1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • PX125 Lusso startet nicht mehr

    • chup4
    • January 25, 2012 at 14:47

    zünkerze hier auf dem bild sieht jetzt verdammt mager aus?

  • Lima Seite Lagerspiel nach Lager wechsel: Video

    • chup4
    • January 25, 2012 at 14:19

    ich sprach von dem limalager. ach komm rutsch mir den buckel runter ;)

    machs wie du denkst, ich machs wie ich denke. ok?

  • Was haltet ihr von dieser hier? Aussergewöhnliche Vespas hier rein!

    • chup4
    • January 25, 2012 at 12:28

    goil. hat n kassettendeck... ob das noch funktioniert, oder obs schon verrostet ist...

  • Lima Seite Lagerspiel nach Lager wechsel: Video

    • chup4
    • January 25, 2012 at 11:40

    wenn die kuluseitige lagerluft niedriger ist als die lichtmaschinenseitige, werden ALLE axialen kräfte von ebendiesem lager aufgenommen. dementsprechend muss der pleuelzapfen und nur dieser, nicht das lager, auch keine axialen kräfte der schrägverzahnung aufnehmen.
    und, typ, erklär mir mal, wie das mit den primaveras und ets und so war, die müssten ja andauernd rillenkugellager schäden lichtmaschinenseitig haben? oder die pxen? da wird sogar die kupplung an einem rillenkugellager der kurbelwelle abgestützt.

    will sagen: das axiale spiel ist egal. saubere führung gibts nur mit lagern OHNE C3 oder C4 oder C5 KUPPLUNGSSEITIG.
    Lichtmaschinenseite ist bums. hatte ein blau gelaufenes c3 lager lichtmaschinenseitig mit 6303 ohne C kulu, aber auch erst einmal bei nem 115er malle mit resonantopf. ansonsten keine probleme. das klappern wie er es zeigt am polrad jedenfalls ist in pordnung, normal und er solls so lassen, aber wenn sein pappi der profischrauber meint, es müsse unbedingt gemacht werden, heyyy, rupft alles auseinander und macht es neu.

    mir ist es müßig dauernd die gleiche geschichte zu erzaehlen. macht doch einfach was ihr wollt.

  • PK 50 Xl 2 springt nicht an!

    • chup4
    • January 25, 2012 at 11:37

    wo wohnst du denn in osnabrück? wenn ernstahftes interesse besteht, kann ich das ding mal anschauen.

  • Suche Sohlen für meine Schuhe

    • chup4
    • January 25, 2012 at 11:33

    das wäre ähnlich der geschichte des schwertes oberhalb des kopfes des damokles. der erstickungstod durch das herabstürzen eines oberhalb angebrachten holgers wird sicherlich ausgesprochen unangenehm werden.


    edith sagt, dass ich einen verein zur verdrängung des dativs gründen sollte.

  • Das große Youtube-Topic

    • chup4
    • January 25, 2012 at 09:32

    vechs beim internetrollerfahren erwischt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Neue Kupplung in v102 Special rutscht... jetzt nicht mehr!

    • chup4
    • January 25, 2012 at 09:02

    ich tausche deinen kupplungssatz gegen einen xl1, wenn du möchtest.

    fehler1:
    falsche beläge! auf jeden fall kork beläge, ob 3 oder 4 scheiben ist mMn wayne. xl2 ist anders als xl1
    fehler2:
    falsches getriebeöl!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    fehler3: kupplungsarm falsch eingestellt. durch die verzahnung ist es möglich den arm zu weit nach vorne in nullstellung zu haben: der arm muss einen zahn weiter nach hinten gestellt werden. wenn die kupplung trotzdem rutscht, probieren ob sie ohne kuludeckel immernoch rutscht. wenn nein, xl2 ausrückpilzmod machen.

  • Enrico Borletti

    • chup4
    • January 24, 2012 at 21:51

    heißt der zufällig justus wasserratte?

  • Lima Seite Lagerspiel nach Lager wechsel: Video

    • chup4
    • January 24, 2012 at 21:36

    nein.

    es wurde nie korrekt überall das gleiche verbaut.

    ich würde das kululager IMMER ohne C nehmen, sonst ist die welle nicht sauber geführt.

    fahr das ding so wie es ist. die motoren laufen auch, wenn die limaseitige axiale lagerluft 1mm ist. stichwort N204 und NU204 lager. aber wenns deinen vater glücklich macht das neu zu machen, soller halt.

    ich wür dann n n204 verbauen.

