1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

mein Rosthaufen äääääh..... Rally

  • juny79
  • October 23, 2012 at 11:46
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 6, 2014 at 13:08
    • #81

    aber nur rückwärts. der roller fährt erst vorwärts, wenn ICH das will ;D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • May 6, 2014 at 13:23
    • #82

    :D

    vorwaerts immer..... rückwaerts nimmer...
    da geht doch was...
    Chup, sollen wir Dich anfeuern? :D
    tschapy tschapy tschapy... jeaaaah

    2-)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 6, 2014 at 14:08
    • #83

    Einfach den Dremel an 360V anschließen, dann geht´s schneller ^^

    Go Go Gadget signature!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 6, 2014 at 14:35
    • #84

    das ding ist schon ne 140 watt zahntechnikermaschine mit frequenzgesteuertem drehmoment und drehzahl. ich hab schon 5 fräser an dem ding verheizt. das ist bei wolframcarbidfräsern schon echt ne ansage. aber es fehlt ja nur noch der auspuffbolzen und das schräubchen für den kabelkasten. UND 1,5 silentgummis.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 8, 2015 at 10:03
    • #85

    neues Jahr, neuer Versuch :rolleyes:
    nachdem mein freund ja mit 177er t5 aufgerüstet hat, brauch ich dringend :D irgendwas, was leistungsmässig nicht ganz abkackt dagegen.
    Dafür muß jetzt Doora herhalten, weg von original, hin zum 210er Malossi mit gravedigger-kopf (der original Zylinder war er nur noch so, naja), langhubwelle, sip road 2.0 und 26er vergaser.
    frage ist jetzt, ob ich zusätzlich mit lusso/lml-getriebe aufrüsten sollte? dr.Overkill chup will das natürlich gern, wohingegen ein bekannter mit rallygespann mir sagte, er fährt seit jahren problemlos px-altgetriebe. im gespann wie auch den 210er Motoren.
    einschlägige erfahrungen, Meinungen? kommt, es wird frühling! :hurra:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 8, 2015 at 18:32
    • #86

    Ich habe mein PX alt Getriebe wegen der Schwächen am Schaltkreuz gegen das Lusso-Getriebe getauscht. Seither keine Probleme mehr, ich habe es bisher nicht bereut.
    Edith sagt, ich soll noch erwähnen, dass die PX ca. 30.000 km runter hatte, als das zweite Schaltkreuz rein musste. Und wenn ich nicht so blöde gewesen wäre das Schaltkreuz falsch zu montieren, hätte es auch länger als ein paar hundert Kilometer gehalten.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • January 8, 2015 at 19:43
    • #87

    Liebe Susanne..ähm..liebste Susanne :D

    ich kann jetzt nicht von 1000 Motoren reden..aber von.. naja.. weisste selber^^
    Lusso Getrieb, Stabiler, gut wen man Leistung hat..über??pS?
    Alt Getriebe..lässt sich schöner Schalten..haste schon, kost nix. bei der Leistung wo
    wahrscheinlich ist mit dem Setup und Deiner Fahrweise, hällt das :thumbup:
    Lass das Lusso weg, Check lieber Primär und nimm das Beste Kreuz wo Du bekommst, incl Raste Überholen ..
    und Du wirst Spass haben (und Arndt NICH!) :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 9, 2015 at 10:51
    • #88
    Zitat von old N°7

    mit dem setup und deiner fahrweise

    :huh: wie meinste das?

    :d

    ich versuch jetzt an diese schlacht-cosa zu kommen, die mir neulich mal wer angeboten hat. wenn ich die günstig krieg, dann kriegt doora ein lusso getriebe, wenn nicht, halt nicht.
    welle hab ich ne tameni. genau die, die im gsf irgendwie als rissig entlarvt wurde :s
    versuch ich grad rauszufinden, wie sich das weiterentwickelt hat, war ja schon vor nem jahr. scheiße maaaan ?(

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • January 9, 2015 at 14:39
    • #89

    Ich fahre meine Malossi / Polossi PX seit über 20 jahren mit einem PX alt Getriebe... das Ding sieht die Autobahn, Langstecke und die QM Strecke und auch bei dem alten Getriebe kenn ich keine Getriebeprobleme. Solange die Schaltraste heil ist (Schraube und Bügel / kein Spiel) ist die Welt auch da in Ordnung.
    Man kann es auch übertreiben !

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 9, 2015 at 14:48
    • #90

    @juny
    ...der Zinni von Stoffis Garage hat es bezüglich der Tameniwellen (früher MEC EUR)auf den Punkt gebracht.
    Die Welle (spez. die mit dem dünneren Pleuel) sind für smartes Tuning um die 20-25 PS konzipiert, wenn die
    bei Motoren um die 40 Ponys verbaut werden ist klar, dass das in die Hose geht (in dem Fall ist das Pleuel gerissen)
    vor allem wenn die auch noch bearbeitet werden.

