1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Zündkerze- / Zündungsdilemma

    • chup4
    • May 8, 2014 at 18:25

    piiiccckkkuuuppppp.

    oder kabelbruch auf der zündplatte.

    oder polrad im arsch, aber das kommt selten genug vor.

  • Vespa 50 Special Bj.78: 2fach oder 4fach Blinker?

    • chup4
    • May 8, 2014 at 18:18

    die löcher sind von irgendwelchem hingepfuschten scheiß, originalblinkerlöcher sind das jedenfalls nicht.

    der originale lack sieht im übrigen noch sehr gut aus, den würde ich unbedingt zu erhalten versuchen.

  • Dr 102 Umbau

    • chup4
    • May 8, 2014 at 18:15

    oder einlass nicht geöffnet. klassiker.

  • Woher Tachowelle Augsburger Vespa 150 GS/3 (Bj.1959) beziehen?

    • chup4
    • May 8, 2014 at 18:12

    eigentlich ja... die bremse kommt vorne am rohr raus und geht in einem schwung zur bremse und die tachowelle geht gerade nach unten raus und geht in einem schwung zur tachoschnecke... crap. der schwung ist allerding recht weit.

  • PK 50 XL Automatik: Fehlersuche !

    • chup4
    • May 8, 2014 at 12:07

    nö. nur, dass du beschissen hinkommst.

    ich würde daher erstmal den zzp bestimmen und ausrechnen wieweit du die zündung pro grad verstellen musst.

    jedesmal den ganzen bock zerlegen ist recht... aufreibend.

  • Woher Tachowelle Augsburger Vespa 150 GS/3 (Bj.1959) beziehen?

    • chup4
    • May 7, 2014 at 08:47

    ihr habt mit hoher warhscheinlichkeit die tachowelle falsch verlegt, sollte sie zu lang sein.

  • Dr 102 Umbau

    • chup4
    • May 6, 2014 at 23:23

    ist so.

  • PK50XL1 Zündung Hitze Probleme

    • chup4
    • May 6, 2014 at 14:39

    und wenn der funke kommt, aber irgendwo durchschlägt, isses mit sicherheit im bereich des zündkabels.

  • Rillen im Kolben

    • chup4
    • May 6, 2014 at 14:38

    wenn du ne komplettrevision des motors machen kannst, tu es und verbau am besten gleich ne längere übersetzung. wenn du es nicht kannst, bau einfach den 75er (nach entgraten) drauf, wenn er kaputt geht, waren brösel irgendwo drin, die du eh nur rausgekriegt hättest, wenn du den motor aufgemacht hättest.

  • mein Rosthaufen äääääh..... Rally

    • chup4
    • May 6, 2014 at 14:35

    das ding ist schon ne 140 watt zahntechnikermaschine mit frequenzgesteuertem drehmoment und drehzahl. ich hab schon 5 fräser an dem ding verheizt. das ist bei wolframcarbidfräsern schon echt ne ansage. aber es fehlt ja nur noch der auspuffbolzen und das schräubchen für den kabelkasten. UND 1,5 silentgummis.

  • mein Rosthaufen äääääh..... Rally

    • chup4
    • May 6, 2014 at 13:08

    aber nur rückwärts. der roller fährt erst vorwärts, wenn ICH das will ;D

  • mein Rosthaufen äääääh..... Rally

    • chup4
    • May 6, 2014 at 12:12

    n halbes ist draußen.

  • mein Rosthaufen äääääh..... Rally

    • chup4
    • May 6, 2014 at 12:06

    lussogetriebe incl schaltraste.

    jetzt nur noch den auspuffbolzen als DRECKSAU

    der hat immerhin ner 12 tonnen presse standgehalten. respekt

  • Mehrere Fragen zu PK 50 XL 2 Automatik

    • chup4
    • May 6, 2014 at 08:31

    also du kannst dir rollenkäppchen selber basteln, aber die rollen sollten schon das gewicht haben, dass sie haben, ich hoffe, das ist dir bewusst. ein einfacher austausch gegen kunstoff wird nicht zum erhofften ergebnis führen.

  • PK125: Motor will nicht so recht anspringen!

    • chup4
    • May 6, 2014 at 08:29

    tust du. wenigstens isses ne variomatik. ist suuuuper zum schrauben ;D plurimatik ist NOCH schlimmer :)

  • PK125: Motor will nicht so recht anspringen!

    • chup4
    • May 5, 2014 at 17:11

    wer bettelt denn bei ner pk125 automatik?!?

    welches baujahr hat die alte kackmöhre denn?

  • Kupplungsdeckel: Was ist das neben dem Kupplungspilz?

    • chup4
    • May 5, 2014 at 13:12

    das istz ein eingepresstes blechteil.

    warum willst du das wechseln, lass es halt einfach weg. gibts vermutlich nichtmal einzeln.

  • Kupplungsdeckel: Was ist das neben dem Kupplungspilz?

    • chup4
    • May 5, 2014 at 09:04

    funktioniert meiner erfahrung nach, so wie es ist, problemlos.

    ich schleife meine kupplungsdeckel gerne von innen aus um das distanzieren des Deckels bei Größeren Kupplungen zu vermeiden. Dabei fällt automatisch das Ölröhrchen mit zum Opfer. Keine Schwierigkeiten.

  • Mehrere Fragen zu PK 50 XL 2 Automatik

    • chup4
    • May 5, 2014 at 07:52

    wenn die rollen nicht mehr rollen, ist das im leerlauf relativ leicht zu sehen, indem man den gang rausnimmt und einfach mal gas gibt. die vario muss arbeiten.
    tut sie das nicht, bleiben die oberen beiden scheiben zusammengerückt, ist es ein rollenproblem (oder ein problem der rückholfeder unten)

    bewegt sich die vario normal, aber kuppelt der roller bei zu geringer drehzahl ein, sind die federn der fliehkraftkupplung ausgeleiert.

  • Mehrere Fragen zu PK 50 XL 2 Automatik

    • chup4
    • May 3, 2014 at 11:59

    die rollen müssten gleich bleiben. die federn der fliehkraftkupplung könnten mal neu.

    beschleunigung verbessern: 75er penisco.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™