  • Habe den Fehler gefunden !

    • chup4
    • January 24, 2012 at 19:50

    das sollte reichen, die ölpumpe darf nur nicht "trocken" laufen. die SAUGT das öl aus dem schlauch. wenn 83 tropfen rauskommen, kann es evtl sein, dass dein öl da schon ein paar jahre drin ist?
    die öle auf esterbasis können wasser ziehen und sich so verdünnen! dann schmierts schlecht. also mach neues öl rein!

  • Neue Papiere bosorgen > jetzt anders als früher > natürlich nicht einfacher als früher

    • chup4
    • January 24, 2012 at 17:54

    sry: bist du doof?

    ich hab dir doch gerade geschrieben wie es korrekt geht, ohne dass du das fahrzeug fertig bauen musst.

  • Verberennungsproblem: Motor stockt

    • chup4
    • January 24, 2012 at 17:49

    schütt n bisschen öl deiner wahl in den zylinder oder sprüh bisschen wd40 rein, dann anschmeißen. dann alles gut.

  • Lima Seite Lagerspiel nach Lager wechsel: Video

    • chup4
    • January 24, 2012 at 17:47

    ist ok. lagerspiel und so. das sind kugellager, die immer ein gewisses spiel haben, die kurbelwelle ist ja nicht in einen schraubstock gespannt.

    das hp4 haste schön mit schlagschrauber festgemacht?

  • Neue Papiere bosorgen > jetzt anders als früher > natürlich nicht einfacher als früher

    • chup4
    • January 24, 2012 at 17:44

    du machst n foto von der rahmennummer und dem typenschild. damit rennst du zur zulassungsstelle und bittest um "unbedenklichkeitsbescheinigung"
    das füllen die dir aus. damit rennst du zur polizei, die stempeln das ab, du gehst zurück zur zulassungsstelle, die siegeln das, fertig. kostet 10,75 oder so.

    DAAMMIITITTTT kannst du dann zum tüff paragraph 21 abnahme machen lassen, kotet etwa 120 bis 140 euro. mit dem wisch von denen dann wieder zur zulassungsstelle, die stellen dir papers aus und hast offiziell deinen passierschein a38 erhalten.


    alternative bei deutschen fahrzeugen. mit der gesiegelten unbedenklichkeitsbescheinigung (MACH DIR UNBEDINGT EINE KOPIE DAVON!!!) gehst du zu deinem piaggiohändler. der kann damit die papers als ersatzteil bei piaggio bestellen. kostet dann etwa 80 euro.

  • Enrico Borletti

    • chup4
    • January 24, 2012 at 15:24

    [Blockierte Grafik: http://www.dafuck.de/images/smileys/Bier2.gif]

  • Enrico Borletti

    • chup4
    • January 24, 2012 at 07:30

    [Blockierte Grafik: http://www.freesmileys.org/smileys/smiley-basic/popcorn.gif]

  • PX125 Lusso startet nicht mehr

    • chup4
    • January 23, 2012 at 15:54

    parmakit TSV 177 <3

  • PX wird immer langsamer, dann Motor fest !

    • chup4
    • January 23, 2012 at 15:53

    sollte nicht "kein öl" mehr zu einem aufreiben der ringe in der laufbahn führen -> fresser?

    hier kling rdas für mich eher nach einem hitzeklemmer. zur ursachenforschung bitte einmal die zündkerze heraussschrauben und ein bild von der unterseite hier online stellen (bitte in scharf und gut ausgeleuchtet). bitte schreibe hier auf, was für eine bedüsung du genau verbaut hast

    also alle 3 zahlen des hauptdüsenstocks: z.b. 160 / BE3 / 98 oder 190 / BE4 / 106

    was für ein auspuff ist verbaut?
    ich denke mal, die zündung hast du nicht verstellt? besitzt du ein blitzlampe?

  • Webcam Giglio

    • chup4
    • January 23, 2012 at 15:01

    mh, eher unspektakulär, die webcams sind nicht nur für das boot installiert worden, die waren vorher schon da, wie es aussieht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™