1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Primär übersetzung

  • Gabs_Polini177
  • August 16, 2017 at 19:29
  • Gabs_Polini177
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50r
    • August 16, 2017 at 19:29
    • #1

    hallo,✋
    Ich wollte nur fragen ob ich auf einem 72 primär (von der 24/72 übersetzung) das kleine primär zahnrad durch ein 27er zahnrad wechseln kann?
    Danke im vorhinein

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 16, 2017 at 20:27
    • #2

    Nee, das wird nichts.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Gabs_Polini177
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50r
    • August 17, 2017 at 11:20
    • #3

    Mmm ok da ich einen 133 polini habe und die 4te kurz zieht sie mir nicht ganz aus...

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 22, 2017 at 17:35
    • #4

    Von drt gibts n 25 er Ritzel, ergibt 2'88, länger meines Wissens nach nicht erhältlich.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 24, 2017 at 08:11
    • #5

    Äh, bei ner 3,0er Übersetzung zieht es dir den 4. Gang nicht mehr? Da stimmt aber etwas nicht so ganz. Das ist schon sehr, sehr kurz für nen 133er. DRT hat wie gesagt das 25er im Programm:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Gabs_Polini177
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50r
    • August 26, 2017 at 21:27
    • #6

    Nein sie .zieht schon,nur kommt mir vor sie zieht nicht ganz aus, sie istkompket auf drehzahl aber mir fällt auf das da noch was gehen würde... Werde ietz mal das 27/69 probiern
    Danke!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 28, 2017 at 22:15
    • #7

    Ein normaler Polini 133 Gußklumpen ist mit 3.00 Primär eigentlich zu kurz ausgelegt.
    Der dreht einfach nicht so hoch raus.
    Hat mein neu aufgebauter und nur minimal unbearbeiteter Motor zumindest nicht.
    Mit 2.86 drehte er aus aber es fehlte oben einfach der Kick, trotz VSP Tröte.
    Ist einfach ein preiswerter Zylinder an dem man was machen muss / kann.
    Da muss man grundsätzlich an die Steuerzeiten ran. Siehe GSF Topic.
    Der ist mit heutigen High-End Zylindern nicht im entferntesten zu vergleichen.

  • Gabs_Polini177
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50r
    • August 30, 2017 at 07:40
    • #8

    eben, ich hab die auslasssteuerzeit sogar überfräst und bin auf 190 grad gekommen anstatt den gewünsten 185 aber die vespa dreht nun dehrmaßen brutal hoch das ich eine längeres primär umbedingt brauche, 27/69 dürfte passn oder?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 4, 2017 at 14:18
    • #9

    naja, ähm, vorsicht:

    gesamte steuerzeiten messen, auslassbreite, kolbenringe, kolben beachten und dann mal überlegen wie der sprit (vergaser und ansaugbereich) in den motor rein kommt. ein gut gemachter drehschieber polini funktioniert wirklich sehr anständig.
    wenn man den zylinder abdrehen lässt für GS race kolben, kann man plug and play den malossikopf verwenden und das ding produziert mit stuerzeit, 30er ansauger und franz ma eben knapp 20 ps. ...

    die 3,0er mit 2,88 ist für den zylinder sicherlich eine richtige wahl. lass ihn drehen, aber mach GS kolbenringe hin.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Gabs_Polini177
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50r
    • September 5, 2017 at 21:00
    • #10

    ok danke! Sehr hilfreich:D aber kann man das 2,88 zahnrad aufs 3,00 primär reinhaun. ja gs kolbenringe wären nicht schlecht da mir schon einmal ein kolbenring flöten gegangen ist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 6, 2017 at 12:26
    • #11

    das DRT Zahnrad für die 24/72. wird dann halt ne 25/72

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Gabs_Polini177
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50r
    • September 7, 2017 at 20:58
    • #12

    Achso aber wäre das deiner meinung nach besser als das 27/69 oder würde es sich auszahlen das 25/72 zu montieren?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 8, 2017 at 08:23
    • #13

    ich würde die 25/72 bevorzugen. in der k5 dreht der dann bei sehr langen strecken irgendwann aus und läuft gute 100. mehr wirds dann aber leistungsbedingt nicht. für ne längere übersetzung brauchts beim 130er polini deutlich arbeit, peripherie und know how. für ein mehr oder minder plug and pray würde ich die 25-72 bevorzugen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Gabs_Polini177
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50r
    • September 9, 2017 at 08:24
    • #14

    Ok doch plug and play is bei mir nicht! Überströmer wurden sehr weit geöffnet... Einlass ebenso da ein membran ansauger verbaut ist. Steuerzeiten wurden gemessen und bin beim aslass auf 190 grad, überströmer 125 grad und vorauslass 30 grad wenn ich mich recht erinnere

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 9, 2017 at 15:52
    • #15

    190-125 = 65 wenn ich in der schule gut aufgepasst habe. macht einen VA von 32,5. das ist schon relativ sportlich und benötigt eine gute resonanzanlage.

    wie BREIT ist der auslass? wie ist die form?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Gabs_Polini177
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50r
    • September 10, 2017 at 15:06
    • #16

    auslass breite 37mm und trapezform warum?

  • Gabs_Polini177
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50r
    • September 10, 2017 at 15:07
    • #17

    auspuff ist ein pm40 und er dreht eigentlich ziemlich gut aus

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 11, 2017 at 08:04
    • #18

    meinst du wirklich, dass du mit einem auslasss in oriignalbreite glücklich wirst? das sind 64%... da geht noch richtig was.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Gabs_Polini177
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50r
    • September 12, 2017 at 07:38
    • #19

    wieviel meinst du könnte man da noch fräsen in mm, bzw. wie breit sollte die auslassbreite bei meinen steuerzeiten sein? Oder gibt es ne formel? Wäre dankbar dafür;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 20, 2017 at 13:33
    • #20

    70 % sind anzustreben. die breite soll oberhalb der öffnung der überströme liegen, darunter ist eh mehr oder weniger nur verschlimmbesserung möglich.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 75 ccm Polini Umbau

    • omo
    • August 14, 2017 at 16:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Umbau von pk 50 xl auf 102ccm mit 3.00 primär, einige Fragen

    • Relichunter
    • July 7, 2017 at 15:25
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX 80 Übersetzung 65/23 Sinnvoll für 177ccm Zylinder ?

    • PX-racer
    • April 19, 2017 at 17:49
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 XL Setup Frage vom Schrauberneuling, was meint Ihr ?

    • roccoman1977
    • February 2, 2017 at 11:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™