1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Dr 102 Umbau

  • Dondadan
  • April 30, 2014 at 19:49
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 7, 2014 at 10:11
    • #21

    Sollte man IMMER machen, da sonst die Kolbenringe (gerade die DR-Klumpem gerne am Auslass) zum Klemmen neigen. Kann man ganz einfach mit einer Schlüsselfeile machen und braucht nur ganz leicht angefast zu werden. Dann kann man sich auch langwieriges Eingefahre mit dicker Düse etc. sparen. Einfach warmfahren und mal ordentlich durch alle Lastwechselbereiche fahren, feddich. Dabei Kerze im Auge behalten.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • May 7, 2014 at 12:57
    • #22

    Soweit danke das hätt i nicht gedacht und noch nix gehört!
    bin jetzt halt so unterwegs fahr mal 2 tanks mit fetter mischung und großer düse raus dann sollts eh passen!

  • peisser67
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    1
    Wohnort
    In der Nähe von Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • May 7, 2014 at 18:30
    • #23

    Hi Dondadan, was läuft den die Kiste jetzt ?
    Ich bin auch am überlegen ob ich das wagen soll...!
    Gruß und Danke

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • May 7, 2014 at 21:21
    • #24

    Mich würd interessieren ob die 88er gepasst hat. Kommt mir auch groß vor...

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • May 7, 2014 at 21:56
    • #25

    Hey leute wetter war schlecht heute ich geb bescheid wenn ich was weis!

  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • May 7, 2014 at 21:57
    • #26

    88er ist nur zum einfahren drin jetzt

  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • May 8, 2014 at 14:42
    • #27

    Düse passt anscheinend ganz gut! Also setup is ganz gut nur die übersetzung würde ich orginal lassen zu wenig power bergauf und viel zu hohe engeschwindigkeit!

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1399552857.883378.jpg
      • 135.53 kB
      • 768 × 1,024
      • 199
  • peisser67
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    1
    Wohnort
    In der Nähe von Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • May 8, 2014 at 15:41
    • #28

    Hi,
    also zu schnell gibt es nicht. Aber was war den nun die Geschwindigkeit ?
    Mit der Ori Übersetzung dreht sich der doch zu Tode, oder?
    Gruß

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 8, 2014 at 15:48
    • #29

    Was ist denn da für eine Primär drauf? 3.00er?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 8, 2014 at 18:15
    • #30

    oder einlass nicht geöffnet. klassiker.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • May 8, 2014 at 20:35
    • #31

    3.00 primär ja!
    Einlass hab i bearbeitet!
    Aber im 4ten hab ich zu wenig leistung

  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • May 8, 2014 at 21:24
    • #32

    Und der dreht sich nicht zu tode kann i zwar ned 100%sagen da ichs nicht getested hab aber ich fahr 60 und im 3ten und 90 im 4ten! Des braucht keiner mit kleinem nummernschild

  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • May 8, 2014 at 21:25
    • #33

    70 oder 75 im 4ten und dafür bums wenns bergauf geht wäre mor lieber

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 8, 2014 at 23:49
    • #34

    Du kannst dein Ritzel kostspielig noch an deine Anforderungen anpassen.
    Wie mir scheint, gehörst du nicht zu den vernunftgesteuerten.

    So ein Flyscreen könnte eventuell auch die Endgeschwindigkeit verringern oder einfach die Bremse etwas nachstellen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • May 8, 2014 at 23:57
    • #35

    Hey und was i grad noch gesehn hab dass in meiner "gaserkammer" is alles nass verdammt hat wer ne ahnung bevor ich zu suchen anfang!?

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 9, 2014 at 01:51
    • #36

    Hast die Sitzbank nach dem Abstellen oben gelassen und es hat reingeregnet?
    Was soll da schon sein?

    Benzinhahn dicht?
    Schwimmerkammerdichtung noch frisch?
    Schonmal was von Blow Back gehört?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • May 9, 2014 at 02:10
    • #37

    Danke für deine dummen antworten! Benzin schwimmt halt rum! Blow back hab ich noch nix gehört! Her mit der erklärung! Von vergaser auf ansaugstutzen is ja keine dichtung oder?

  • Dondadan
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Untergriesbach
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso / PK 50 XL /50 N
    • May 9, 2014 at 02:12
    • #38

    Scläuche schwimmerkammer is dicht!

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 9, 2014 at 09:06
    • #39

    Versuch´s mal hiermit:

    Go Go Gadget signature!

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 9, 2014 at 09:28
    • #40

    Blowback bedeutet, das Gemisch in den Luftfilter gedrückt wird.

    Ich zitiere mal den chup, finde seine Erklärung da ganz gut:

    Zitat

    ein übermäßiger blowback kommt dann zustande, wenn der drehschieber nicht mehr dicht ist.
    das kannst du relativ einfach überprüfen, indem du den motor runterklappst (schatzi aufbocken, vergaser und vergaserschelle ab, puff ab, stoßdämpfer unten abschrauben, motor klappt runter) und den ansaugstutzen abschraubst. dann drehst du am polrad soweit, dass, wenn du in den ass reinsiehst, du eine blanke metallfläche siehst (einfach drehen).
    da kippst du jetzt 2t-öl rein, das muss da quasi drin stehen bleiben und darf nicht reinlaufen. wenn es das tut: schieber undicht.
    abhilfe: drehschieber ganz kaputt machen (fräsen) und membranansaugstutzen benutzen.
    alternative: drehschieber schweißen lassen und in viel viel viel viel viel kleinarbeit passend fräsen, oder drehen oder whatever. wahrscheinlich ist er hinterher wieder undicht.

    Also entweder mit leben oder auf Membran umbauen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

Ähnliche Themen

  • Umbau von pk 50 xl auf 102ccm mit 3.00 primär, einige Fragen

    • Relichunter
    • July 7, 2017 at 15:25
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 102er Polini doch auf 133

    • dekkykilic
    • April 9, 2017 at 09:37
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™