der geht lieber ins fitnesstudio, kauft zweitautos und krault seine (m)uschi.
Beiträge von chup4
-
-
wenn du mir jetzt noch erklärst, wie du mit ner 6 volt zündung eine 12 volt batterie laden möchtest....
die et3 ist relativ leicht auf 12 volt umrüstbar...
-
eckaaat, güv mi mol den zölligen rohr...
-
und mal ein tip von einem der wieder mal keine ahnung hat:
die lauffläcken mit verdünnung oder was auch immer von allen rückständen alten fetts und dreck befreien. dann die LAUFFLÄCHEN der lagerschalen mi einem kugelschreiber abfahren. durch die stahlkugel im schreiber werdet ihr jede macke in der lauffläche sofort spüren.
-
die verlängerung der übersetzung macht schon aus spritgründen sinn:
pk50 alles pori mit 75er satz kommt mit dem tank in etwa 100 km weit.
pk 102 mit 3,0er übersetzung schafft bei gleichem gaser und gleichem puff mit dem tank schon locker 160 km -
birnen sind links und rechts exakt die gleichen!?
-
die derzeitige zündung hat offensichtlich eine innenliegende zündspule verbaut, daher benötigst du die externe spule nicht.
sollte die innenliegende spule nicht NEU sein, dann würde ich mir überlegen, die zündung direkt rauszuwerfen um eine reinzuabauen, die was taugt. die innenligenden überhitzen gerne, oder ziehen wasser, oder zicken aus sonstwelchen gründen mit aussetzern rum.
das kabelkästchen ist die version mit "zum schrauben" was für den roller vollständig richtig zu sein scheint.
deine zündung bietet weder die möglichkeit für blinker noch für ein bremslicht.
-
Zitat
457 Tage rauchfrei, ganz ohne App/Pflaster/Bücher oder sonstigen Käse

Dafür dauerschlechtgelaunt und nörgelig!

-
"werkstatt" denn dort findet werken statt.
die stätte des werkens.
-
oi, wie hast du das denn hingekriegt?
ist das ne schaltung, oder ne automatik, die auf schaltung umgebaut wurde? da fehlt n verstärkungsblech.
-
klingt für mich eher nach nicht nachlaufendem sprit, da das problem eher gasstellungsabhängig ist, nicht drehzahlabhängig.
vergaser aufmachen, hauptdüse durchstechen, nebendüse durchstechen, kabämm, geht wieder. für mich klingt das einfach hart nach hauptdüse verstopft.
-
du solltest auch mit gummi nie trocken in die m....
äh, falsches forum...
die benzinhahngummis mit 2t öl oder gemisch "vorschmieren", dann flutscht es besser. das ist auch der grund, warum kondome nicht trocken aus der packung kommen

-
ist der motor der acma denn überholt worden, oder handelt es sich um eine "aufhübschrestauration" ?
die acmamotoren sind im großen und ganzen recht dankbar und langlebig, wie alle kolbengesteuerten zweitaktmotoren.
a)zwei schwachstellen haben inbesondere die vespamotoren doch:
die beiden simmerringe, die das kurbelgehäuse nach außen hin abdichten (wenn kaputt, siffts unter der zündung raus, oder die gute verbrennt ihr getriebeöl, ggf ist sprit im getriebeöl)
b)die alten dinger haben einen beschissenen gurtnervergaser, der immer wieder KOLBENKLEMMER verursacht. hier fehlt es hinterher an kompression bzw stimmt , falls es noch nicht soweit gekommen sein sollte, das gemisch nicht.qualmts aus dem auspuff?
-
ne, sonn acma motor dreht auch nicht so hoch.
überprüf erstmal die zündung in allen konsequenzen, die ist oft genug der auslöser der meisten probleme.
4 gang?
oft genug fährt der bock 75 mit kampfstellung. dann passts.
-
nen adapterrahmen. gibts in diversen onlineshops.
was ist mit dem acma motor? -
ist bei der fliehkraftkupplung und den äußeren riemenscheiben nicht so das problem. nebenbei: wenn italienische luigis mit 2 promille das schaffen, dann kann das n halbwegs orientierter schraubversierter mensch das auch schaffen. das problem ist hauptsächlich der pickup. in 99% der fälle. die plurimatik selbst funktioniert erstaunlich gut. das einzige was da regelmäßig verreckt ist die federplatte zur rückstellung. der rest funktioniert ca immer.
-
nochmal.
ES GIBT KEINE ROLLEN!!!! CHECK'S HALT!
-
gabel incl korrekt verbautem unteren lager einsetzen, oben mit einem farbspray in das loch der lenkradsperre einsprühen, dann siehst du sehr genau wo die nut hinmuss, anbohren, eindremeln mit einem hochwertigen fräser für deinen dreme. alles was du im baumarkt findest ist NICHT hochwertig und eigentlich schon kaputt, wenn du nur darüber nachdenkst, damit dei gabel zu dremeln.
-
pk80s hat keine variomatik, drake.
die hat eine ölgesteuerte plurimatik. sowas gabs bei rollern vorher nicht und hinterher auch nicht mehr. also variorollen hat der eimer gar nicht.in deinem getriebe muss ausreichend öl drin sein. dexron II oder III kompatibles automatikgetriebeöl. 540 ml.
nächstes standardproblem ist ein defekter pickup. das ist der zündgeber. wenn der roller nicht mehr schneller wird, ist das, als würde er gegen eine drehzahlwand fahren, zündaussetzer kriegen, langsamer werden, und dann gehts wieder. mach doch einfach mal ein video, wie du im ausgekuppelten stillstand vollgas gibst. richtig vollgas einfach voll hochdrehen lassen. dann kann ich dir sagen, ob es der pickup ist.
-
bremszug nach UNTEN durchziehen. oben sollte ein birnennippel dran sein, wovon du ein "adapterteil" abnehmen kannst.
tachowelle einfach rausziehen.
ich glaube, ich muss mal ein howto machen, wie man neue tachowellen ohne kasperquatsch einzieht...