1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Dumme Frage - Malossi Power Banane

    • chup4
    • September 14, 2013 at 13:29

    der?

    laut. da kannste auch deine polinibanane ohne dämpfer fahren. oder du baust dir ne redbulldose als enddämpfer mit stahlwolle drin hin.

  • T5 Lenker Wechseln

    • chup4
    • September 14, 2013 at 08:30

    also ich würd sie nehmen wie sie ist!

  • Vespa Nuova Gabel entfernen aber wie ?

    • chup4
    • September 13, 2013 at 19:29

    er killt also komplett erhaltungswürdigen originallack um eine cremeweißbude draus zu machen.

  • Erstes Vespaprojekt PK

    • chup4
    • September 13, 2013 at 18:22

    wo issn da n cut?

  • Projekt V50 zu V153

    • chup4
    • September 13, 2013 at 17:01

    nimm den bgm. der hat bei mir in den letzten fällen am besten funktioniert und sah nicht aus der packung schon aus als hätte er in indien schon 20000 km gemacht.

  • PK Motor in Spezial, was passt?

    • chup4
    • September 13, 2013 at 16:59

    jein. nicht immer.

    wenn du den kupplungsdeckel locker schraubst an allen 6 schrauben, greifts dann bessser?

  • simmerring bremsankerplatte vorne

    • chup4
    • September 13, 2013 at 16:58

    ja, das macht sinn. auf direktem wege. dein zahnarzt arbeitet ja auch nicht durch den ausgang, oder? :)

  • Vespa PK 50 XL - Schloss und Zündung und Anlasser

    • chup4
    • September 13, 2013 at 09:00

    dein zündschloss muss 4 polig "weiß, rot, grün, schwarz" sein. dann schaltet auch "off" alles aus.

  • simmerring bremsankerplatte vorne

    • chup4
    • September 13, 2013 at 08:58

    schaus dir nochmal an,


    wenn der fehlt, wäre es blöd...

    das hk lager einfach bündig mit der oberkante der rückseitigen bremstrommel

  • Cosa: Anker-/Grundplatte defekt?

    • chup4
    • September 13, 2013 at 08:52

    hast du vor meine fragen weiterhin zu ignorieren, dann werde ich dir nicht helfen. wenn du zustimmst, einfach das zu machen, was ich sage, dann kriegen wir das hin. wie du willst.

  • simmerring bremsankerplatte vorne

    • chup4
    • September 13, 2013 at 08:46

    baus genau so ein, wie es vorher drin war?

    das hk lager sitzt nur durch passung in position das rikula wird mittels seegering gesichert. der simmerring mit der offenen seite zum fett.

  • LML 150: Zündspule / CDI - Keine Spannung

    • chup4
    • September 13, 2013 at 08:42

    grün zu weiß hat immer massedurchgang. die spule selbst liegt mit ihrem 2. kontakt ja auf masse du schnarchnase. :)

  • Der Weg meiner Vespa vom Kauf zur Anmeldung

    • chup4
    • September 13, 2013 at 08:37

    kostet bei der cosmos direkt 120 euro, wenn das fahrzeug bei denen aber versichert wird, dann gar nichts.

  • LML 150: Zündspule / CDI - Keine Spannung

    • chup4
    • September 13, 2013 at 08:34

    aus dem stecker der aus dem motor kommt, der grün ist:

    grün rot weiß die kabel. die gehören zur zündbox.

    accessoire1
    accessoire2

    zwischen den kabeln sollten die spannungen anliegen, die ich gesagt habe. vergiss alle widerstandswerte. die sind vollkommen uninteressant. interessanter wäre der zustand der dioden im pickup (nicht messbar mit handelsüblichen geräten) oder die impedanz der erregerspule (sollte grün gegen weiß einen durchgang haben und beim kicken so wie die kabel auf dem foto sind etwa 60 volt plus ausspucken)

    du merkst, dass die zündbox (cdi; "elektronikzentrale" ist als wort eigentlich bullshit) 2 grüne anschlüsse hat. an den einen wird das kabel aus dem motor angeklemmt, an den anderen grünen das kabel zum zündschloss.

  • Zündung PK50 XL2

    • chup4
    • September 13, 2013 at 07:30
    Zitat von kasonova

    weite schwarze ist die Masse, dann würde bei Dir nur noch ein Kabel übrig sein, für Licht und Batterieladung? Was ist am Spannungsregler angeschlossen? Welche Kabelfarben?


    doch

    exakt das gibt es, ist sogar bei xl2 die regel. zusammen mit dem g g c b+ masse regler.

  • PK 50 XL2: Weißer Rauch und kommt nicht auf Touren! Mit Video.

    • chup4
    • September 13, 2013 at 07:24

    stimme darki zu. die wahrscheinlichkeit, dass ein simmerring hinüber ist, insbesondere der innere, ist sehr hoch.


    teste den motor durch:

    1) gaser, saubermachen, neu dichten, alle verschleißteile tauschen. vergaserbedüsung bei 16.10 auf 60er HD. damit läuft er erstmal bei 16.15 auf ne 70er.
    2) zündung anschauen: zzp abblitzen auf 17 bis 19 grad vor ot. der zzp darf nicht wandern, es darf keine zündaussetzer geben. ansonsten pickup tauschen
    3) neuen sprit rein (ist ja eh leer) und diesmal nicht muttis olivenöl nehmen, sondern 2t raucharm
    4) kolben richtigherum verbaut??
    5) wenn das alles überprüft ist: motor zerrupfen um die simmerringe zu tauschen.

    edith fragt noch, ob der motor mal stark abgebremst hat, obwohl du bei vollgas warst!? ein blick in den zylinder könnte ggf nicht schaden. vll im zusammenhang mit 4).

  • simmerring bremsankerplatte vorne

    • chup4
    • September 13, 2013 at 07:20

    dann hast du ja jetzt alles. danke, chup4:

  • PK Motor in Spezial, was passt?

    • chup4
    • September 13, 2013 at 06:53

    bevor du jetzt öl draufkippst, mach die kupplungsbeläge direkt neu und mach ne verstärkte feder rein.

  • simmerring bremsankerplatte vorne

    • chup4
    • September 13, 2013 at 06:31

    die lager in der bremstrommel meinst du, oder die in der schwinge? es geht um ne deutsche pk, richtig?

  • Erster Ausritt und dann Fragen zum Setup

    • chup4
    • September 13, 2013 at 06:28

    die nebendse 20 sollte eigentlich in etwa hinhauen. ist der vergaser ganz auf dem ansauger drauf? ist das n umgebauter pk vergaser?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™