1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Aussparungen an Kupplung - wofür?

    • chup4
    • October 25, 2014 at 20:55

    ist nur bei der xl2 kupplung, da die xl2 andruckplatte ne etwas größere spannfeder hat.

    wenn die platte erstmal drin ist und der deckel drauf ist, kann die andruckplatte bei korrekt vorgespanntem andruckpilz eigentlich nirgendwo hin. klappert halt eventuell. mir ist aus ner xl2 kupplung noch nie ne standardplatte rausgefallen. also attacke.

    du kriegst eher das problem, dass die kupplung nicht gescheit trennt, wenn die an den primär-dämpfungs-federn angeht.

  • Kombistecker Pins

    • chup4
    • October 24, 2014 at 21:34

    wieviele brauchst du ?

  • Kombistecker Pins

    • chup4
    • October 23, 2014 at 17:42

    die dinger gibts beim würth in der 100er packung

  • Horst-Barbara wird hübsch gemacht. Rally 200

    • chup4
    • October 23, 2014 at 08:03

    das problem ist eher der in den 70er jahren noch nicht flächendeckend verfügbare roz91 sprit. wenn man mal sich so durchliest, was mercedes mit seinen armen motoren verbrechen musste, damits nicht klingelt...

  • 50 special: Polrad sitz fest

    • chup4
    • October 21, 2014 at 17:22

    eigentlich ist das öffnen des motors doch eher eine perfekte möglichkeit das problem des kleinen konus zusammen mit dem der kurzen übersetzung und dem des minderhubes zu beheben...

  • 50 special: Polrad sitz fest

    • chup4
    • October 21, 2014 at 16:08

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    überzeugt mich wenig, dieser aufwand.

  • 50 special: Polrad sitz fest

    • chup4
    • October 21, 2014 at 13:21

    das polrad ist doch eh hinüber wenns kein abziehergewinde mehr hat? runterflexen.

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • chup4
    • October 20, 2014 at 16:51

    haut hin. umbauset auf ziehchoke zusammen mit nem gaszugwinkel (passt das gleiche wie oben auf dem deckel) und dann oben am hebel nen schraubnippel. wie solls auch anders gehen?

  • Kupplung PK Automatik

    • chup4
    • October 20, 2014 at 12:39

    ich glaube nicht, dass der so dick ist. vll 3 wenns neu ist. eher 2,5. einen neuen zum nachmessen wirst du ohne weiteres nicht mehr finden :D

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • chup4
    • October 20, 2014 at 09:26

    kannst doch auch einfach nen gaszug als choke in den phb einhängen (also das ding mit dem kleinen dellortonippel) und oben im lenker dann einfach nen kleinen schraubnippel hinmachen?!

  • pk 50 xl nimmt kein Gas mehr an

    • chup4
    • October 19, 2014 at 14:12

    ansaugstutzen, vergaser. aber was erwartest du, der roller ist 20 jahre alt.

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • chup4
    • October 18, 2014 at 11:23

    weniger druck im zylinder = weniger temperatur. genau. sind halt sehr viele punkte wo man ansetzen kann.

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • chup4
    • October 18, 2014 at 11:07

    nein.

    die verbrennungstemperatur ist abhängig von der verdichtung, der füllung und dem luft-sprit-verhältnis.

    wenn ein motor 20 kW leistung am hinterrad hat, ist die Chemische Energie, die hineingeht, ca 3 mal so hoch. ein drittel wird gekühlt, ein drittel geht als abgashitze und druck weg, ein drittel landet am hinterrad.

    wenn du jetzt mehr feuer gibst, mehr leistung produzierst, muss auch mehr energie weggekühlt werden, sofern das luft sprit verhältnis gleich bleibt.


    soltle das bei vollgas massiv anfetten, hast du automatisch mehr kühlung, aber auch viel weniger leistung, damit auch viel weniger temperatur. die reine verdunstung des benzins kann da gar nichts sinnvoll kühlen. gab n schönes video von minikins parmakit, der einen stint in rechnitz ohne lüfterflügel gefahren ist...

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • chup4
    • October 18, 2014 at 11:00

    das kriegste vermutlich nur schwer hin. passiert auch bei 1:100 nicht. vll erst dann wenn du im schiebebetrieb im ersten gang 20 kilometer ne 30% steigung runterfährst.

  • V 50 N PK Kupplungsdeckel und XL2 Kupplung

    • chup4
    • October 18, 2014 at 10:30
    Zitat von dark_vespa

    die kupplunen von pk und v sind identisch, ein 3 scheiben set und eine polini feder sollte ausreichen, die andruckplatte kannst du verwenden, gelagerte andruckplatten gibts nur bei xl2 kupplungen

    und bei falc :d

  • Vespa PX 200 ruckelt bei Vollgas im letzten Gang und erreicht keine Endgeschwindigkeit

    • chup4
    • October 18, 2014 at 10:21

    pickup überprüft?

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • chup4
    • October 18, 2014 at 10:17

    ein gedankenspiel:

    wenn wenig benzin verbrennt, wird es heiß. wenn jetzt viel mehr benzin verbrennt müsste es doch viel heißer werden?

    die klemmergefahr ist durch den kleinen vergaser geringer. der zylinder hat ein thermisches problem in der art, dass er wenig kühlfläche hat und dadurch gerne mal die kühlhaube zum schmelzen bringt. kann man mit ner korreklten bedüsung aber gut in den griff kriegen.
    alternative wäre direkt ein langhubumbau .... kostet jetzt, abgesehen von dem bereits vorhandenen zylinder, auch nicht wirklich mehr.

  • pk 50 xl nimmt kein Gas mehr an

    • chup4
    • October 18, 2014 at 07:54

    hast du die schraube wiedergefunden?

    wenn du dauerhaft mit choke fahren musst, sind meistens die simmerringe der kurbelwelle hinüber.

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • chup4
    • October 18, 2014 at 07:53

    geht genauso mit dem 16.15er. der unterschied zunnem größeren vergaser ist halt ausschließlich, dass du im verhältnis nicht "vollgas geben" kannst. auch das fährt problemlos. mehrfach schon durchexerziert. wenn du mehr endgeschwindigkeit willst, brauchste dann was größerees, für reine beschleunigung ist auch hier der 16er ausreichend.

    nur so zur info: die vespa 125 nuova (der vorgänger der primavera) hatte nen 16.16er serienmäßig.

  • Kein Zündfunke - Passt dieses Lüfterrad? funkt nicht... - PK 50 XL Bj. 1987

    • chup4
    • October 17, 2014 at 19:54

    nein. definitiv nicht. tausch bitte mal die CDI gegen eine andere aus, das ist elektronik und teilweise von werk aus kaputt. leider.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™