1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Wie wird der Hauptständer bei der PK50S ausgetauscht ?

    • chup4
    • August 30, 2014 at 20:11

    mossberg, ist das dein ernst?

    es ist durchaus wünschenswert, wenn probleme mit den fahrzeugen auftreten, dass dieses ding zwischen den ohren und hinter den augen irgendwie auch mal benutzt wird.

    jetzt machst du bitte noch ein paar topics auf mit den fragen

    • wie pumpe ich meine reifen auf
    • wie schalte ich das licht ein
    • wie bekomme ich den tankdeckel auf

    und zu guterletzt noch

    • ich bin mir nicht sicher wo "vorne" ist
  • GS 3 Fahrlicht keine Funktion

    • chup4
    • August 30, 2014 at 18:30

    dieser brückengleichrichter ist auch müll und hat da auch nix verloren. da waren original sogenannte selen-dioden drin, deswegen sollte man das ganze auch entweder mit dioden lösen, oder alternativ die verschiedenen stromkreise über einen brückengleichrichter von masse getrennt auf 1 zusammenlegen. müsste man dann halt regeln.
    machbar ist vieles, aber das ist n größerer eingriff in die elektrik.

  • GS 3 Fahrlicht keine Funktion

    • chup4
    • August 30, 2014 at 14:04

    ohhhh snap.... das muss ich live durchmessen und mir ansehen. habe nicht soviel gs3 erfahrung. nur soviel: so wie es da verkabelt ist, geht es defintiv nicht.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • August 30, 2014 at 13:04

    naja, bei ner reinen fuffi isses vermutlich fast egal. wenn dir beim gasgeben der arsch weggeht, ist es schon irgendwie unangenehm

  • Kabelbaum Umrustung von 6V auf 12V

    • chup4
    • August 30, 2014 at 12:37

    derzeit müsste ich mal nachschauen was ich noch im fundus habe. ich bin mir ehrlicherweise nicht mehr sicher, da in letzter zeit ne ganze menge zeug gehen musste.

  • PK 50 XL2 Elestart will nicht wie ich will!

    • chup4
    • August 28, 2014 at 16:08

    rassmo. du hast nur so viele postings weil du ausgiebigst über o-ringe in vergasern und filzringen an gusshülsen philosophierst.


    rassmo und sein o-ring-rodeo mit rostigen ansaugern an rattigen rollern-

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • August 28, 2014 at 14:16

    so ein müll.

    billigchromfelgen sind genau bis zum ersten regen chrom, danach rost.
    billigreifen halten zwar problemlos 100.000 km, aber der bremsweg ist ebensolang. wenn es feucht wird, dann rutschen die dinger besser als jedes kondom.
    warum nicht einfah auf die halbes tunde arbewit scheißen, vernünftige felgen nehmen, vernünftige reifen und schläuche?

  • Cosa: Bremshebelaufnahme am Lenkerkopf gebrochen

    • chup4
    • August 27, 2014 at 18:56

    nicht schlecht. ansonsten... zap armaturen. fahr ich auch an der rennkiste ;)

  • 4 backen anstatt 3 backen Kupplung - pk 50 rush

    • chup4
    • August 27, 2014 at 17:48

    nur, wenn die tacho 70 läuft, sind das echte 60. ob das schon einen interessiert? vermutlich n stecktuning durch nen 75er.

  • PK 50 XL2 Trittbleche

    • chup4
    • August 27, 2014 at 17:43

    und warum nicht einfach owatrolisieren und so lassen? seh da keinen übertriebenen handlungsbedarf.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • August 27, 2014 at 17:41

    dich, @Scissorsweep :)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • August 27, 2014 at 13:36

    tausche gegen ne fahrbereite pk80s im olack rot :)

  • Ist der Zylinder noch farhrbar?

    • chup4
    • August 27, 2014 at 08:16

    richtig. ist ein 130er DR dann. kolben gibts bei den großen 3 buchstabenshops und oder bei grand-sport.de

  • V5N1T PK 50 Erfahrung, Info und Fragen

    • chup4
    • August 26, 2014 at 17:45

    es war mit sicherheit NICHT die lichtmaschine, sondern der pickup ;) (als bestandteil der lichtmaschine für 23 euro...)

    und ich muss @Lukk korrigieren. BGM hat nicht die besten pickups, sondern lediglich die am wenigsten schlechten ;)

  • 50N Bj 73: Welche Ersatzteile sind die Richtigen?

    • chup4
    • August 24, 2014 at 19:16

    hängt davon ab, was du brauchst?

    motorteile passen fast alle. frag bei speziellen teilen einfach nach.

    im regelfall passt alles, was für "v50" passt.

  • Vespa 50 special :3 Gang oder 4 Gang?

    • chup4
    • August 22, 2014 at 07:34

    teilehaufen sind nie komplett. es ist sinnvoller etwas mehr für einen vollständigen roller auszugeben.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • August 22, 2014 at 07:32

    wenn die magnete nicht fluchten, passtds nicht. hp4 ist eh scheißdreck, was willste damit?
    das ist vom werk aus müll. brechende lüfterschaufeln, ausreißende gewinde. und alles immer am plastikkranz. wenn noch einer n originales hp4 will, kanner gerne eins haben.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • August 21, 2014 at 14:56

    die schaltabstände bei 3 gang sind größer als bei 4 gang.

    wenn der leerlauf übereinstimmt, dann ist der erste gang etwas weiter geschaltet als der 1. gang. der 2. ist zwischen 2. und drittem und der dritte in der position etwa auf dem vierten.

    wieviel spiel hast du in der schaltung?

  • Horst-Barbara wird hübsch gemacht. Rally 200

    • chup4
    • August 21, 2014 at 07:17

    batik ist gut. brauchste nur ne echt große waschmaschine. und jemanden der blech ausbeulen kann ohne den lack zu zerstören :)

  • Vorstellung und Hilfe für eine Plurimatic LX 125

    • chup4
    • August 17, 2014 at 22:20

    gut. dann untere riemenscheibe runter, riemen OBEN hängen lassen, damit die rollen nicht rausfallen.

    da ist ne fliekraftkupplung drin, die probleme verursachen kann, insbesondere, wenn verdreckt oder verschlissen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™