1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Primär übersetzung

    • chup4
    • September 28, 2017 at 10:09

    link zur kupplung?

    drt verschlussring ist drauf?

  • Dichtung ansaugstutzen pk50xl

    • chup4
    • September 25, 2017 at 12:33

    wenn oring, dann kein filzring. der filzring ist sowieso nur ein staubschutz und hat keinerlei dichtende wirkung.

    die dichtung kommt entweder durch den oring zustande oder durch die passung vergaser-ansauger.

    wenn der roller dennoch falschluftsympotme in dem bereich zeigt, mal die ganzen dichtugnen an deckel und schiebergestänge wechseln. und die nebendüse mal durchpieksen oder durch ne 45er ohne schnüdel ersetzen.

    pickupschäden ausschließen.

  • Neuer 102ccm RMS Zylinder nicht ganz dicht

    • chup4
    • September 25, 2017 at 09:21

    gibt beim opelvertragshändler ne hellgrüne dichtpaste für zylinderköpfe, die geht ganz gut.


    was ihr immer mit diesen ultrabilligsätzen wollt. übrigens würde ich, wenn ich ihr wäre, die kolbenbolzen austauschen....

  • Pk 50 xl klasse M

    • chup4
    • September 25, 2017 at 08:09

    das fahrzeug ist mit der deutschen regelung "50 km/h" zugelassen worden und hat bestandsschutz. neuere fahrzeuge haben nur noch 45 km/h bauartbedinge vmax um in klasse M zu fallen.

    die simsons aus dem osten fahren in klasse m legale 60 km/h. hier auch wieder: bestandsschutz.

  • DR177 - GEGENTEIL - TOPIC

    • chup4
    • September 25, 2017 at 07:39

    soooo, nachdem alles viel langsamer lief als gehofft und noch langsamer als befürchtet, sind wir mehr oder weniger erfolgreich zumindest in magnycours gefahren.

    nachdem wir 3 pickups durch hatten, zwei erregerspulen, haben sich dann auch noch die lichtspulen zerbröselt. alter schwede, ich hasse dieses piaggiooriginaldreckszeug. habe noch nie so viel zündung gelötet wie an dem wochenende.


    20 minuten vor schluss hats dann den kegelstift der schaltraste abgeschert und dann gabs getriebesalat. mist. egal. nach 3h dauerschrauben sind wir immerhin fast 7h ohne probleme gefahren.


    die runde ist eine relativ frühe bis der laptimer leer war. das mit dem aufladen ist der mangelnden zeit und den defekten lichtspulen zum opfer gefallen. absolute vmax war später knapp unter 150. da geht noch was, ist aber für ein plug and play setup ganz ok.


    sehr unterhaltsam war, dass die merkwürdigen menschen den roller belächelt haben. schön schrauben ist nicht immer so meins, aber dafür funktionelles schrauben. jedenfalls wurde nicht mehr gelacht als das ding dann über die gerade angekommen ist. eine durchschnittsgeschwindigkeit von 100 ist schon ok, da konnten nicht viele mitstinken.

    beim diagramm ist zu beachten, dass die drehzahlabnahme falsch eingestellt wurde. Leistung ist drehmoment mal drehzahl. drehzahl bitte halbieren, drehmoment verdoppeln.

    Bilder

    • IMG_7790.JPG
      • 217.69 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 214
    • IMG_7825.JPG
      • 223.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 247
    • IMG_7830.JPG
      • 292.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220
    • IMG_7831.JPG
      • 350.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 254
    • IMG_7832.JPG
      • 248.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 210
    • IMG_7833.JPG
      • 265.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 218
    • IMG_7841.JPG
      • 213.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203
  • Primär übersetzung

    • chup4
    • September 25, 2017 at 07:06

    und der pm 40 funktioniert mit dem vorauslass nicht wirklich. das sind steuerzeiten, bei denen ein franz schon langsam hinter seinen optimum ist.

    da dann eher nen lth midrange. oder nen ares.

    und die lange gerade primär nehmen, damit du sie verkürzen kannst. kurzer vierter gang ist pflicht, besser ne andere nebenwelle in der preiswerten liga:


    verstärkte schaltklaue mit verstärkter feder. das getriebe muss vom zustand her wirklich sehr gut sein. die kupplung braucht dann auch etwas liebe.

