1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Vibrationsriss V50 O-Lack

    • chup4
    • May 30, 2013 at 20:59

    am Ende des Risses ein 2,5mm Loch bohren.

    unten in das Teil einen kleinen Rundstahl mit Flüssigmetall einkleben.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • chup4
    • May 30, 2013 at 20:51

    muhahaha. v50 blechnasenrahmen in seine bestandteile zerlegt.

    Bilder

    • IMG_1006.JPG
      • 300.53 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 217
    • IMG_1056.JPG
      • 274 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 184
    • IMG_1058.JPG
      • 78.03 kB
      • 597 × 800
      • 194
    • IMG_1059.JPG
      • 201.51 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 180
    • IMG_1063.JPG
      • 259.84 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 188
  • PX125 elestart Update 1.0 Lang Lang ists her.

    • chup4
    • May 30, 2013 at 09:41

    jupp.

  • Stärkerer Zylinder: DR50 oder doch DR75 ?

    • chup4
    • May 29, 2013 at 14:29

    wenn der motor nicht überholt ist bisher, warum nicht gleich mitmachen, 102 kubik und 3,0er übersetzung?

  • Rotes Signal mit " ! " leuchtet an der Tachobeleuchtung

    • chup4
    • May 28, 2013 at 07:37

    wenn noch nicht geschehen, am besten mal komplett durchtauschen.

  • PK 50 XL: Tipp für neuen Kolben?

    • chup4
    • May 28, 2013 at 07:25

    nope. 75er RMS. incl allem. kopf kolben zylinder bolzen und clips. und ringen. alles tutti.

  • Vespa VBB: Vorderrad auf 10 Zoll umrüsten?

    • chup4
    • May 27, 2013 at 13:39
  • Vespa PK 50 XL läuft nur 40 / 35 Km/h

    • chup4
    • May 27, 2013 at 10:02

    der zündzeitpunkt hat einen scheiß mit dem elektrodenabstand zu tun.

    wenn der hobel bockt, dann meistens auf grund von

    a) kerze verrußt
    b) pickup am sack
    c) fresser

  • Cosa am WE auf der Autobahn abgestorben!

    • chup4
    • May 27, 2013 at 10:00

    jupp..
    aber die cosa hat, afaik, diesen eierbecherzylinderkopf (die 200er glaub auch, oder?) daher ist die kerze nicht sooo aussage kräftig.

    worauf du achten solltest, ist ob das kolbendach schon schwarz wird, oder ob zentral eine blasige silbrige fläche zurückbleibt. das wäre der fall, wenn die flammfront auf den kolben brennt, was dein loch verursacht hat.

    aber schön, dass der bock weider läuft, und das auch noch besser als vorher ;)

  • PK 50: Neuer Benzinhahn fällig oder nur Dichtscheibe?

    • chup4
    • May 27, 2013 at 09:58

    meistens bricht beim benzinhahn das steigrohr, da hilft auch ein auswechseln des dichtgummis nichts. das rohr kannst du entweder hartlöten (und mit dem kleinen steigrohr zusammenlöten, damits nicht mehr sooo stark vibriert) oder einfach den hahn tauschen (und das steigrohr mit dem kleinen rohr zusammenlöten, damit es nicht mehr so stark vibriert....

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • chup4
    • May 27, 2013 at 01:21

    weil 2 davon scheiße sind, eine ist ne 80er und einer ist n schlachtroller. kein schnäppchen meiner meinung nach.

  • Wie schnell darf ich den fahren ?

    • chup4
    • May 27, 2013 at 01:20

    brauchst ne §21 abnahme. da sollte die dann das laufen was sie später auch laufen soll. wenn sie dabei zufaellig maximal 50 kubik hat und zufaellig maximal 60 läuft, wär das gut.

  • Totpunkt bei ET3 verschiebt sich

    • chup4
    • May 26, 2013 at 22:05

    du hast ein perithalamäres problem.

    mit 99%iger wahrscheinlichkeit wandert nicht der ot, sondern der zündzeitpunkt auf grund eines defekten pickups.

  • Cosa am WE auf der Autobahn abgestorben!

    • chup4
    • May 26, 2013 at 22:03

    letzteres

  • Totpunkt bei ET3 verschiebt sich

    • chup4
    • May 26, 2013 at 21:16

    totpunkt wandert= oberes pleullager kaputt

    zündzeitpunkt wandert = pickup kaputt.

  • Cosa am WE auf der Autobahn abgestorben!

    • chup4
    • May 26, 2013 at 16:43

    nur dass du nicht ohne fährst, ohne den vergaser anzupassen

  • Front- und Rücklichter anschließen

    • chup4
    • May 26, 2013 at 10:35

    bei deinem kabelwirrwargemale kann ihc nichts erkennen. jedenfalls ist rot = unterbrecher grün = saft vom motor für licht über hupe. weiß ist licht ohne hupe. gelb ist spannung für die blinker. welche farben zu deinen blinkern gehen musst du mal selber rausfinden. (glaub braun und lila waren es)

  • Front- und Rücklichter anschließen

    • chup4
    • May 26, 2013 at 10:33

    unterbrecher: stifte.

    1 wird mit der öse im lenker verschraubt, der stecker geht als masse an den scheinwerfer.

  • Suche Bilder eines Trapezlenker

    • chup4
    • May 26, 2013 at 10:01

    achtung, das plastikding, dass die züge hält auf keinen fall ohne die metallplatte montieren.

  • Vespa 6 Volt Kontaktlos, kein Zündfunke nach Umrüstung

    • chup4
    • May 25, 2013 at 19:00

    es ist eine kontaktferie zündung, da muss nix verbunden sein.

    das bloße drehen mit den fingern reicht nicht aus. wie wärs mit ner ratschenverlängerung in der bohrmaschine?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™