    Man sollte halt bei Tameniwellen auch wissen, dass die in der Regel im Händlerauftrag und deren Preisvorgaben gefertigt werden.
    Dadurch bestehen bei diesen Wellen halt auch deutliche Qualitätsunterschiede. Aber ich habe auch letztes Jahr eine 500 € teure King
    Welle gesehen, die es bei 25PS verdreht hat.......teuer heißt halt nicht unbedingt, dass dann immer die Qualität passt.

    Wenn es dich aber beruhigt, der Stoffi fährt die "dünne" Tameniwelle auch in seinem Tourer ohne Beanstandung bei über 20PS

    OT
    ....und du hast ja Chup der sollte ja unter seinem Zahnarztmikroskop die Haarrisse entdecken, außerdem scheut der keine Mühen
    und verpresst Dir bei Bedarf auch noch eine stärkere Pleuelstange. Weiters darfst eines nicht vergessen, Chups Arbeitseifer kommt Dir unter
    Garantie billiger als jede sündhaft teure Rennwelle. Ich traue mich auch zu sagen, sollte wirklich mit dem Motor auf irgend einer Tour
    was passieren, dann tauscht Dir der "Engel in weiß" mit ziemlicher Sicherheit auch noch die Welle vor Ort, also wozu viel Geld ausgeben.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • January 9, 2015 at 17:57
    • #91

    :D Chup verpresst ihr ne Welle im weissen Kittel? Ich hoffe ja nicht :)))))
    Susi..ich meinte damit, Du fährst Anständig, un das Ding bleibt unter 20hotehü..
    also wird das halten..auch die welle wird halten... alles hällt..echt...
    sauber revidieren- bischen optimieren und gut :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 9, 2015 at 18:45
    • #92

    andreas, mit ner panne auf nem treffen hätt ich auch kein problem, da rüttelt und schüttelt eh immer jemand an meinem roller rum ob auch wirklich alles ganz ist. Ach ja, du hasts ja erlebt ;)
    hab nur keinen bock, dass da was während dem fahren passiert.
    Aber das mit stoffi beruhigt mich jetzt. Dann bleibt die welle und ohne cosa auch das getriebe.


    Svensen, über dein gespann hatte ich es mit stefan noch ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 9, 2015 at 20:39
    • #93

    @juny79 aber jetzt was anderes, warum willst denn den originalen Motor dazu hernehmen, wäre es nicht sinnvoller einen
    Zweitmotor auf zu bauen, den du dann bei Bedarf in beiden Fahrzeugen einsetzen kannst?

    Ich habe jährlich Walter´s Rally zur Begutachtung stehen und jedesmal bin ich von der Laufruhe und der Motorcharakteristik des
    Originalmotors schwerstens begeistert, dass passt einfach optimal zu dem Fahrzeug. Ich habe mich auch geweigert ihm einen SIP
    Road an das Fahrzeug zu klatschen bzw. die Zündung auf eine Vespatronic umzustellen ;).

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 9, 2015 at 20:55
    • #94

    Walter :love:

    Naja, ich möcht ungern noch nen 200er motor anschaffen. Da ich was leistungsstärkeres brauche, bliebe nur flip zu zerreissen, was ich eigtl. auch nicht möchte, da sie seit 24000km läuft wie ein uhrwerk :/

    Elektrik ist ein Arschloch

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 11, 2015 at 06:47
    • #95

    ...hmm....komisch ....
    ...ich bilde mir ein irgendwo mal gelesen zu haben, dass man kann als Frau nie genug 200er Motoren haben kann,
    aber gut kann auch sein, dass ich da was verwechsle ;)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • January 11, 2015 at 09:21
    • #96

    :D "Das Waren Schuhe!" glaub ich,..ore Diamonds??? Okay right ;)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 11, 2015 at 09:53
    • #97

    ..echt?
    ich dachte immer "Männer"...und die besorgen dann die Schuhe, Diamanten und 200+ Motoren oder habe ich da schon wieder
    was mit meinem begrenzten Horizont nicht ganz kapiert..

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (January 11, 2015 at 09:58)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • January 11, 2015 at 11:42
    • #98

    sind wohl nicht alle gleich.. nene.. macht sie schon Richtig.. wenns geht helf ma :)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 11, 2015 at 13:49
    • #99

    Naja, sagen wir mal so, dem ramzamzam könnt ich schon noch den ersatz200er abluchsen, aber dann würde halt der die ganze zeit in der rally hängen. Ich lass den original rally-motor aber eh unbearbeitet, so dass ich jederzeit zum original setup zurück kann. Dann kann ich, wenn flip mal dran glauben muss, ihr das schnellere setup verpassen und die rally auf original zurückrüsten.

    ps: schuhe sind ein anderes thema :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 14, 2015 at 10:27
    • #100

    also n 200er motorGEHÄUSE mit intaktem drehcshieber hätte ich da....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Rally
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™