1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Cosa: Bremshebelaufnahme am Lenkerkopf gebrochen

  • kmetti
  • August 16, 2014 at 17:31
  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • August 16, 2014 at 17:31
    • #1

    Hallo zusammen,

    irgendein Depp hat meine Cosa umgeschmissen und dabei ist der Bremshebel abgebrochen und die Bremshebelaufnahme am Lenkerkopf an der Bohrung des Bremslichtschalters zerbrochen.

    Die Bremshebelaufnahme ist offensichtlich auf den Lenkerkopf aufgepresst und geht mit meinen bescheidenen Mitteln nicht ab - oder zumindest weiß ich noch nicht wie.

    Die Frage ist nun: gibt es eine Möglichkeit die Bremshebelaufnahme vom Lenkerkopf runter zu kriegen ohne diesen zu beschädigen oder brauche ich wirklich einen kompletten neuen Lenkerkopf mit Bremshebelaufnahme?

    Gruß, Klaus

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 16, 2014 at 17:48
    • #2

    Hast du die Daten vom Unfallverursacher?

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • August 16, 2014 at 18:08
    • #3

    Hallo,
    die Bremshebelaufnahme ist auf den Lenker aufgepresst. Ich glaube nicht, daß man das ohne Spezialwerkzeug reparieren kann. Als Einzelstück nicht zu bekommen.
    Biete Dir ein gebrauchtes Unterteil (siehe Foto) für 40,00 € + Versand an.
    Gruss, Cornelius (conny1938@aol.de)

    Bilder

    • DSCF1011.JPG
      • 244.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 334
  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • August 17, 2014 at 08:43
    • #4

    Hallo zusammen,

    @fgib98 leider nicht. Die Cosa stand im Hof und als ich aus dem Urlaub zurück kam war sie kaputt.

    @conny1938 hallo Cornelius, im Internet gibt es Unterschiede zwischen 1-Zug und 2-Zug-Schaltung. Mir ist nicht ganz klar was der Unterschied sein soll, aber welchen Typ bietest du mir hier an?

    Gruß, Klaus

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • August 17, 2014 at 16:02
    • #5

    Hallo,
    dann fragen wir hiermit das Forum worin der Unterschied zwischen 1-Zug u. 2-Zug Schaltung am Lenker besteht?
    Wenn zwei Löcher zur Führung der Züge unterhalb der Schaltrolle im Lenker bestehen,ist es wohl eine 2-Zug Schaltung. Bei einer 1-Zug Schaltung wird halt nur ein Loch gebraucht ! Sonst ist es m.E. gleich.
    Wenn es nicht so ist, sollte sich der Kenner hier melden !
    Gruß, Cornelius :love:

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • August 19, 2014 at 18:42
    • #6

    Habe jetzt herausgefunden, welcher Unterschied zwischen den Lenkern von Cosa 1 u. FL besteht:
    Cosa 1 hat 2 runde Löcher zur Aufnahme der 2-Zugschaltung, 7mm Gewinde zur Spiegelaufnahme.
    Cosa FL hat auch 2 Löcher; ein Loch hat jedoch zwei kleine eckige Aussparungen. Das Gewinde zur Spiegelaufnahme hat 8mm !
    Die Bremshebelaufnahme Von Cosa 1 ist schwarz, die von Cosa FL anthrazit.
    Gruß, Cornelius

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • August 23, 2014 at 11:57
    • #7

    Hallo zusammen,

    Threads ohne Lösung sind doof. Die Lösung hier war: der lokale Vespadealer hatte einen Austauschbremshebel (Teilenummer: 267244) auf Lager. Ich musste die alte Bremshebelaufnahme anfeilen, als sie fast durch war machte es ein trockenes Plopp und das Teil brach auf. Noch etwas runterklopfen und der Lenker war frei.
    Den neuen Hebel habe ich dann mit genug Vaseline, Kanntholz und Hammer aufgeklopft:

    Gruß, Klaus

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 27, 2014 at 18:56
    • #8

    nicht schlecht. ansonsten... zap armaturen. fahr ich auch an der rennkiste ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™