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • September 20, 2017 at 15:16

    boah, das video ist ja geil zum einschlafen. mit der dezenten fahrstuhlmusik im hintergrund, dem autobrummen und der monotonen stimme... <3 <3 <3

  • Primär übersetzung

    • chup4
    • September 20, 2017 at 13:33

    70 % sind anzustreben. die breite soll oberhalb der öffnung der überströme liegen, darunter ist eh mehr oder weniger nur verschlimmbesserung möglich.

  • DR177 - GEGENTEIL - TOPIC

    • chup4
    • September 20, 2017 at 13:27

    naja, sagen wir so, die kurve war enger als es meine gashand zugelassen hat und dieses "mehr reinhängen, dann geht das schon" führte zu einem dezenten abflug.

  • DR177 - GEGENTEIL - TOPIC

    • chup4
    • September 20, 2017 at 10:45

    Sooo. Mal nen ersten Wurf vom Prüfstand.


    was eine scheiße. Zylinder ist Plug and Play. Also keine Steuerzeiten gefräst. Wäre aber wohl dringend nötig. und dann hat bei den paar Nm auch noch die kupplung gerutscht. sehr toll. nääärrrvvvvv.

    Zwischendurch gabs noch einen dezenten Zwischenfall. Mein Fuß ist fast 3 Wochen später immernoch grün....

    Bilder

    • IMG_7765.JPG
      • 320.29 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 297
    • IMG_7792.JPG
      • 143.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 312
    • IMG_7659.JPG
      • 227.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 285
  • V50 tipps für 12 zündung

    • chup4
    • September 19, 2017 at 12:32

    CDI im Vergaserraum ist ne Mega Idee.

    Hochspannung im spritzbereich des Vergasers. Geil geil geil! Haste nen Feuerlöscher dabei?

  • Primär übersetzung

    • chup4
    • September 11, 2017 at 08:04

    meinst du wirklich, dass du mit einem auslasss in oriignalbreite glücklich wirst? das sind 64%... da geht noch richtig was.

  • Primär übersetzung

    • chup4
    • September 9, 2017 at 15:52

    190-125 = 65 wenn ich in der schule gut aufgepasst habe. macht einen VA von 32,5. das ist schon relativ sportlich und benötigt eine gute resonanzanlage.

    wie BREIT ist der auslass? wie ist die form?

  • V50 tipps für 12 zündung

    • chup4
    • September 8, 2017 at 21:47

    mache ich vorne an der zylinderhaube fest.

  • Vespa Pk 50 XL 2 Auspuff Wechseln

    • chup4
    • September 8, 2017 at 21:47

    Wenn du dran kommst. Klar? Wichtig ist, vorher 10 liter benzin über den Roller schütten. Dann anzünden. Erst den brennenden Roller sägen.


    Mal ehrlich: du bist doch ein Troll,. oder?

  • V50 tipps für 12 zündung

    • chup4
    • September 8, 2017 at 19:51

    mittlerweile nehm ich den bgm regler und verschraub den auf der motorseite seitlich hinten vor der dämpferaufnahme neben dem tank.

  • Vespa Pk 50 XL 2 Auspuff Wechseln

    • chup4
    • September 8, 2017 at 19:50

    dann du machsd 1 auspuff krümmehr ab von zylinder und machstdu krümerh 1 neue vong onleinschopp her.

  • Vespa Pk 50 XL 2 Auspuff Wechseln

    • chup4
    • September 8, 2017 at 08:25

    beim originalen auspuff kannst du den motor aber nicht absenken. der topf geht am rahmen an!

  • Primär übersetzung

    • chup4
    • September 8, 2017 at 08:23

    ich würde die 25/72 bevorzugen. in der k5 dreht der dann bei sehr langen strecken irgendwann aus und läuft gute 100. mehr wirds dann aber leistungsbedingt nicht. für ne längere übersetzung brauchts beim 130er polini deutlich arbeit, peripherie und know how. für ein mehr oder minder plug and pray würde ich die 25-72 bevorzugen.

  • Primär übersetzung

    • chup4
    • September 6, 2017 at 12:26

    das DRT Zahnrad für die 24/72. wird dann halt ne 25/72

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™