Äh. Sau schlechter Film, aber immerhin ist Axel Stein noch fett.
Schule
"Weißt du was?" - "Du solltest lieber hier von was trinken." - "Was ist da alles drin?" - "Kaffee."
Äh. Sau schlechter Film, aber immerhin ist Axel Stein noch fett.
Schule
"Weißt du was?" - "Du solltest lieber hier von was trinken." - "Was ist da alles drin?" - "Kaffee."
alter:
motor antreten, gas geben bis in den drehzahlbereich wos normalerweise vibriert. wenns das vibrieren anfängt, ohne dass du fährst, liegts am motor. vibrierts erst, wenn du losfährst liegts am rest des rollers.
ganz einfach oder?
messgerät anschmeissen und gucken ob noch saft aus der zündung auf "blau" kommt (abziehen) dann am regler messen... (abziehen) usw...
aber mit der x2 gehts oder wie? das macht ja mal gar keinen sinn
die nadeln sind alle mager im ersten viertel. nur die x3 nicht die ist ultrafett. außer bei dreiviertlgas da ist sie ziemlich mager
gleichrichter wieder kaputt.
3 ps mehr bei membraneinlass ![]()
wenns n tourenroller und kein krasser highend sien muss... der parmakit ist da mein favorit. 20 ps gehen mit dem auch mit nem pis road.
zieh mal den kombistecker unter dem blech beim kickstarter ab. geht es dann besser?
ist es bei kaltem motor besser?
wenn kalt besser und ohne stecker gleich: mal wieder der pickup
bei der x8 geht gar nix mehr? geht beim gasgeben aus?
dann ist was gepfuscht worden an der verkabelung
vergiss beim pickup nos. die italiener müssen für die verbauten dioden eine mischungs aus ranziger butter, froschhaaren und mondscheinwasser verbaut haben. jedenfalls sind die nach ner zeit immer kaputt. zeit. nicht benutzungszeit.
tausch den pickup aus, mit hoher wahrscheinlichkeit ist das problem damit behoben.
stell den ofen doch erstmal n paar stunden in die sonne und probiers dann nochmal1?
dreh die zündung erstmal auf 16 grad. hab schon genug gefressene gayguss zylinder gehabt: automatikzylinder laufen bauartbedingt fast ausschließlich bei vollgas.
ich fahr mit dir mit darki, dann nehm ich dich mit, falls der roller verreckt ![]()
ansonsten: brechreiz: ich komm, wie es aussieht, den samstag, ich werd meinen verdammten dienst am sonntag nicht los. die kollegen sind sehr... kollegial. das wort kollegial sollte nicht "zuvorkommen hilfsbereit" bedeuten, sondern, soviel wie: "wie ich es von meinen kollegen erwarte!" -> "Null bock mach deinen Scheiß selber!"
ja schon klar. aber mich wundert es ja schon fast, dass dir 22 ps hira schon genug sind.
wenigstens platzen so weder getriebe noch gehäuse leicht.
täte deinem roller gar nicht schlecht. dann kriegt er wenigstens mal etwas bewegung.
teilweise ![]()
was fürn 30er dello? phb trommel?
wenn ja: ich würd hier mal so aus der hüfte geschossen ne 70er ND verbauen, die nadel auf den höchsten clip hängen, hauptdüse um 130.
du wirst mit deinem resopott ziemlich sicher noch andere nadeln organisieren müssen. gute anlaufstelle ist hierfür stein dinse.
die phbh vergaser benutzen die X nadelreihe von dell orto
schau bitte nach, welche nadel derzeit verbaut ist. es sind leider vom werk nicht immer die gleichen drin.
sieh bitte als erstes zu dass der RESO passt. wenn das hinhaut und der trotz tiefhängender nadel im standgas noch spotzt, benötigst du eine nadel, die im schaft oben (hier mit A markiert) dicker ist. 2 hunderstel machen schon eine menge aus.
vergaser abdüsen mit nadeltauschen ist eine wissenschaft für sich. das dauert. und nervt.
und ist teuer. jede nadel 5,20.
ich hab bei mir erst mit der 5. nadel richtig gelegen. 2 hätte ich noch in petto gehabt ![]()
die markierungen stimmen nie 100% überein. das geht soweit, dass das plus minus 3 grad nicht hinhaut. also du hast bei der markierung 17 grad. oder 20. oder 14.
wenn du den zylinder tauschst, tausch direkt den pickup mit aus. der ist bei automatiks eh immer kaputt. und wenn der das nicht ist, wird er es eh bald sein.
die zündung würde ich eher auf 15-16 grad stellen um das system thermisch zu entlasten. die 75er zylinder sind nunmal leider aus graugruss. grauguss mag so hoche temperaturen nicht so gerne.