich hab noch keine kaputt gekreigt. nebenbei muss der motor auch mit so einer durch voodoo "verstellten" düse laufen. (lach).
eigentlich sind immer die gleichen sachen abzuklappern:
1)kerze erneuern, zündung checken (zeitpunkt und intensität des funken)
2) bremsenreiniger in den vergaser. wenn er bei vollgas nicht anläuft, iss irgendwas kaputt
3) kompression prüfen (ggf einfach kurz den zylinder ziehen, der ist ganz schön oft hinüber...)
4) wenn dies alles in ordnung ist: ggf checken ob der auspuff verstopft ist (in letzter zeit ganz schön oft bei moppeds gehabt...)
5) auch in ordnung: motor spalten und nach defekten wellendichtringen suchen. die sind nach 20 jahren sowieso fällig. -
ich kann mir das problem einfach nicht vorstellen. machst du mal ein photo davon?
ich finde, der schlauch sieht voll normal aus, oder hast du ihn falschherum verbaut?

-
ist doch ganz normal (bei uns jedenfalls). es wird ein schnitt von knapp besser als 3 angepeilt.
-
wie wärs mit silber mit rotem klarlack? wird n geiles candy-rot-glitzer. du könntest noch rote metalflakes reinmachen. dann isses 80er jahre autoscooter
-
@fgib
warum machst du es nicht einfach einmal richtig mit nem langhubzylinder, langhubwelle 2,54er übersetzung? dann hast du genug power. scheiß auf die 102er klasse. -
das kann so nicht gehen, da das komplette licht auf "kurzschluss" geschaltet ist, wenn du das bremspedal nicht trittst. wenn du das bremslicht trittst, sollte das licht auch normal gehen.
richtig?
mach doch mal bitte ein zwei drei aussagekräftige fotos über das was du gemacht hast mit dem spannungsregler.
-
dreckiger rotzreifen mit beschissener kurvendynamik. damit kriegst du den roller ja nichtmal mit nem hangoff in die schräglage.
-
-
im gegentum holgi. das geht durchaus. rücklichtbirne nehme ich IMMER 10 watt und bremslicht immer 21 watt. sieht man sonst mMn zuwenig.
für das fahrlicht nehme ich im regelfall 55watt h4. reicht dann zwar nicht mehr zum blinken, wenn ich bremse, aber es entlastet den regler und ich sehe einfach mehr

die px lichtmaschine leistet 80 watt. masseentkoppelt sind bis zu 100 watt drin. -
gibts nicht mehr neu soviel ich weiß. die ersatzteil versorgung seitens piaggio für die handschaltmodelle abgesehen von der px, ist größtenteils eingestellt.
aber du kannst ja beim örtlichen piaggio händler fragen, oder im germanscooterforum danach suchen. da hat sicher jemand einen originalen glasscheinwerfer. -
bei ebay gibts das gleiche zeug preiswerter.... ba20d sockel halt beachten.
tüffer sind meist keine bölsen menschen, haben halt selber nur das problem, dass sie mit der vielzahl der besonderheiten der ganzen fahrzeuge überfordert sind.
-
du brauchst nicht xl2 sondern pk-s / xl ... sekunde... ist mit ba20d sockel derhier:
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.brauchste, wenn ich das richtig verstehe, noch die birnenhalterung für...
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
die dinger fahren auch mit altöl und olivenöl und sonstwasöl. warum sollte die nicht mit castrol a747 laufen? und was soll passieren? zündkerze verkokt und verschmockt vom rizinus anteil, ok, normal, die simmerringe sind eh fällig, also kaputt machen kannste eh nichts

-
wenn diese schrottigen shb vergaser ablagerungen drin haben, die auch vielfach mit ultraschall und vergaserreiniger usw usf nicht rausgehen, ist es im zweifel etwas frustrationslösend, wenn man einfach nen neuen vergaser kauft. die sind nicht besonders teuer und funktionieren dann wenigstens. ich würd mal sagen, einer von 8 SHB vergasern funktioniert nie.
-
et3:
brauchst noch nen anderen bremslichtschalter und musst ein neues kabel ziehen, der rest ist dann gebastel am lichtschalter

-
standard. was wundert dich? geht mit nem staubsauger ohne düse sehr gut weg.
-
wenns gar nicht mehr geht, andremeln, schraubenzieher verkeilen und am rad aufdrehen.linksgewinde.
